Datasheet
21 Optische Sensoren
• Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Sensors hin-
sichtlich der Bewegungsrichtung des Schaltobjekts:
Bei in Farbe und Material stark voneinander abweichenden
Schaltobjekten muss der Sensor wie in der folgenden Abbil-
dung dargestellt installiert werden.
Anzeige und Stabilität der Erfassung
Hinweis: 1.Wenn die Betriebsanzeige leuchtet, erfolgt im Nennbetriebstempe-
raturbereich (-25 bis 55 °C) eine stabile Erfassung.
2.Der Bereich SEHR FERN ist nur bei Vordergrundausblendung von
Belang. Die max. Tastweite ist fest und kann nicht eingestellt wer-
den. Er hängt von Farbe und Glanz des Schaltobjekts ab.
Reflexionslichtschranken für lichtdurchlässige Objekte E3Z-B
Aufbau
Flaschen
Je nach Form der Flaschen ist möglicherweise keine stabile
Erfassung möglich. Überprüfen Sie vor der Einsatz des Sen-
sors unbedingt die Stabilität der Erfassung.
Montage
Montage des Sensors
Durch Wahl einer anderen Montagestelle und Neigung des
Sensors gegen die Flaschen ist möglicherweise eine Verbes-
serung der Stabilität zu erreichen.
Inspektion und Wartung
Reinigung
Verwenden Sie für die Reinigung des Sensors keinesfalls
Verdünner oder andere organische Lösungsmittel.
Bewegungsrichtung
Bewegungsrichtung
Bewegungsrichtung
Schalt-
objekt
Schalt-
objekt
Schalt-
objekt
Bewegungsrichtung
Bewegungsrichtung
L.ON
Betriebs-
anzeige (grün)
Betriebs-
anzeige (grün)
Betriebs-
anzeige (grün)
Betriebs-
anzeige (grün)
L.ON
Schaltausgangs-
anzeige (orange)
Schaltausgangs-
anzeige (orange)
Schaltausgangs-
anzeige (orange)
Schaltausgangs-
anzeige (orange)
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Vordergrundausblendung
D.ON
D.ON
NAH
NAH (stabil)
FERN (stabil)
Extrem ungenü-
gender Lichteinfall
FERN
NAH (nicht stabil) FERN (nicht stabil)
SEHR FERN
(relevant nur bei
Vordergrund-
ausblendung)
Ausblendungsschaltpunkt
(einstellbar)
max. Tastweite
(nicht einstellbar)
Ungenügender
Lichteinfall
Gerade eben unge-
nügender Lichteinfall
Hintergrundausblendung