Datasheet

C-98 Multifunktions-Vorwahlzähler H7CX
Bezeichnungen der Komponenten, Anzeigen und
Bedienelemente
Rücksetzung mithilfe der Rücksetztaste
1
2
3
4
5
6
9
10
1
2
3
4
5
6
9
10
8
7
11
12
8
7
11
13 14
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
Anzeigen Bedientasten
Schalter
Tastenverriegelungsanzeige (K/P, orange)
Sollwert 1, 2-stufige Anzeige
Vorderansicht der
4-stelligen Ausführung
Vorderansicht der
6-stelligen Ausführung
Abwärts-Tasten: 1 bis 4
Tastenverriegelungsschalter
(werkseitige Einstellung) AUS EIN
DIP-Schalter
Rücksetzanzeige (RST, orange) Leuchtet,
wenn der Rücksetzeingang (1) auf EIN
geschaltet oder die Rücksetztaste gedrückt wird.
Steuerausgangsanzeige (orange)
OUT: Eine Stufe
OUT1, OUT2: Zwei Stufen
Summenzählanzeige (TOTAL)
Leuchtet, wenn der Summenzählwert
angezeigt wird.
Chargen-Anzeige (BATCH)
Leuchtet, wenn der
Chargenzählerwert angezeigt wird.
Istwert (Hauptanzeige)
Zeichenhöhe: 11,5 mm (6-stellig: 9 mm)
Sollwert (Untere Anzeige)
Zeichenhöhe: 6 mm
Betriebsarten-Taste
Wird zum Wechseln zwischen den Betriebsarten
und den Einstellungen verwendet.
Rücksetztaste
Die Rücksetzfunktion hängt von der
ausgewählten Konfiguration ab (siehe
Tabelle unten).
Aufwärts-Tasten: 1 bis 4
(6-stellige Ausführungen:
Konfiguration Rücksetzvorgang
1-stufiger/
2-stufiger Zähler
Istwert und Ausgänge werden zurückgesetzt.
Summen- und
Vorwahlzähler
Istwert und Ausgänge werden zurückgesetzt.
Bei Anzeige des Summenzählwerts werden Ist-
wert, Summenzählwert und Ausgänge zurück-
gesetzt.
Chargenzähler Istwert und OUT2 werden zurückgesetzt.
Bei Anzeige des Chargenzählerwerts werden
Istwert, Chargenzählerwert und Ausgänge
zurückgesetzt.
Differenzzähler CP1-Istwert, CP2-Istwert, Differenzzählerwert
und Ausgänge werden zurückgesetzt.
Drehzahlmesser Messwert und Ausgänge werden beibehalten
(Speicherfunktion).