Datasheet

A-81E3T
E3T
Sicherheitshinweise
Einstellung
Anzeige
• Die folgende Abbildung zeigt den Zusammenhang zwischen
dem einfallenden (reflektierten) Licht und dem Zustand der
Stabilitäts- und Betriebsanzeige.
• Der optische Sensor sollte nach Möglichkeit nur im stabilen
Schaltbereich betrieben werden.
Verwendung der Blende zur Empfindlichkeitseinstellung E39-E10
(Dunkelschaltend: E3T-ST12)
A Setzen Sie die Blende zur Empfindlichkeitseinstellung
auf den Empfänger auf.
B Stellen Sie die Blende zur Empfindlichkeitseinstellung
auf Maximum (rechts, werkseitig eingestellt).
C
Installieren Sie den Sensor, justieren Sie die optische Achse,
und fixieren Sie den Sensor in der justierten Einstellung.
D Bringen Sie ein Schaltobjekt zwischen Sender und Emp-
fänger, und drehen Sie den Empfindlichkeitsregler der
Blende in Gegenuhrzeigerrichtung, bis die Betriebsanzeige
und die Betriebsanzeige (grün) beide leuchten.
E
Entfernen Sie das Schaltobjekt, und kontrollieren Sie, ob die
Betriebsanzeige erloschen ist, die Betriebsanzeige (grün)
aber weiterhin leuchtet. Damit ist die Einstellung der
Empfindlichkeit abgeschlossen
.
Hinweis: Beträgt die Abschwächung des reflektierten Lichts 40 % oder weniger,
leuchtet die Betriebsanzeige nicht. In diesem Fall (z. B. bei der Erfas-
sung halbtransparenter Objekte) muss vor der Installation die Eignung
des Sensors für die Anwendung sorgfältig geprüft werden.
Sonstiges
Beachten Sie folgende Einschränkungen hinsichtlich der
Umgebungsbedingungen:
• Der Sensor darf nicht an Orten installiert werden, an denen
er direkt einfallendem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
• Der Sensor darf nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit
und Tröpfchenbildung installiert werden.
*
Stabiler
Schaltbereich
*
Instabiler
Schaltbereich
*
Stabiler
Schaltbereich
Schaltstufe
Schaltstufe x 0,8
Schaltstufe x 1,2
Betriebsanzeige
(grün)
Licht empfangen
Schaltausgangsanzeige (orange)
E3T-
###
1
E3T-
###
3
E3T-
###
2
E3T-
###
4
EIN
EIN
EIN
EIN
AUS
AUS
AUS
Hinweis: Erfolgt der Betrieb des optischen Sensors im stabiler Schaltbereich,
ist eine zuverlässige, von Temperaturänderungen, Spannungsschwankungen,
Staub und Distanzänderungen unbeeinträchtigte Funktion sichergestellt.
Ist ein Betrieb im stabilen Schaltbereich nicht möglich,
muss während des Betriebs auf die Auswirkungen von Änderungen
der Umgebungsbedingungen geachtet werden.
Minimum Mittelstellung Maximum
Leuchtanzeige
Regler
F502-DE2-04+SEN_SAF+Cat.book Seite 81 Montag, 4. September 2006 4:05 16