Brochure

Die Merkmale auf einen Blick!
Verschiedene Modelle und Anzeigeoptionen:
Ihr Nutzen:
11,5-mm-Anzeige (vierstellige Anzeige)
- Große Anzeige des Istwerts, große Einstelltasten
9-mm-Anzeige (sechsstellige Anzeige)
- Für größere Werte bis 999,999
Sensorstromversorgung 12 VDC
- Keine Zusatzversorgung für den Sensor erforderlich
Schraubklemmen
- Berührungsschutz
Modelle mit Stiftanschluss
- Problemlose Wartung
Funktionen:
Einstufiger Vorwahlzähler
- Einfache Steuerung über einen Sollwert
Einstufiger Vorwahlzähler + Summenzähler
- Separat zu löschender Summenzähler
Zweistufiger Vorwahlzähler
- Für anspruchsvollere Anwendungen
Einstufiger Vorwahlzähler + Chargenzähler
- Separat zu löschender Chargenzähler
Differenzzähler
- Addition oder Subtraktion von Eingangsimpulsen
Drehzahlmesser
- Zur Steuerung von Drehzahlen
Zählbereiche:
Vierstellige Anzeige: Istwert: -999 bis 9,999; Sollwert: 0 bis 9,999
- Für jede Anwendung das geeignete Modell
Sechsstellige Anzeige: Istwert: -99,999 bis 999,999; Sollwert:
-99,999 bis 999,999
- Steuerung mit negativen Werten ist ebenfalls möglich
Zählgeschwindigkeit: 30 Hz oder 5 kHz
- Lösungen für langsame und schnelle Anwendungen
Drehzahlmesser: 0 bis 999,999 mit verschiedenen
Steuerfunktionen (z. B. HI-LO, AREA, HI-HI, LO-LO)
- Maximale Eingangsfrequenz: 10 kHz, Steuerfunktionen
individuell einstellbar
Skalierung: 0,001 bis 9,999 (vierstellig) bzw. bis 99,999 (sechsstellig)
-
Möglichkeit der direkten Anzeige von Liter, Kilogramm, Meter usw.
Steuerausgang:
Relais, Wechsler, 3 A / 250 VAC
- Für alle Anwendungen geeigneter Ausgang
Transistorausgang 100 mA / 30 VDC
- Entspricht allen Anforderungen in der Industrie
Universalmodell H7CX-UA:
Alle Funktionen in einem Zähler
- Universell für alle Anwendungen geeignet
Relais- und Transistorausgang
- Geringere Typenvielfalt erforderlich
Gleichzeitige oder separate (zweistufige Funktion) Ansteuerung
der Ausgänge
- Ein- und zweistufige Funktion in einem Modell
Erst Relais und dann Transistor oder umgekehrt
- Beliebige Zuordnung der Ausgänge
H7CX-AU 100 bis 240 VAC
H7CX-AUD1 12 bis 24 VDC / VAC
Das vollständige Datenblatt finden Sie im Internet: www.eu.omron.com
}
- Vorwahlzähler
- Summenzähler
- Chargenzähler
- Differenzzähler
- Drehzahlmesser
Tatsächliche Größe
Empfehlung:
Alle Zählerfunktionen
Ein- und zweistufige Funktion
Schraubklemmen
Relais- und Transistorausgang
Die Zähler der Serie H7CX bieten ein Nonplusultra an
Vielseitigkeit und intuitiver Programmierung. Diese Zähler
verfügen über eine vier- oder sechsstellige Anzeige sowie eine
Vielzahl von Zusatzmerkmalen, die sie für einen breiten
Anwendungsbereich prädestinieren.
Skalierung
Im Zählerbetrieb können Sie Skalierungsfaktoren von 0,001
bis 9,999 (Modelle mit vierstelliger Anzeige) bzw. 0,001 bis
99,9999 (Modelle mit sechsstelliger Anzeige) einstellen, so
dass Anzeige und Betrieb direkt in den Prozesseinheiten
(z. B. Liter, Kilogramm, Meter usw.) erfolgen können.
Ausgangszuordnung
Die AU-Modelle der Serie H7CX verfügen über zwei verschiedene
Ausgänge: ein Relais mit einpoligem Wechsler und ein
Transistorausgang (NPN, offener Kollektor). In der einstufigen
Betriebsart sprechen beide Ausgänge an. In der zweistufigen
Betriebsart können Sie die beiden Ausgänge den beiden
Zählerausgängen individuell zuordnen und so zuerst das Relais
und dann den Transistor (oder umgekehrt) schalten. Mit dieser
Fähigkeit erfüllt der H7CX die Anforderungen nahezu aller
Schaltanwendungen.
Vorwahlzähler H7CX
H7CX