Datasheet

Multifunktions-Vorwahlzähler H7CX (Zählerfunktion) C-117
Zähler
Differenzzählerbetrieb
Mit dem Differenzzähler kann die Zählung von 2 Eingängen addiert oder subtrahiert und das Ergebnis angezeigt werden. Es ist möglich, einen
Sollwert festzulegen, bei dem der Ausgang einschaltet, wenn der Sollwert dem Additions- oder Subtraktionsergebnis entspricht.
OUT1 und OUT2 schalten gleichzeitig ein und aus.
Hinweis: 1. Während Rücksetzung 1 ist keine Zählung für CP1 möglich. CP2 ist hiervon nicht betroffen. Der Differenzzählwert wird anhand eines
CP1-Istwerts von 0 berechnet.
2. Während Rücksetzung 2 ist keine Zählung für CP2 möglich. CP1 ist hiervon nicht betroffen. Der Differenzzählwert wird anhand eines
CP2-Istwerts von 0 berechnet.
3. Der Differenzzähler hat den Zählbereich 99.999 bis 999.999 (999 bis 9.999 bei 4-stelligen Ausführungen). Die Zählbereiche für
den CP1-Istwert und den CP2-Istwert lauten 0 bis 999.999 (0 bis 9.999 bei 4-stelligen Ausführungen). Wenn ein Istwert 999.999
(9.999 bei 4-stelligen Ausführungen) überschreitet, wird mit FFFFFF (FFFF bei 4-stelligen Ausführungen) ein Überlauf angezeigt,
und alle Zählvorgänge werden gestoppt.
Liste der Rücksetzfunktionen
Der Betrieb nach Abschluss
der Zählung des Differenzzäh-
lerwertes ist abhängig von der
Ausgangsbetriebsart.
Der CP1-Istwert wird zurückge-
setzt, wenn Rücksetzeingang 1
eingeschaltet wird, und der
CP2-Istwert wird zurückge-
setzt, wenn Rücksetzeingang 2
eingeschaltet wird.
Wenn die Rücksetztaste ge-
drückt wird, während der Diffe-
renzzählwert, der CP1-Istwert
oder der CP2-Istwert angezeigt
wird, werden alle Istwerte
zurückgesetzt und die Aus-
gänge ausgeschaltet. Zu die-
sem Zeitpunkt ist keine Zäh-
lung für CP1- oder CP2-
Eingänge möglich.
0
0
0
0
0
0
Differenzzählerwert
CP1-Istwert
CP2-Istwert
AUS 1, 2
Differenzzählerwert
Differenzzähler-Sollwert
CP1-Istwert
CP2-Istwert
AUS 1, 2
Hinweis: Die Darstellung oben gilt bei
Einstellung der
Ausgangsbetriebsart N.
Kalkulationsart für die
Differenzzählung = ADD
Differenzzählerwert = CP1-Istwert + CP2-Istwert
Kalkulationsart für die
Differenzzählung = SUB
Differenzzählerwert = CP1-Istwert -
Rücksetzung 1
(CP1-Rücksetzung)
Rücksetzung 2
(CP2-Rücksetzung)
Rücksetzung 1
(CP1-Rücksetzung)
Rücksetzung 2
(CP2-Rücksetzung)
Differenzzähler-
Sollwert
Hinweis: Die Darstellung oben gilt bei Einstellung
der Ausgangsbetriebsart K-2. Die SUB-
Betriebsart kann nur dann verwendet
werden, wenn bei Ausführungen mit
6-stelliger Anzeige eine der Betriebsarten
K-2, D, L oder H ausgewählt wurde.
Funktion 1-stufiger/2-
stufiger Zähler
Summen- und Vorwahlzähler Chargenzähler Differenzzähler
Anzeige in
RUN-
Betriebsart
Istwert/Sollwert
(1,2)
Istwert/Sollwert Summenzähl-
wert
Istwert/Sollwert Chargenzähler-
wert/
Chargenzähler-
Sollwert
Differenzzähler-
wert/
Differenzzähler-
Sollwert
CP1-Istwert/
CP2-Istwert
Rücksetzung/
Rücksetzung 1
Istwert und
Ausgang
zurücksetzen.
Istwert und Ausgang zurücksetzen. Istwert und Ausgang zurücksetzen. Nur der CP1-Istwert wird
zurückgesetzt.
Summenrück-
setzung/
Rücksetzung 2
Keine
Auswirkung.
Nur der Summenzählwert wird
zurückgesetzt.
Chargenzählerwert und
Chargenausgang werden
zurückgesetzt.
Nur der CP2-Istwert wird
zurückgesetzt.
Rücksetztaste Istwert und
Ausgang
zurücksetzen.
Istwert und
Ausgang
zurücksetzen.
Istwert, Sum-
menzählwert
und Ausgang
zurücksetzen.
Istwert und
Ausgang
zurücksetzen.
Istwert, Char-
genzählerwert,
Ausgang und
Chargen-
ausgang
zurücksetzen.
CP1-Istwert, CP2-Istwert,
Differenzzählerwert und Ausgang
zurücksetzen.