Elektronisches Zeitrelais Zeitrelais für DIN-Schienenmontage, DIN-Breite 17,5 mm • Durch großen AC-/DC-Versorgungsspannungsbereich (24 bis 230 V AC/24 bis 48 V DC) universell einsetzbares Zeitrelais-Modell. (24 bis 230 V AC/DC beim H3DS-XL@) • Einstellungs-Verriegelungsmechanismus: Verhindert, dass vorgenommene Einstellungen auf der Vorderseite des Zeitrelais versehentlich oder unbefugt bedient werden.
C-6 Elektronisches Zeitrelais H3DS
Multifunktionszeitrelais H3DS-M/-S/-A Zeitrelais • Acht Zeitfunktionen (H3DS-M) und vier Zeitfunktionen (H3DS-S) decken einen weiten Anwendungsbereich ab. • Weiter Zeiteinstellbereich von 0,10 s bis 120 h. • Zwei LEDs zeigen den Status von Versorgungsspannung bzw. Relais an. Aufbau der Produktbezeichnung ■ Bestellschlüssel H3DS - L 1 1. 2. 3.
Technische Daten ■ Allgemein Eigenschaft Zeitfunktion Art des Eingangs Art des Ausgangs Externe Anschlüsse Klemmenblock H3DS-ML@ Ansprechverzögerung (Signal oder Versorgungsspannung) B: Taktgeber mit Pausenbeginn (Signal- oder Versorgungsspannung) B2: Taktgeber mit Impulsbeginn (Signal- oder Versorgungsspannung) C: Ein- und Ausschaltwischer D: Rückfallverzögerung E: Einschaltwischer (Signal- oder Versorgungsspannung) G: Ansprech- und Rückfallverzögerung J: Einzelimpuls (Signal oder Versorgungsspannung) Sp
Wiederholgenauigkeit max. ±1 % des Skalenendwerts (max. ±1 %, ±10 ms im 1,2-s-Bereich) Einstellfehler max. ±10 % des Skalenendwerts, ± 50 ms Signaleingangszeit min. 50 ms Spannungseinfluss max. ±0,7 % des Skalenendwerts (max. ±0,7 %, ±10 ms im 1,2-s-Bereich) Temperatureinfluss max. ±5 % des Skalenendwerts (max. ±5 %, ±10 ms im 1,2 s-Bereich) Isolationswiderstand min.
Anschlüsse ■ Blockschaltbild H3DS-ML@ AC-(DC-)Eingang Spannungsversorgungsschaltkreis NullsetzungErkennungsschaltkreis Zeitfaktor/ EinheitenWahlschalter ZeitfunktionWahlschalter Schwingkreis Zählerschaltkreis Ausgangsschaltkreis Start-Eingang Eingangsschaltkreis Anzeigeschaltkreis SpannungAusgangsEIN-Anzeige anzeige H3DS-SL@/-AL@ AC-(DC-)Eingang Spannungsversorgungsschaltkreis NullsetzungErkennungsschaltkreis Zeitfaktor/ EinheitenWahlschalter ZeitfunktionWahlschalter Schwingkreis Zählersch
■ Klemmenbelegung A1 15 H3DS-ML H3DS-SLC/-ALC B1 A1 A1 15 H3DS-SL/-AL 15 B1 A1 15 Zeitrelais H3DS-MLC L 15 18 18 15 16 16 15 18 16 18 16 A2 18 15 16 A2 18 (siehe Hinweis 1) 16 (DIN-Schaltbild) 18 16 18 16 A2 A2 (siehe Hinweis 1) (DIN-Schaltbild) Hinweis: 1. Bei DC-Versorgungsspannung muss keine Polarität beachtet werden. 2.
Funktion ■ Grundfunktion Einstellung des Wahlschalters Zeitfaktor und Zeitfunktion können durch Drehen der entsprechenden Wahlschalter im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn eingestellt werden. Jeder Wahlschalter verfügt über einen Rastmechanismus, mit dem der Wahlschalter in der eingestellten Position gehalten wird. Stellen Sie den Wahlschalter in eine Stellung, in der er einrastet. Stellen Sie ihn nicht zwischen zwei einrastende Stellungen. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen.
■ Zeitablaufdiagramm Hinweis: 1. Die Mindest-AUS-Zeit der Versorgungsspannung zum Zurücksetzen beträgt 0,1 s. Die Mindest-Signaleingangszeit beträgt 0,05 s. 2. Der Buchstabe „t“ im Zeitablaufdiagramm steht für die Sollzeit, und „t-a“ bedeutet, dass das Intervall kürzer als die eingestellte Zeit ist. 3. Die Modelle H3DS-SL@/-AL@ besitzen keinen Starteingang. Die Funktion startet bei Anlegen der Versorgungsspannung.
Zeitfunktion D: Rückfallverzögerung Zeitablaufdiagramm t t-a t-a t t-a Spannungsversorgung (A1 und A2) Grundfunktion Start (B1 und A2) (siehe Hinweis) Versorgungsspannung Ausgangsrelais: Öffner, 15 und 16 * Start t Ausgangsrelais: Schließer (Ausgangsanzeige), 15 und 18 Ausgang * Der Start-Eingang ist gültig und kann erneut ausgelöst werden, während das Zeitrelais in Betrieb ist.
Bezeichnungen der Anzeigen und Bedienelemente H3DS-ML@/-SL@ H3DS-MLC/-SLC Drahtanschlussöffnungen Zeitrelais Ausgangsanzeige (orange) (Leuchtet bei eingeschaltetem Zeitrelais-Ausgang.
Abmessungen Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, sind sämtliche Abmessungen in Millimeter.
Elektronisches Zwillingszeitrelais H3DS-F Zeitrelais • Ein Gerät arbeitet in den Zeitfunktionen „Taktgeber mit Pausenbeginn“ oder „Taktgeber mit Impulsbeginn“ • Unabhängige Einstellungen für EIN- und AUS-Zeit. Kombinationen von Einstellungen mit langen EINoder AUS-Zeiten und kurzen AUS- oder EIN-Zeiten sind möglich. • Weiter Zeitbereich von 0,1 s bis 12 h für die EIN- und AUS-Zeit-Einstellungen. Aufbau der Produktbezeichnung ■ Bestellschlüssel H3DS - F L 1 2 3 1. F: Zwillings-Zeitrelais 2.
Technische Daten ■ Allgemein Eigenschaft H3DS-F Zeitfunktion Taktgeber mit Pausenbeginn/Impulsbeginn Art des Ausgangs Relais: 1 Wechsler Externe Anschlüsse Schraubklemmen, Schraublos-Klemmen Klemmenblock Ausführung mit Schraubklemmen: Klemmen für zwei Drähte von max. 2,5 mm2 ohne Aderendhülsen Ausführung mit Schraubenlosklemmen: Klemmen für zwei Drähte von max. 1,5 mm2 ohne Aderendhülsen Anzugsdrehmoment für die Klemmenschrauben max.
Wiederholgenauigkeit max. ±1 % des Skalenendwerts (max. ±1 %, ±10 ms im 1,2-s-Bereich) Einstellfehler max. ±10 % des Skalenendwerts, ±50 ms Spannungseinfluss max. ±0,5 % des Skalenendwerts (max. ±0,5 %, ±10 ms im 1,2-s-Bereich) Temperatureinfluss max. ±5 % des Skalenendwerts (max. ±5 %, ±10 ms im 1,2 s-Bereich) Isolationswiderstand min.
Anschlüsse ■ Blockschaltbild EIN-Anzeige (orange) AC-(DC-) Eingang AUS-Anzeige (grün) Impuls-/ PausenbeginnWahlschalter ZeitfaktorWahlschalter Anzeigeschaltkreis ROM RAM Uhr Einzelchip-Mikrocomputer Spannungsversorgungsschaltkreis Ausgangsschaltkreis ■ E/A-Funktion Eingänge Ausgänge Der Funktion als Taktgeber mit Impulsbeginn startet beim Einschalten der Eingänge. Schaltausgang Ausgänge werden zeitgesteuert entsprechend der Einstellung des EIN-/AUS-Zeit-Einstellrads ein- und ausgeschaltet.
Funktion Einstellung des Wahlschalters Zeiteinstellung Zeitfaktor und Zeitfunktion können durch Drehen der entsprechenden Wahlschalter im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn eingestellt werden. Verwenden Sie die EIN-/AUS-Zeit-Einstellräder zur Einstellung der EIN-/AUS-Zeit. Jeder Wahlschalter verfügt über einen Rastmechanismus, mit dem der Wahlschalter in der eingestellten Position gehalten wird. Stellen Sie den Wahlschalter in eine Stellung, in der er einrastet.
Bezeichnungen der Anzeigen und Bedienelemente H3DS-FL@ H3DS-FLC Drahtanschlussöffnungen Ausgang-EIN/AUS-Anzeige Bei eingeschaltetem Ausgang: orange Bei ausgeschaltetem Ausgang: grün EIN-Zeit-Einstellrad Verriegelung für EIN-Zeit-Einstellrad EIN-Zeit-Anzeigefenster EIN-Zeitfaktor-Anzeigefenster und Wahlschalter (wählen Sie zwischen 0,1 s, 1 s, 0,1 min, 1 min, 0,1 h und 1 h) Verriegelung für EIN-ZeitfaktorAUS-Zeit-Einstellrad AUS-Zeit-Anzeigefenster Freigabeöffnungen Verriegelung für AUS-Zeit-Einstellra
Abmessungen H3DS-FL Gehäusefarbe: hellgrau 5Y7/1 (OMRON) 17,5 45 Zeitrelais 73 80 44 68 H3DS-FLC Gehäusefarbe: hellgrau 5Y7/1 (OMRON) 73 17,5 80 45 44 68 Elektronisches Zwillingszeitrelais H3DS-F C-23
C-24 Elektronisches Zwillingszeitrelais H3DS-F
Stern-/Dreieck-Zeitrelais H3DS-G Zeitrelais • Weite Bereiche für Stern-Zeit (bis zu 120 Sekunden) und Stern-Dreieck-Umschaltzeit (bis zu 1 Sekunde) Aufbau der Produktbezeichnung ■ Bestellschlüssel H3DS -G L 1 2 3 1. G: Stern-Dreieck-Zeitrelais 2. L: Intelligente Verriegelung 3.
Technische Daten ■ Allgemein Eigenschaft H3DS-G Zeitfunktion Stern-/Dreieck-Funktion Schalt-/Rücksetzmethode Zeitgesteuertes Schalten/Selbstrücksetzen Externe Anschlüsse Schraubklemmen, Schraublos-Klemmen Klemmenblock Ausführung mit Schraubklemmen: Klemmen für zwei Drähte von max. 2,5 mm2 ohne Aderendhülsen Ausführung mit Schraubenlosklemmen: Klemmen für zwei Drähte von max. 1,5 mm2 ohne Aderendhülsen Anzugsdrehmoment für die Klemmenschrauben max.
■ Eigenschaften max. ±1 % des Skalenendwerts max. ±10 % des Skalenendwerts, ±50 ms Gesamttoleranz der Umschaltzeit max. ± (25 % des Skalenendwerts +5 ms) Spannungseinfluss max. ±0,5 % des Skalenendwerts Temperatureinfluss max. ±5 % des Skalenendwerts Isolationswiderstand min.
Anschlüsse ■ Blockschaltbild AC-(DC-)Eingang Spannung versorgungs schaltkreis SternbetriebZeitfaktorWahlschalter SternDreieckUmschaltzeitAuswahl SternbetriebZeitmess schaltkreis Stern-DreieckUmschaltzeitSchwingkreis SternbetriebZeitschwing kreis SternDreieckUmschaltzeitMess schaltkreis Sternbetrieb Ausgangs schaltkreis Dreieckbetrieb Anzeige schaltkreis SternbetriebAnzeige DreieckbetriebAnzeige ■ E/A-Funktionen Eingänge Ausgänge --Schaltausgang Der Sternbetrieb-Ausgang wird ausgeschaltet, wen
Funktion Einstellung des Wahlschalters Zeiteinstellung Zeitfaktor und Zeitfunktion können durch Drehen der entsprechenden Wahlschalter im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn eingestellt werden. Die Sternbetriebszeit des Zeitrelais wird mit dem Zeit-Einstellrad eingestellt. Jeder Wahlschalter verfügt über einen Rastmechanismus, mit dem der Wahlschalter in der eingestellten Position gehalten wird. Stellen Sie den Wahlschalter in eine Stellung, in der er einrastet.
Bezeichnungen der Anzeigen und Bedienelemente H3DS-GL@ H3DS-GLC Drahtanschlussöffnungen Dreieckbetrieb-Anzeige (orange) Anzeigefenster für eingestellte Zeit Zeit-Einstellrad (zur Einstellung der Sternbetriebzeit) Anzeigefenster und Wahlschalter für Stern-Dreieck-Umschaltzeit und Sternbetrieb-Zeitfaktor Verriegelung für Zeit-Einstellrad Verriegelung für Stern-DreieckUmschaltzeit und Sternbetrieb-Zeitfaktor Freigabeöffnungen Sternbetrieb-Anzeige (grün) 18 28 A2 Drahtanschlussöffnungen (Vorderansicht) (
Abmessungen H3DS-GL Gehäusefarbe: hellgrau 5Y7/1 (OMRON) 17,5 Zeitrelais 73 80 45 44 68 H3DS-GLC Gehäusefarbe: hellgrau 5Y7/1 (OMRON) 17,5 73 45 80 44 68 Stern-/Dreieck-Zeitrelais H3DS-G C-31
C-32 Stern-/Dreieck-Zeitrelais H3DS-G
Ansprechverzögertes Zweidraht-Zeitrelais H3DS-X Zeitrelais • Deckt einen weiten Versorgungsspannungsbereich ab (24 bis 230 V AC/DC) Aufbau der Produktbezeichnung ■ Bestellschlüssel H3DS -X L 1 2 3 1. X: Zweidraht-Zeitrelais 2. L: Intelligente Verriegelung 3.
Technische Daten ■ Allgemein Eigenschaft H3DS-X Zeitfunktion Ansprechverzögerung Schalt-/Rücksetzmethode Zeitgesteuertes Schalten/Selbstrückfall Art des Ausgangs SCR-Halbleiterausgang Externe Anschlüsse Schraubklemmen, Schraublosklemmen Klemmenblock Ausführung mit Schraubklemmen:Klemmen für zwei Drähte von max. 2,5 mm2 ohne Aderendhülsen Ausführung mit Schraubenlosklemmen: Klemmen für zwei Drähte von max. 1,5 mm2 ohne Aderendhülsen Anzugsdrehmoment für die Klemmenschrauben max.
■ Eigenschaften Einstellfehler max. ±10 % des Skalenendwerts, ±50 ms Rücksetzzeit max. 0,1 s Spannungseinfluss max. ±0,5 % des Skalenendwerts (max. ±0,5 %, ±10 ms im 1,2 s-Bereich) Temperatureinfluss max. ±5 % des Skalenendwerts (max. ±5 %, ±10 ms im 1,2 s-Bereich) Isolationswiderstand min.
■ Klemmenbelegung H3DS-XLC H3DS-XL A1 A1 A2 A2 Hinweis: Bei DC-Versorgungsspannung muss keine Polarität beachtet werden. Funktion ■ Grundfunktion Einstellung der Wahlschalter Zeitfaktor und Zeitfunktion können durch Drehen der entsprechenden Wahlschalter im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn eingestellt werden. Jeder Wahlschalter verfügt über einen Rastmechanismus, mit dem der Wahlschalter in der eingestellten Position gehalten wird.
■ Zeitablaufdiagramme Rt min.
Abmessungen H3DS-XL Gehäusefarbe: hellgrau 5Y7/1 (OMRON) 73 17,5 45 80 44 68 H3DS-XLC 17,5 73 45 80 44 68 SÄMTLICHE ABMESSUNGEN IN MILLIMETER. Umrechnungsfaktor für Millimeter in Zoll: 0,03937. Umrechnungsfaktor für Gramm in Unzen: 0,03527. Cat. No. L098-DE2-05 C-38 Im Interesse einer ständigen Produktverbesserung behalten wir uns Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vor.