Datasheet
C-106 Multifunktions-Vorwahlzähler H7CX
Bedienung
■ Einstellungsanleitung
Einstellung für den Zählerbetrieb (1-stufiger/2-stufiger Zähler, Summen- und
Vorwahlzähler, Chargenzähler, Differenzzähler)
Hinweis: 1. Der H7CX ist werkseitig als 1-stufiger Zähler konfiguriert (2-stufiger Zähler bei den Modellen H7CX-AW@/-A4W@).
2. Wählen Sie bei Verwendung als 2-stufiger Zähler oder als Chargenzähler Ausgangszeit 2.
Einstellung für den Drehzahlmesserbetrieb
Hinweis: Der H7CX ist werkseitig als 2-stufiger Zähler konfiguriert (1-stufiger Zähler bei den Modellen H7CX-AU@).
12345678
➡
➡
➡
AUS
EIN
Bei der Verwendung nur der Grundeinstellungen
Bei der Verwendung von Einstellungen außer
den oben genannten
Bei der Verwendung erweiterter Funktionen
Sonstige Einstellungen
Erweiterte Funktionen
• Zählgeschwindigkeit (30 Hz, 5 kHz)
• Eingangsbetriebsart (AUFWÄRTS, ABWÄRTS)
• Ausgangsbetriebsart (N, F, C, K-1)
• Impulsausgangszeit (0,5 s und 0,05 s) (siehe Hinweis 2)
Rücksetzsignalweite (20 ms/1 ms)
NPN/PNP-Eingangsbetriebsart (NPN, PNP)
Grundeinstellungen
Die Einstellungen können problemlos über den DIP-Schalterblock
vorgenommen werden. Weitere Informationen zu den
Einstellmethoden finden Sie auf Seite C-21.
Sämtliche Funktionen können über die Bedientasten
eingestellt werden. Weitere Informationen zu
den Einstellmethoden finden Sie auf Seite C-22.
• Eingangsbetriebsart (AUFWÄRTS/ABWÄRTS A, AUFWÄRTS/
ABWÄRTS B, AUFWÄRTS/ABWÄRTS C)
• Ausgangsbetriebsart (R, P, Q, A, K-2, D, L, H)
• Impulsausgangszeit (außer bei 0,5 s und 0,05 s) (siehe Hinweis 2)
Die Einstellungen der erweiterten Funktionen, die über die
o. g. Grundeinstellungen hinaus gehen, können mithilfe der
Bedientasten vorgenommen werden. Weitere Informa-
tionen zu den Einstellmethoden finden Sie auf Seite C-22.
• Kalkulationsart für die Differenzzählung
• Ausgangszeit 1 (bei 2-stufigen Zählern)
• Dezimaltrennzeichenposition
• Vorskalierwert
• Anzeigefarbe
• Ausgangszuordnung
• Tastenverriegelungsebene
12345678
➡
➡
AUS
EIN
Bei der Verwendung nur der Grundeinstellungen
Bei der Verwendung erweiterter Funktionen
Erweiterte Funktionen
• Zählgeschwindigkeit (30 Hz, 10 kHz)
•
Ausgangsbetriebsart (HI-LO, AREA, HI-HI, LO-LO)
• Mittelwertbildung (AUS, über 2, 4 oder 8 Werte)
• NPN/PNP-Eingangsbetriebsart (NPN, PNP)
Grundeinstellungen
Die Einstellungen können problemlos über den DIP-
Schalterblock vorgenommen werden. Weitere Informationen
zu den Einstellmethoden finden Sie auf Seite C-33.
Die Einstellungen der erweiterten Funktionen, die über die
o. g. Grundeinstellungen hinaus gehen, können mithilfe der
Bedientasten vorgenommen werden.
Weitere Informationen zu den Einstellmethoden finden
Sie auf Seite C-34.
• Dezimaltrennzeichenposition
• Vorskalierwert
• Auto-Nullzeit
• Startdauer
• Anzeigefarbe
• Ausgangszuordnung
• Tastenverriegelungsebene