Optischer Sensor mit integriertem Verstärker E3Z Für nahezu alle reinen Erfassungsanwendungen findet sich in der E3Z-Familie der geeignete Sensor Modellvielfalt Einfache Handhabung Zuverlässigkeit Globalisierung Umweltschutz Merkmale Diese Familie optischer Sensoren mit integriertem Verstärker eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen und bietet eine größere Tastbzw. Reichweite als alle vergleichbaren Produkte.
Globalisierung Die Sensoren der E3ZFamilie erfüllen alle relevanten internationalen Normen und können daher weltweit eingesetzt werden. Einfache Handhabung Globales Netzwerk mit 191 Niederlassungen in Alle Sensoren sind wahlweise als Kabel- oder 38 Ländern. Stecker-Ausführung sowie mit NPN- oder PNP-Ausgang erhältlich, und alle Ausführungen erfüllen die internationalen Normen. Ein Universalstecker gewährleistet die problem- Der kompakte, platzsparende Sensor kann lose Installation vor Ort.
Umweltschutz Optischer Sensor mit integriertem Verstärker Geringerer Energieverbrauch Vergleich der Stromaufnahme Herkömmlicher Sensor E3Z Energieeinsparung* ca. 30 % weniger * Die Angaben oben beruhen auf Messungen unter normalen Betriebsbedingungen. Zehnerpackung reduziert Verpackungsmüll Verpackt ohne Verwendung von Styropor in thermisch abbaubaren Polyethylenbeuteln. * Dieses Symbol kennzeichnet Produkte, die die von OMRON aufgestellten Anforderungen an umweltfreundliche Produkte erfüllen.
Erfassung transparenter PET-Flaschen Stabile Erfassung dünnwandiger, recycelbarer PETFlaschen Sensor im Standardformat für transparente Objekte ● Dank der einzigartigen Optik ("Inner View") von OMRON erfasst dieser Sensor die verschiedensten PET-Flaschen und anderen lichtdurchlässigen Objekte. ● Erfasst Flaschen von 0,5 bis 2 Liter ebenso wie Einzelflaschen und Vorratspacks. Reduzierter Justieraufwand Bei den Gabellichtschranken entfällt die Notwendigkeit zur Ausrichtung der optischen Achse.
Anwendungen E3Z-LS: Modelle mit Hintergrund- oder Vordergrundausblendung Erfassung von Deckeln auf Kosmetikpro- Erfassung von Teig auf einem dukten Förderband E3Z-L: Modelle mit engem Strahlkegel Überprüfung auf das Vorhandensein von Bestimmung der Orientierung von Trinkhalmen Disketten Erfassung von verpacktem Kaugummi oder anderer Süßigkeiten Erkennung unebener Verbindungsstellen Vorderseite Rückseite (Vergrößerung) (Erfassung unter einem Winkel) E3Z-B: Erfassung transparenter Objekte Erfassung lic
Bestellinformationen Sensoren Rotes Licht Produktansicht Sensortyp Anschlussart Kabelausführung (2 m)*3 Steckerausführung Kabelausführung (2 m)*3 Steckerausführung Kabelausführung *1 (2 m)*3 Steckerausführung Kabelausführung (2 m)*3 Steckerausführung Kabelausführung (2 m)*3 *4 Steckerausführung Kabelausführung (2 m)*3 Steckerausführung Einweglichtschranke Reflexionslichtschranken mit Polarisationsfilter Energetische Reflexionslichttaster Reflexionslichtaster mit engem Strahlkegel Kabelausführung (2
Reflektoren Im Lieferumfang der Reflexionslichtschranken nicht enthalten Bezeichnung Reflektoren Reflektor mit Antibeschlagbeschichtung Kleiner Reflektor Reflexionsfolie Reichweite (typisch)* 3 m (100 mm) (Nennwert) 4 m (100 mm) (Nennwert) 0,5 m (80 mm) 2 m (100 mm) 5 m (100 mm) 2,5 m (100 mm) 3,5 m (100 mm) 0,5 m (80 mm) 2 m (100 mm) 1,5 m (50 mm) 0,7 m (150 mm) 1,1 m (150 mm) 1,4 m (150 mm) Produktbezeichnung E39-R1 E39-R1S Menge 1 1 E39-R1S 1 E39-R2 E39-R9 E39-R10 1 1 1 E39-R1K 1 E39-R3 E39-
Technische Daten Sensortyp Produktbezeichnung Parameter Einweglichtschranken Reflexionslichtschranken mit Polarisationsfilter Energetische Reflexionslichttaster Breiter Strahlkegel NPNAusgang E3Z-T61/T66 E3Z-T61A/T66A E3Z-R61/R66 E3Z-D61/D66 E3Z-D62/D67 PNPAusgang E3Z-T81/T86 E3Z-T81A/T86A E3Z-R81/R86 E3Z-D81/D86 E3Z-D82/D87 Reich-/Tastweite 15 m 10 m 4 m (100 mm)* (mit 100 mm Reflektor E39-R1S) (weißes Papier 3 m (100 mm)* (mit 100 x 100 mm) Reflektor E39-R1) Einstellbare Tastweite --
Technische Daten Energetische Reflexionslichttaster Reflexionslichttaster mit Hinter- oder Vordergrundausblendung (Tastweiteneinstellung) Reflexionslichtschranken für die Erfassung von lichtdurchlässigen PET-Flaschen (ohne Polarisationsfilter) Enger Strahlkegel Breiter Strahlkegel E3Z-L61/66 E3Z-LS61/66 E3Z-B61/66 E3Z-B62/67 E3Z-L81/86 E3Z-LS81/86 E3Z-B81/86 E3Z-B82/87 90 ± 30 mm (weißes Papier 100 x 100 mm) Hintergrundausblendung: Weißes oder schwarzes Papier (100 x 100 mm): 20 mm bis zur ein
Technische Daten Sensortyp Produktbezeichnung Parameter Einweglichtschranken Reflexionslichtschranken mit Polarisationsfilter Energetische Reflexionslichttaster Breiter Strahlkegel NPN-Ausgang E3Z-T61/T66 E3Z-T61A/T66A E3Z-R61/R66 E3Z-D61/D66 E3Z-D62/D67 PNP-Ausgang E3Z-T81/T86 E3Z-T81A/T86A E3Z-R81/R86 E3Z-D81/D86 E3Z-D82/D87 Vibrationsfestigkeit 10 bis 55 Hz, 1,5-mm-Doppelamplitude oder 300 m/s2 für jeweils zwei Stunden in alle drei Richtungen (X, Y, Z) Stoßfestigkeit Zerstörung: 500 m
Technische Daten Energetische Reflexionslichttaster Reflexionslichttaster mit Hinter- oder Vordergrundausblendung (Tastweiteneinstellung) Reflexionslichtschranken für die Erfassung von lichtdurchlässigen PET-Flaschen (ohne Polarisationsfilter) Enger Strahlkegel Gabellichtschranken Breiter Strahlkegel E3Z-L61/66 E3Z-LS61/66 E3Z-B61/66 E3Z-B62/67 E3Z-G61 E3Z-G62 E3Z-L81/86 E3Z-LS81/86 E3Z-B81/86 E3Z-B82/87 E3Z-G81 E3Z-G82 10 bis 55 Hz, 1,5-mm-Doppelamplitude für jeweils zwei Stunden in alle
Kenndaten (typisch) Tastweite E3Z-B#1/B#6 + E39-R1S (optionaler Reflektor) Y 6 X 4 2 0 20 40 60 80 -2 100 120 140 160 Tastweite X (mm) -4 -6 E3Z-B#2/B#7 + E39-R1S (optionaler Reflektor) 50 Reflektor: E39-R1S 40 Y 30 X 20 10 0 0,5 1 1,5 2 2,5 Reichweite X (m) -10 -20 Parallele Achsenverschiebung Y (mm) 10 Schaltobjekt: 8 Weißes Papier 100 x 100 mm Parallele Achsenverschiebung Y (mm) Reflexionslichtschranken für lichtdurchlässige Objekte E3Z-L Parallele Achsenverschiebung Y (m
Enger Strahlkegel E3Z-D#2(D#7) E3Z-L 100 70 Schaltobjekt: Weißes Papier (300 x 300 mm) 50 30 10 7 5 100 70 Schaltobjekt: Weißes Papier (300 x 300 mm) 50 30 10 7 5 1 0,7 0,5 0,3 50 100 150 200 250 10 7 5 1 0,7 0,5 Schaltstufe 1 0,7 0,5 0,3 0,3 0,1 0 30 3 Schaltstufe Schaltstufe 100 70 50 3 3 0,1 Funktionsreserve Funktionsreserve Energetische Reflexionslichttaster E3Z-D#1(D#6) Funktionsreserve Energetische Reflexionslichttaster 300 0 0,5 1 1,5 2 0,1 2,5 0 50 100 150
Lichtfleckdurchmesser im Vergleich zu Tastweite Reflexionslichttaster mit Hinter- oder Vordergrundausblendung E3Z-L E3Z-LS 6 Lichtfleckdurchmesser (mm) Lichtfleckdurchmesser (mm) Enger Strahlkegel 5 4 3 20 18 16 14 12 10 8 2 6 4 1 2 0 20 40 60 80 100 120 140 160 50 0 100 150 200 Tastweite (mm) 250 300 Tastweite (mm) Hysterese im Vergleich zu Abstand Reflexionslichttaster mit Hinter- oder Vordergrundausblendung E3Z-L E3Z-LS 30 Hysterese (%) Hysterese (mm) Enger Strahlkegel
Eingestellte Vordergrundausblendung im Vergleich zu Tastweite Reflexionslichttaster mit Hinter- oder Vordergrundausblendung E3Z-LS Schwarzes Papier 800 Tastweite (mm) Tastweite (mm) Weißes Papier 700 600 800 700 600 500 500 400 400 300 300 200 200 100 100 0 50 100 150 200 250 300 0 50 100 Vordergrundausblendung (mm) 150 200 250 300 Vordergrundausblendung (mm) Tastweite im Vergleich zu Objektbeschaffenheit Reflexionslichttaster mit Hinter- oder Vordergrundausblendung E3Z-LS 5
Ausgangsschaltungen NPN-Ausgang Produktbezeichnung Schaltungsart Hellschaltend E3Z-T61 E3Z-T66 E3Z-T61A E3Z-T66A E3Z-R61 E3Z-R66 E3Z-D61 E3Z-D66 E3Z-D62 E3Z-D67 E3Z-L61 E3Z-L66 E3Z-B61 E3Z-B62 E3Z-B66 E3Z-B67 E3Z-G61 Hell/DunkelUmschalter Signalverhalten Ausgangsschaltung Einweglichtschranken (Empfänger), Reflexionslichtschranken und energetische Reflexionslichttaster Licht empfangen Kein Licht empfangen Schaltausgangs- Ein anzeige (orange) Aus Ein Ausgangstransistor Aus L•ON (hellschaltend) 1 Scha
PNP-Ausgang Produktbezeichnung Schaltungsart Hellschaltend E3Z-T81 E3Z-T86 E3Z-T81A E3Z-T86A E3Z-R81 E3Z-R86 E3Z-D81 E3Z-D86 E3Z-D82 E3Z-D87 E3Z-L81 E3Z-L86 E3Z-B81 E3Z-B82 E3Z-B86 E3Z-B87 E3Z-G81 Hell/DunkelUmschalter Signalverhalten Ausgangsschaltung Einweglichtschranken (Empfänger), Reflexionslichtschranken und energetische Reflexionslichttaster Licht empfangen Kein Licht empfangen SchaltausEin gangsanzeige Aus (orange) Ein Ausgangstransistor Aus Betriebsanzeige (grün) ZD schwarz 4 Hauptschalt
Sensor-E/A-Stecker Klasse 4 3 2 1 Adernfarbe braun weiß blau schwarz 1 2 3 4 XS3F-M421-402-A XS3F-M421-405-A XS3F-M422-402-A XS3F-M422-405-A 18 Gleichspannung Adernfarbe Steckerstift braun A weiß B blau C schwarz D Belegung Standard E3Z-LS E3Z-G62/82 Versorgungsspannung (+V) --- Auswahl der Hinter- oder Vordergrundausblendung Ausgang 2 (S2) 0V Ausgang Ausgang 1 (S1) Optische Sensoren
Bezeichnungen der Komponenten, Anzeigen und Bedienelemente Einweglichtschranken E3Z-T## Empfänger E3Z-T##A Empfänger Reflexionslichtschranken E3Z-R## E3Z-B## Inbetriebnahme Optionale Loch- und Schlitzblenden für Einweglichtschranken (E39-S65A/B/C/D/E/F) Energetische Reflexionslichttaster E3Z-D## E3Z-L## (Blende) (Sensor) Haken Obere Einbuchtung Winkel Blende Betriebsanzeige (grün) Untere Einbuchtung Sensor Aufsetzen der Blende 1.
Sicherheitshinweise ! Vorsicht Der Sensor darf nicht an Wechselstromquellen angeschlossen werden. Beim Anschluss an eine Wechselstromquelle von 100 V AC oder mehr besteht Explosions- und Brandgefahr. Beachten Sie im Interesse eines sicheren Sensorbetriebs die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Verdrahtung Versorgungsspannung und Lastspannung Achten Sie auf die Einhaltung der vorgegebenen Versorgungsspannung des Sensors. Bei Überschreiten der maximalen Versorgungsspannung besteht Explosions- und Brandgefahr.
• Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Sensors hinsichtlich der Bewegungsrichtung des Schaltobjekts: Reflexionslichtschranken für lichtdurchlässige Objekte E3Z-B Aufbau Flaschen Je nach Form der Flaschen ist möglicherweise keine stabile Erfassung möglich. Überprüfen Sie vor der Einsatz des Sensors unbedingt die Stabilität der Erfassung.
Abmessungen (Maßeinheit: mm) Sensoren 8 Einweglichtschranken Kabelausführung E3Z-T61 E3Z-T81 E3Z-T61A Sender Produktbezeichnung E3Z-T61-L E3Z-T81-L 10,8 10,4 Schaltausgangsanzeige (orange) 7,2 18 Ausführungen mit herausgeführter M12-Steckerkupplung E3Z-T61-M1J 2,1 31 25,4 11 E3Z_01 Steckerstift 17 Linse Optische Achse CAD-Datei 1 Steckerstift 21 2 33 44 Belegung +V Belegung +V ----0V 0V --- --- Vinylisoliertes Rundkabel Hinweis: Steckerstifte Nr.
Reflexionslichtschranken Kabelausführung E3Z-B61 E3Z-B62 E3Z-B81 E3Z-B82 E3Z-R61 E3Z-R81 Energetische Reflexionslichttaster Kabelausführung E3Z-D61 E3Z-D81 E3Z-D62 E3Z-D82 E3Z-L61 E3Z-L81 Reflexionslichtschranken Steckerausführung E3Z-B66 E3Z-B67 E3Z-B86 E3Z-B87 E3Z-R66 E3Z-R86 Energetische Reflexionslichttaster Steckerausführung E3Z-D66 E3Z-D86 E3Z-D67 E3Z-D87 E3Z-L66 E3Z-L86 CAD-Datei 20 12,45 8,8 Schaltausgangsanzeige (orange) 4,3 3,2 10,8 10,4 Hell/Dunkel-Umschalter Empfindlichkeitseinsteller Bet
Reflexionslichttaster mit Hinter- oder Vordergrundausblendung Schaltausgangsanzeige (orange) Steckerausführung E3Z-LS66 E3Z-LS86 20 12,7 8 4,3 10,8 10,4 Entfernungseinsteller Hell/Dunkel-Umschalter Betriebsanzeige (grün) 17 2 Linsen Ø 7 Empfänger Optische Achse 2,1 18 4 4 31 25,4 13,5 Sender 10,4 2 x M3 9,75 Gabellichtschranken E3Z-G Optische Achse S1* Optische Achse S2* 50 CAD-Datei E3Z_10 35 9 19 25 40 2 Bohrungen Ø 4,5 mm Herausgeführter M8-Stecker (E3Z-G6#-M3J) *Vinylisoliertes Rund