Datasheet

E3T
A-67E3T
Kleinstsensoren mit Kunststoffgehäuse
E3T
• Platzersparnis durch extrem kleine
Abmessungen und Punkt-LED.
• 3,5 mm dünne Bauform oder 7 mm
breite Bauform.
Merkmale
Wählen Sie je nach Art der zu erfassenden Objekte und dem für den Einbau zur Verfügung
stehenden Platz unter vier Erfassungsprinzipien.
Die Standardbauform bietet eine große Reichweite von bis zu
einem Meter. Der Erfassungsstrahl aus der punktförmigen
Lichtquelle gestattet die Erfassung von Objekten von nur
0,5 mm Größe (bei Verwendung einer Lochblende). Der sicht-
bare, enge Lichtstrahl gewährleistet die zuverlässige Erfassung
von IC-Trägern und SMD-Bauteilen.
Dieser kleinste Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblen-
dung kann Objekte von nur 0,15 mm Größe erfassen. Darüber
hinaus wird dieser optische Sensor durch den Hintergrund und
umgebendes Metall nicht beeinflusst und gewährleistet so eine
zuverlässige Erfassung. Der Erfassungsstrahl aus der punktför-
migen Lichtquelle liefert einen gut sichtbaren roten Lichtfleck
und erleichtert so die Überprüfung des Tastbereichs.
Die 3,5-mm-Bauform kann in einem Spalt etc. montiert werden.
Der Erfassungsstrahl aus der punktförmigen Lichtquelle liefert
einen gut sichtbaren roten Lichtfleck und erleichtert so die Über-
prüfung des Tastbereichs.
Die weltweit erste Koaxial-Reflexionslichtschranke in dieser
Größe. Dieser optische Sensor führt mit nur einem kleinen
Reflektor die Erfassung von 2-mm-Objekten bei einer Reich-
weite von 200 mm durch. Er eignet sich für die Erfassung klei-
ner Objekte (z. B. IC im Trägergurt), und der Erfassungsstrahl
aus der punktförmigen Lichtquelle ermöglicht eine einfache
Justierung der optischen Achse und gewährleistet so eine
zuverlässige Erfassung.
Einweglichts-
chranke
Einweglichts-
chranke
Einweglichts-
chranke
Reflexionslichttaster
mit Hintergrund-
ausblendung
Reflexionslichttaster
mit Hintergrund-
ausblendung
Energetischer
Reflexion-
slichttaster
Energetischer
Reflexion-
slichttaster
Reflexion-
slichtschranke
Reflexion-
slichtschranke
F502-DE2-04+SEN_SAF+Cat.book Seite 67 Montag, 4. September 2006 4:05 16