Brochure
14
E5_C-T Regler mit erweitertem Funktionsumfang und Mehrkanal-Regler
Kompakte und intelligente Rampen-/Haltezeit-
Temperaturregler
Mit den E5_C-T Rampen-/Haltezeit-Temperaturreglern wird die E5_C Familie um
Modelle mit Prozessreglerfähigkeiten ergänzt. Durch die Fähigkeit zur Verarbeitung
von bis zu 6 Ereigniseingängen und Steuerung von bis zu 4 Zusatzausgängen in einem
kompakten Gehäuse von nur 60 mm Tiefe gehört diese Reglerbaureihe zu den
leistungsfähigsten und vielseitigsten Temperaturreglern von Omron.
• Einfache Einrichtung von 8 Programmen mit je 32 Segmenten
(insgesamt 256 Programmsegmente) mit der Software CX-Thermo.
• Mit der Drei-Ebenen-Anzeige werden Istwert, Sollwert und Stellwert gleichzeitig
angezeigt, sodass jeder Prozesszustand sofort erkennbar ist.
• „Segmentsprung”-Funktion ermöglicht Benutzern einen direkten Wechsel
zu einem gewünschten Programmsegment, was den Programmieraufwand
verringert und den Produktionsdurchsatz steigert.
Bestellinformationen
E5CC-T
E5AC-T/E5EC-T
Eingang Ausgang Alarme HB
*1
-Alarm und
HLR
*2
-Defekter-
kennung
*1
HB = Heizungsbruch.
*2
HLR = Halbleiterrelais.
Komm. (RS-485) Ereigniseingang Übertra-
gungs-
ausgang
Bestellbezeichnung
100 bis 240 V AC 24 V AC/V DC
Temperatursensor Ausgang 1: Relais
Ausgang 2: Ohne
3––––
E5CC-TRX3A5M-000 E5CC-TRX3D5M-000
12
E5CC-TRX3A5M-001 E5CC-TRX3D5M-001
2
*3
*3
3-Phasen-Heizungsbruchalarm.
1–
E5CC-TRX3A5M-003 E5CC-TRX3D5M-003
–2
E5CC-TRX3A5M-004 E5CC-TRX3D5M-004
–4
E5CC-TRX3A5M-005 E5CC-TRX3D5M-005
2Ja
E5CC-TRX3A5M-006 E5CC-TRX3D5M-006
Ausgang 1: Spannung
(schaltend)
Ausgang 2: Ohne
––
E5CC-TQX3A5M-000 E5CC-TQX3D5M-000
12
E5CC-TQX3A5M-001 E5CC-TQX3D5M-001
2
*3
1– E5CC-TQX3A5M-003 E5CC-TQX3D5M-003
–2
E5CC-TQX3A5M-004 E5CC-TQX3D5M-004
–4
E5CC-TQX3A5M-005 E5CC-TQX3D5M-005
2Ja
E5CC-TQX3A5M-006 E5CC-TQX3D5M-006
Ausgang 1: Strom (stetig)
Ausgang 2: Ohne
––
E5CC-TCX3A5M-000 E5CC-TCX3D5M-000
12
E5CC-TCX3A5M-004 E5CC-TCX3D5M-004
–4
E5CC-TCX3A5M-005 E5CC-TCX3D5M-005
2Ja
E5CC-TCX3A5M-006 E5CC-TCX3D5M-006
Ausgang 1: Spannung
(schaltend)
Ausgang 2: Spannung
(schaltend)
––
E5CC-TQQ3A5M-000 E5CC-TQQ3D5M-000
12
E5CC-TQQ3A5M-001 E5CC-TQQ3D5M-001
2
*3
1– E5CC-TQQ3A5M-003 E5CC-TQQ3D5M-003
–2
E5CC-TQQ3A5M-004 E5CC-TQQ3D5M-004
–4
E5CC-TQQ3A5M-005 E5CC-TQQ3D5M-005
2Ja
E5CC-TQQ3A5M-006 E5CC-TQQ3D5M-006
Ausgang 1: Strom (stetig)
Ausgang 2: Spannung
(schaltend)
––
E5CC-TCQ3A5M-000 E5CC-TCQ3D5M-000
12
E5CC-TCQ3A5M-004 E5CC-TCQ3D5M-004
–4
E5CC-TCQ3A5M-005 E5CC-TCQ3D5M-005
2Ja
E5CC-TCQ3A5M-006 E5CC-TCQ3D5M-006
Eingang Ausgang Alarme HB
*1
-Alarm und
HLR
*2
-Defekter-
kennung
*1
HB = Heizungsbruch.
*2
HLR = Halbleiterrelais.
Komm. (RS-485) Ereigniseingang Übertra-
gungs-
ausgang
Bestellbezeichnung
*3
*3
Ersetzen Sie „_” durch „A” für den E5AC bzw. „E” für den E5EC.
Modell: 100 bis 240 V AC Modell: 24 V AC/V DC
Temperatursensor Ausgang 1: Relais
Ausgang 2: Ohne
4––––
E5_C-TRX4A5M-000 E5_C-TRX4D5M-000
112
E5_C-TRX4A5M-008 E5_C-TRX4D5M-008
–4
E5_C-TRX4A5M-010 E5_C-TRX4D5M-010
6Ja
E5_C-TRX4A5M-019 E5_C-TRX4D5M-019
Ausgang 1: Spannung
(schaltend)
Ausgang 2: Ohne
–––
E5_C-TQX4A5M-000 E5_C-TQX4D5M-000
112
E5_C-TQX4A5M-008 E5_C-TQX4D5M-008
–4
E5_C-TQX4A5M-010 E5_C-TQX4D5M-010
6Ja
E5_C-TQX4A5M-019 E5_C-TQX4D5M-019
Ausgang 1: Strom (stetig)
Ausgang 2: Ohne
–––
E5_C-TCX4A5M-000 E5_C-TCX4D5M-000
12
E5_C-TCX4A5M-004 E5_C-TCX4D5M-004
–4
E5_C-TCX4A5M-005 E5_C-TCX4D5M-005
6Ja
E5_C-TCX4A5M-021 E5_C-TCX4D5M-021
14Ja
E5_C-TCX4A5M-022 E5_C-TCX4D5M-022
E5_C-T_rev02_KPP_DE.fm Seite 14 Dienstag, 4. November 2014 4:53 16