Datasheet

Multifunktions-Vorwahlzähler H7CX (Zählerfunktion) C-111
Zähler
Funktion in der RUN-Betriebsart
1-stufiger Zähler
2-stufiger Zähler
Summen- und Vorwahlzähler
Chargenzähler
Differenzzähler
CP2-Istwert
CP1-Istwert
Differenzzähler-Sollwert
Differenzzählerwert
Chargenzähler-Sollwert
Istwert
Chargenzählerwert
Sollwert
Istwert
Summenzählwert
Sollwert
Istwert
Istwert
Sollwert 2
Sollwert 1
Istwert
Sollwert
Istwert
Zeigt den Ist-Zählwert an.
Sollwert (Sollwert 1, Sollwert 2)
Istwert/Sollwert
Identisch mit 1-stufigem Zähler.
Summenzählwert
Zeigt den Ist-Summenzählwert an.
Istwert/Sollwert
Identisch mit 1-stufigem Zähler.
Chargenzählerwert
Chargenzähler-Sollwert
Differenzzählerwert
Differenzzähler-Sollwert
CP1/CP2-Istwert
Zeigt die Istzählwerte der CP1- bzw. CP2-Istwerte an.
Die Einstellung der Werte erfolgt Stelle für Stelle mithilfe der Tasten und . (Taste nur bei 6-stelligen Ausführungen.)
Stellen Sie den Sollwert ein. Wenn
der Istwert den Sollwert erreicht hat,
werden Signale der festgelegten
Ausgangsbetriebsart entsprechend
ausgegeben.
Zeigt an, wie oft die Zählung des Istwerts
angeschlossen wurde.
Stellen Sie den Chargenzähler-Sollwert
ein. Wenn der Chargenzählwert den
Chargenzähler-Sollwert erreicht, wird der
Chargenzähler-Ausgang (AUS 1) auf EIN
geschaltet.
Zeigt die Summe von CP1-Istwert und CP2-Istwert an, wenn die
Kalkulationsart für die Differenzzählung auf Addition (ADD) eingestellt ist,
und zeigt den durch Subtraktion des CP2-Istwerts vom CP1-Istwert
ermittelten Wert an, wenn die Kalkulationsart für die Differenzzählung auf
Subtraktion (SUB) eingestellt ist.
Stellen Sie den Differenzzähler-Sollwert ein. Wenn der
Differenzzählerwert den Differenzzähler-Sollwert erreicht hat, werden