Datasheet

A-448 Optische Spezialsensoren
Anschlusskabel für Lichtleiterverstärker
Installation
Anschluss des Steckers
1. Führen Sie den Stecker (Master oder Slave) so weit in den
Lichtleiterverstärker ein, bis der Stecker hörbar einrastet.
2. Bringen Sie die Lichtleiterverstärker mit eingestecktem
Stecker einzeln auf der DIN-Schiene an, und verbinden Sie
diese zu einer Lichtleiterverstärkergruppe.
3. Kleben Sie die Buchsenkontakte des ersten (Master) und
des letzten (Slave) Steckers mit den mitgelieferten selbst-
klebenden Kontaktabdeckungen ab.
Hinweis: Die Kontaktabdeckungen müssen an der Buchsenseite des Steckers
angebracht werden.
Entfernen des Anschlusskabels
1. Trennen Sie den Lichtleiterverstärker von der Lichtleiterver-
stärkergruppe.
2. Drücken Sie dann den Freigabehebel des Steckers, und
ziehen Sie diesen aus dem Lichtleiterverstärker. Versu-
chen Sie unter keinen Umständen, den Stecker aus einem
Lichtleiterverstärker zu entfernen, ohne diesen zuvor von
der Gruppe zu trennen.
Montage der Abschlussplatte (PFP-M)
Unter Umständen kann es vorkommen, dass sich Lichtleiter-
verstärker im Betrieb auf der DIN-Schiene verschieben. Mon-
tieren Sie in diesem Fall eine Abschlussplatte.
Vor der Montage einer Abschlussplatte muss die Zunge des
als Master fungierenden Lichtleiterverstärkers mit einer Kneif-
zange oder einem ähnlichen Werkzeug entfernt werden.
Sie können für diesen Zweck auch die dafür vorgesehene
Aussparung an der Unterseite eines anderen Lichtleiterver-
stärkers verwenden.
1. Führen Sie die zu entfernende Zunge in die Aussparung
unter der Zunge eines anderen Lichtleiterverstärkers ein.
2. Hebeln Sie durch eine Drehung dieses Lichtleiterverstär-
kers die Zunge ab.
Zugbelastbarkeit der Stecker (einschließlich der Kabel)
E3X-CN11: max. 30 N/E3X-CN12: max. 12 N
Einführen
Kontaktabdeckung
Kontaktabdeckung
Herausziehen
Hebel
Nach unten drücken
Zunge
Abhebeln