Datasheet

Multifunktions-Vorwahlzähler H7CX (Zählerfunktion) C-107
Zähler
Bedienung (Zählerfunktion)
Einstellung der Grundfunktionen
Hinweis: Wählen Sie bei Verwendung als 2-stufiger Zähler oder als
Chargenzähler Impulsausgangszeit 2.
Einfache Kontrolle der Schaltereinstellungen anhand von
Anzeigen
Der EIN/AUS-Status der Schalter des DIP-Schalterblocks kann
über die Anzeige auf der Vorderseite kontrolliert werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf Seite C-124.
Hinweis: 1. Achten Sie darauf, Schalter 1 des DIP-Schalterblocks auf ON zu stellen. Wenn er auf OFF gestellt wird, werden die Einstellungen
der DIP-Schalter nicht aktiviert.
2. Änderungen an den Einstellungen der DIP-Schalter werden beim Einschalten der Spannungsversorgung aktiviert.
3. Wenn Eingangsbetriebsarten, Ausgangsbetriebsarten oder Ausgangs-Zeitfunktionen nicht mit dem DIP-Schalter eingestellt werden
können, müssen alle Einstellungen mit den Bedientasten vorgenommen werden. Einzelheiten zu den Einstellmethoden finden Sie
auf Seite C-108. Wenn Einstellungen über die Bedientasten vorgenommen werden, muss Schalter 1 des DIP-Schalterblocks auf
OFF gestellt werden.
12345678
OFF
ON
Die Einstellungen der Grundfunktionen können vollständig über den DIP-Schalter vorgenommen werden.
Achten Sie darauf, DIP-Schalter 1 auf ON zu stellen.
Hinweis: Alle Schalter sind werkseitig auf AUS gestellt.
Beschreibung AUS EIN
1 Einstellungen der DIP-
Schalter aktivieren/
deaktivieren
Deaktiviert Aktiviert
2 Zählgeschwindigkeit 30 Hz 5 kHz
3 Eingangsbetriebsart Aufwärts zäh-
lend (Inkre-
mentierung)
Abwärts zäh-
lend (Dekre-
mentierung)
4 Ausgangsbetriebsart Siehe Tabelle rechts.
5
6 Impulsausgangszeit
(siehe Hinweis)
0,5 s 0,05 s
7 Eingangssignalweite
zurücksetzen
20 ms 1 ms
8NPN/PNP-
Eingangsbetriebsart
NPN PNP
Schalter 4 Schalter 5 Ausgangsbetriebsart
AUS AUS N
EIN AUS F
AUS EIN C
EIN EIN K-1
Wechsel zu den Betriebsarten als Summen- und Vorwahlzähler, Chargenzähler und Differenzzähler (siehe Hinweis)
Konfigurationsauswahl-Betriebsart
RUN-Betriebsart
Spannungsversorgung EIN
(Drehzahlmesser)
Hinweis: Die Wahlmöglichkeiten für Konfigurationen variieren je nach Modell.
+
Einstellungen für erweiterte Funktionen
Der H7CX ist werkseitig als 1-stufiger Zähler
konfiguriert (2-stufiger Zähler bei den Modellen
H7CX-AW@/-A4W@). Wenn Sie zu einer anderen
Konfiguration wechseln möchten, verwenden Sie
dazu das rechts dargestellte Verfahren. Nähere
Informationen dazu finden Sie auf Seite 39.
Hinweis: Dies beinhaltet den Wechsel zur
Konfiguration 2-stufiger Zähler
(oder 1-stufiger Zähler).
Min. 1 s lang
gedrückt halten.
(1-stufiger
Zähler)
(2-stufiger
Zähler)
(Summen- und
Vorwahlzähler)
(Chargen-
zähler)
(Differenz-
zähler)
Nach Einstellung der Grundfunktionen über die DIP-Schalter können die erweiterten Funktionen (s. Hinweis) mithilfe der
Bedienungstasten konfiguriert werden. Nähere Informationen dazu finden Sie auf Seite C-22.
Hinweis: Zu den erweiterten Funktionen zählen die Kalkulationsart für die Differenzzählung, Ausgangszeit 1 (bei 2-stufigem Zähler),
Dezimaltrennzeichenposition, Vorskalierwert, Anzeigefarbe, Ausgangszuordnung und Tastenverriegelungsebene.
MODE
1
Hinweis: Die Taste muss vor der Taste gedrückt werden.
MODE
1
Wählen Sie die Konfiguration mithilfe der Tasten und aus (Taste bei 6-stelligen Ausführungen).