Datasheet

A-71E3T
E3T
Nennwerte/Leistung
E3T-@@@@
Eigenschaft Einweglichtschranke
Reflexionslicht-
schranken
Reflexionslichttaster
mit Hintergrundausblendung
Diffuse Reflexion
Seitenansicht Flache Bauform Seitenansicht Flache Bauform
NPN PNP NPN PNP NPN PNP NPN PNP NPN PNP NPN PNP
Hellschaltend -ST11 -ST13 -FT11 -FT13 -SR11 -SR13 -SL11 -SL13 -SL21 -SL23 -FD11 -FD13
Dunkelschaltend -ST12 -ST14 -FT12 -FT14 -SR12 -SR14 -SL12 -SL14 -SL22 -SL24 -FD12 -FD14
Reichweite 1 m (Empfindlich-
keitsjustierung
verfügbar)
500 mm 200 mm (10 mm)
(siehe Hinweis)
(mit E39-R4)
5 bis 15 mm
(weißes Papier,
50 x 50 mm)
5 bis 30 mm
(weißes Papier,
50 x 50 mm)
5 bis 30 mm
(weißes Papier,
50 x 50 mm)
Standardabtastobjekt
(weißes Papier)
Lichtundurchlässig, min. Ø 2 mm Lichtundurchlässig,
min. Ø 27 mm
---
Kleinstes Abtastobjekt
(typisch)
Lichtundurchlässig, min. Ø 2 mm 2 (Tastweite
100 mm)
0.15 (Tastweite 10 mm)
Hysterese --- 2 mm max. 6 mm max. 6 mm max.
Reflexionswinkel Sender:
3° bis 10°
Empfänger:
3 bis 70°
Sender:
3° bis 13°
Empfänger:
3 bis 70°
Sender: 2° bis 5° ---
Lichtquelle
(Wellenlänge)
Rote LED (Punkt-LED) (
λ
=650 nm)
Versorgungsspannung 12 bis 24 VDC ±10 %, Restwelligkeit max. 10 % 24 VDC
±10 %
Stromaufnahme Sender/Empfänger: 12 mA 20 mA
Schaltausgang Offener Kollektor, Strombelastbarkeit: max. 50 mA bei 24 VDC, Restspannung: max. 1 V/Schaltverhalten: Hell- oder
dunkelschaltend (separate Ausführungen)
Schutzschaltungen Verpolungsschutz, kurzschlussfester
Ausgang
Verpolungsschutz, kurzschlussfester Ausgang, Störungsunterdrückung
Ansprechzeit Jeweils max. 1 ms für Aktivierung bzw. Deaktivierung
Fremdlicht-
unempfindlichkeit
Glühlampe:max. 5000 lux
Sonnenlicht:max. 10000 lux
Umgebungs-
temperatur
Bei Betrieb: –25 °C bis 55 °C
Lagerung: –40 °C bis 70 °C (ohne Reif- und Tröpfchenbildung)
Luftfeuchtigkeit Bei Betrieb: 35 % bis 85 %
Lagerung: 35 % bis 95 % (ohne Kondensatbildung)
Isolationswiderstand min. 20 M
Ω
bei 500 VDC
Isolationsprüfspannung 1,000 VAC, 50/60 Hz für eine Minute
Vibrationsfestigkeit Zerstörung: 10 bis 2000 Hz, 1,5-mm-Doppelamplitude oder 300 m/s² (ca. 30 g) für jeweils 0,5 Stunden in alle drei Richtungen
(X, Y, Z)
Stoßfestigkeit Zerstörung: 1000 m/s² (ca. 100 G), jeweils 3 Mal in X-, Y- und Z-Richtung
Schutzklasse nach
IEC60529
IEC60529: IP67
Anschlussart Kabelausführung (Standardlänge: 2 m)
Gewicht
(verpackt)
ca. 40 g ca. 20 g
Materialien Gehäuse: PBT
Linse und Abdeckung: Polycarbonat
Mitgeliefertes
Zubehör
Kreuzschlitzschrauben (Standardbauform: M2 x 14, flache Bauform: M2 x 8), Muttern, Federscheiben, Unterlegscheiben,
Bedienungsanleitung und Reflektor (nur Reflexionslichtschranken)
F502-DE2-04+SEN_SAF+Cat.book Seite 71 Montag, 4. September 2006 4:05 16