Datasheet
H3DK-M/H3DK-S
8
Abmessungen (Maßeinheit: mm)
■ Zeitrelais
■ Produkte zur Schienenmontage (separat zu bestellen)
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 28.
Bedienverfahren
■ Grundfunktion
● Schaltereinstellung
• Jeder Schalter verfügt über einen Rastmechanismus, mit dem der Schalter in der eingestellten Position gehalten wird. Stellen Sie den
Schalter auf eine dieser Positionen ein.
Stellen Sie ihn nicht in die Mitte zwischen zwei Positionen. Eine falsche Einstellung kann zu einer Fehlfunktion führen.
H3DK-M1
H3DK-S1
89,4
100
88,2
22,522,5
69,1
79
H3DK-M2
H3DK-S2
H3DK-M1
65,6 52
4
22,5
H3DK-S1
H3DK-M
H3DK-S
H3DK-M2
H3DK-S2
● Einstellung der Betriebsart
Das Modell H3DK-M kann auf eine der
acht unterschiedlichen Betriebsarten
eingestellt werden. Das Modell H3DK-S
kann auf eine der vier unterschiedlichen
Betriebsarten eingestellt werden.
Drehen Sie den Betriebsart-
Wahlschalter mit einem Schlitz- oder
Kreuzschlitzschraubendreher. Das
Modell H3DK-M kann auf eine von acht
Betriebsarten, das Modell H3DK-S auf
eine von vier Betriebsarten eingestellt
werden.
● Umschalten des Relais R2
zwischen zeitgesteuerten
Kontakten und Sofortkontakten
(nur H3DK-M2/-S2)
Der Schalter INIT/TIME kann zum
Umschalten von Relais R2 zwischen
sofortigem und zeitgesteuertem
Schalten verwendet werden.
● Einstellung des Zeitbereichs
Der Zeitbereichsschalter kann zur
Einstellung des Zeitbereichs verwendet
werden. Drehen Sie den Schalter mit
einem Schlitz- oder
Kreuzschlitzschraubendreher.
Einstellung der Betriebsart
Betriebsart-
Schalter
Einstellung des Schalters INIT/TIME
Umschalter:
Zeit-/Sofortkontakt
Einstellung des Zeitbereichs
Zeitbereichs-
schalter










