Datasheet

Multifunktions-Vorwahlzähler H7CX (Zählerfunktion) C-113
Zähler
Einstellung der Eingangs-/Ausgangsbetriebsart
Die Funktion bei 1-stufigen Ausführungen entspricht OUT2.
Bei Verwendung einer 2-stufigen Ausführung als 1-stufiger Zähler,
Summen- und Vorwahlzähler oder Differenzzähler werden OUT1 und
OUT2 gleichzeitig ein- und ausgeschaltet.
Hinweis: 1. Der Skalenendwert (FS) beträgt bei H7CX-Modellen mit 4-stelliger Anzeige 9999.
2. Wenn der Istwert 999999 erreicht, wird er auf 0 zurückgesetzt.
3. Während der Eingabe von Rücksetzung/Rücksetzung 1 ist keine Zählung möglich.
4. Wenn Rücksetzung/Rücksetzung 1 eingegeben wird, während der Impulsausgang eingeschaltet ist, schaltet der Impulsausgang aus.
5. Kommt es bei eingeschaltetem Ausgang zu einem Spannungsausfall, so wird der Ausgang wieder eingeschaltet, wenn die
Spannungsversorgung wiederhergestellt ist. Bei Impulsausgabe wird der Ausgang für die Dauer der eingestellten Ausgangszeit
eingeschaltet, sobald die Spannungsversorgung wiederhergestellt ist.
6. Verwenden Sie die Zählerfunktion nicht in Anwendungen, in denen die Zählung (erneut) durchgeführt werden kann, während der
Impulseingang eingeschaltet ist.
Impulsausgangszeit von AUS 2
Selbsthaltender
Ausgang
Selbsthaltender
Ausgang
Impulsausgangszeit
von AUS 2
(Die Impulsausgangszeit kann
im Bereich von 0,01 bis 99,99 s
eingestellt werden.)
Eingangsbetriebsart Betrieb nach Ablauf
der Zählung
AUFWÄRTS ABWÄRTS AUFWÄRTS/ABWÄRTS A, B, C
Ein-
stel-
lung
der
Aus-
gangs-
betrieb
sart
N Ausgänge und Istwert-
Anzeige werden bis zur
Eingabe von
Rücksetzung/
Rücksetzung 1
gehalten.
F Die Istwert-Anzeige
wird weiterhin
inkrementiert/
dekrementiert. Die
Ausgänge werden
gehalten, bis
Rücksetzung/
Rücksetzung 1
eingegeben wird.
C Sobald die Zählung den
Sollwert erreicht, kehrt
die Istwert-Anzeige zum
Status beim Rücksetz-
Start zurück. Die Ist-
wert-Anzeige zeigt nicht
den Istwert nach Inkre-
mentierung an.
Die Ausgänge wieder-
holen die Impulsaus-
gangsfunktion.
Der selbsthaltende Aus-
gang OUT1 wird nach
der Impulsausgangs-
zeit OUT2 ausgeschal-
tet. Die Impulsaus-
gangszeit OUT1 ist
unabhängig von OUT2.
R Die Istwert-Anzeige
kehrt nach der Impuls-
ausgangszeit zum Sta-
tus beim Rücksetz-Start
zurück.
Die Ausgänge wieder-
holen die Impulsaus-
gangsfunktion.
Der selbsthaltende Aus-
gang OUT1 wird nach
der Impulsausgangs-
zeit OUT2 ausgeschal-
tet. Die Impulsaus-
gangszeit OUT1 ist
unabhängig von OUT2.
999999
0
AUS 1
AUS 2
Rücksetzung/
Rücksetzung 1
Sollwert 2
Sollwert 1
999999
0
AUS 1
AUS 2
Rücksetzung/
Rücksetzung 1
Sollwert 2
Sollwert 1
999999
0
AUS 1
AUS 2
Rücksetzung/
Rücksetzung 1
Sollwert 2
Sollwert 1
999999
0
AUS 1
AUS 2
Rücksetzung/
Rücksetzung 1
Sollwert 2
Sollwert 1