Datasheet
C-20 Elektronisches Zwillingszeitrelais H3DS-F
Anschlüsse
■ Blockschaltbild
■ E/A-Funktion
■ Klemmenbelegung
Hinweis: 1. Wenn an Klemme B1 Spannung angelegt wird oder wenn die Klemmen A1 und B1 verbunden werden, wird die Zeitfunktion
zu „Taktgeber mit Impulsbeginn“ umgeschaltet. Werden diese Klemmen getrennt, wird die Zeitfunktion zu „Taktgeber mit
Pausenbeginn“ umgeschaltet.
2. Bei DC-Versorgungsspannung muss keine Polarität beachtet werden.
AC-(DC-)
Eingang
EIN-Anzeige
(orange)
AUS-Anzeige
(grün)
Impuls-/
Pausenbeginn-
Wahlschalter
Anzeige-
schaltkreis
Einzelchip-Mikrocomputer
ROM RAM Uhr
Zeitfaktor-
Wahl-
schalter
Ausgangs-
schaltkreis
Spannungs-
versorgungs-
schaltkreis
Eingänge Der Funktion als Taktgeber mit Impulsbeginn startet beim Einschalten der Eingänge.
Ausgänge Schaltausgang Ausgänge werden zeitgesteuert entsprechend der Einstellung des EIN-/AUS-Zeit-Einstellrads
ein- und ausgeschaltet.
A1 15
15
18
18
16
16 A2
18 16 A2
15
L
18 16
B1
A1 15 B1
H3DS-FLC H3DS-FL
(siehe Hinweis 2)