Datasheet
12 Optische Sensoren
Kenndaten (typisch)
Tastweite
Enger Strahlkegel Reflexionslichtschranken für lichtdurchlässige Objekte
E3Z-L E3Z-B#1/B#6 + E39-R1S
(optionaler Reflektor)
E3Z-B#2/B#7 + E39-R1S
(optionaler Reflektor)
Reflexionslichttaster mit Hinter- oder Vordergrundausblendung
E3Z-LS (Hintergrundausblendung) E3Z-LS (Vordergrundausblendung)
Funktionsreserve in Abhängigkeit von
Reich-/Tastweite
Einweglichtschranken Einweglichtschranken Reflexionslichtschranken
E3Z-T#1(T#6) E3Z-T#AE3Z-R#1(R#6) + Reflektoren
10
8
6
4
2
0
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
8060
40
100 120 140 160
20
Tastweite X (mm)
Schaltobjekt:
Weißes Papier 100 x 100 mm
Y
X
Parallele Achsenverschiebung Y (mm)
Y
X
50
40
30
20
10
0
-10
-20
-30
-40
_40
0,5 2,51 1,5 2
Reichweite X (m)
Reflektor: E39-R1S
500-mm-Modell
Parallele Achsenverschiebung Y (mm)
Y
X
80
60
40
20
0
- 20
- 40
- 60
- 80
2413
Reflektor: E39-R1S
2-m-Modell
Parallele Achsenverschiebung Y (mm)
Reichweite X (m)
8
6
4
2
0
-2
-4
-6
-8
50 100 150 200 250
X
Y
Hintergrundausblendung bei 40 bzw. 200 mm
Schaltobjekt: Weißes Papier
100 x 100 mm
Hintergrundausblendung bei 200 mm
Hintergrundausblendung bei 40 mm
Tastweite X (mm)
Parallelverschiebung Y (mm)
20
15
10
5
0
-5
-10
-15
-20
200 400 600 800
X
Y
Vordergrundausblendung bei 40 mm
Vordergrundausblen-
dung bei 200 mm
Tastweite X (mm)
Vordergrundausblendung bei 40 bzw. 200 mm
Schaltobjekt: Weißes Papier
100 x 100 mm
Parallelverschiebung Y (mm)
100
70
50
30
10
7
5
3
1
0,7
0,5
0,3
0,1
0 102030405060
Reichweite X (m)
Funktionsreserve
Schalt-
stufe
1.600
1.400
1.200
1.000
800
600
400
200
0
10 20 30 40 50
Reichweite X (m)
Empfängerausgangsspannung (mV)
100
70
50
30
10
7
5
3
1
0,7
0,5
0,3
0,1
0246810
Reichweite X (m)
E39-R3
E39-R1S
E39-R2
E39-R1
Funktionsreserve
Schalt-
stufe