Datasheet

E3FA/E3RA/E3FB/E3RB
6
Technische Daten
Gerade Ausführung (E3FA/E3FB)
* Schutzklasse IP69K
IP69K ist eine in der deutschen Norm DIN 40050, Teil 9, festgelegte Schutzklasse.
Das zu prüfende Element wird mit 80 °C heißem Wasser aus einer speziellen Düse und mit einem Wasserdruck von 80 bis 100 bar
besprüht. Die Wassermenge beträgt 14 bis 16 Litern pro Minute.
Der Abstand zwischen dem zu prüfenden Element und der Düse beträgt 10 bis 15 cm und das Wasser wird in Winkeln von 0°, 30°,
60
°
und 90
°
über einen Zeitraum von jeweils 30 Sekunden horizontal aufgesprüht, wobei das zu prüfende Element horizontal gedreht wird.
Merkmale Einweglichtschranke
Reflexionslicht-
schranken mit
Polarisationsfilter
Koaxiale Reflexions-
lichtschranken mit
Polarisationsfilter
Pro-
duktbe-
zeichnung
NPN-
Ausgang
Anschluss-
kabel
E3F@-TN11 2M E3FA-TN12 2M E3F@-RN11 2M E3F@-RN12 2M
M12-Steckver-
binder
E3F@-TN21 E3FA-TN22 E3F@-RN21 E3F@-RN22
PNP-
Ausgang
Anschluss-
kabel
E3F@-TP11 2M E3FA-TP12 2M E3F@-RP11 2M E3F@-RP12 2M
Eigen-
schaft
M12-Steckver-
binder
E3F@-TP21 E3FA-TP22 E3F@-RP21 E3F@-RP22
Tastweite/Nennschaltabstand 20 m 15 m
0,1 bis 4 m
(mit E39-R1S)
0 bis 500 mm
(mit E39-R1S)
Lichtfleckdurchmesser
(Referenzwert)
Standard-Erfassungsobjekt Lichtundurchlässig: min. Ø 7 mm Lichtundurchlässig: min. Ø 75 mm
Schalthysterese
Ausrichtungswinkel min. 2°
Lichtquelle (Wellenlänge) Rote LED (624 nm) Infrarot-LED (850 nm)
Rote LED (624 nm)
Versorgungsspannung 10 bis 30 V DC (einschließlich Spannungs-Restwelligkeit von max. 10 % (p-p))
Stromaufnahme
max. 40 mA
(Sender max. 25 mA, Empfänger max. 15 mA)
max. 25 mA
Schaltausgang
NPN/PNP (offener Kollektor)
Laststrom: max. 100 mA (Restspannung: max. 3 V), Lastversorgungsspannung: max. 30 V DC
Schaltverhalten Hell-/dunkelschaltend, wählbar durch Verkabelung
Leuchtanzeigen
Schaltausgangsanzeige (orange)
Betriebsanzeige (grün)
Betriebsanzeige (grün): Nur Sender von Einweglichtschranke
Schutzschaltungen Verpolungsschutz (Versorgungsspannung), Ausgangskurzschlussschutz und Ausgangsverpolungsschutz
Ansprechzeit 0,5 ms
Empfindlichkeitseinstellung 1-Gang-Drehregler
Fremdlichtunempfindlichkeit
(Empfängerseite)
Glühlampe: max. 3000 lx/Sonnenlicht: max. 10000 lx
Umgebungstemperaturbereich Betrieb: –25 bis 55 °C/Lagerung: –30 bis 70 °C (ohne Vereisung oder Kondensatbildung)
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 35 bis 85 %/Lagerung: 35 bis 95 % (ohne Kondensatbildung)
Isolationswiderstand min. 20 MΩ bei 500 V DC
Isolationsprüfspannung 1000 V AC bei 50/60 Hz für eine Minute zwischen stromführenden Teilen und Gehäuse
Vibrationsfestigkeit Zerstörung: 10 bis 55 Hz, 1,5-mm-Doppelamplitude für 2 Stunden jeweils in X-, Y- und Z-Richtung
Stoßfestigkeit Zerstörung: 500 m/s
2
, jeweils 3 Mal in X-, Y- und Z-Richtung
Schutzklasse IEC: IP67, DIN 40050-9: IP69K*
Gewicht
(verpackt/
nur
Sensor)
Anschlusskabel (2 m)
E3FA: ca. 110 g bzw. ca. 50 g
E3FB: ca. 175 g bzw. ca. 65 g
E3FA: ca. 60 g/ca. 50 g
E3FB: ca. 95 g/ca. 65 g
Steckverbinder
E3FA: ca. 30 g bzw. ca. 10 g
E3FB: ca. 85 g bzw. ca. 20 g
E3FA: ca. 20 g/ca. 10 g
E3FB: ca. 50 g/ca. 20 g
Material
Gehäuse E3FA: ABS, E3FB: Messing vernickelt
Linse und Anzeigen PMMA
Drehregler POM
Mutter E3FA: POM, E3FB: Messing vernickelt
Zubehör
Bedienungsanleitung
4 Muttern M18
Bedienungsanleitung
2 Muttern M18
10 bis 15 cm