Brochure

Lichtleiter
Technische Informationen
39
Einsatz von Lichtleitersensoren Der Hauptvorteil von Lichtleitersensoren ist die geringe Baugröße. Hierdurch kön-
nen sie an Stellen montiert werden, an denen andere Sensoren keinen Platz finden.
Da die Sensorköpfe sehr kompakt sind, eignen sie sich ideal für die stabile
Erfassung kleiner Objekte. Aufgrund der geringeren ausgesendeten Lichtenergie
sind die Reichweiten generell geringer als bei herkömmlichen optischen Sensoren.
Lichtleiter-Sensorköpfe können in Bereichen eingesetzt werden, in denen die
Verwendung von Standardsensoren nicht möglich ist (wie z. B. in Gefahrenberei-
chen), da in ihnen kein elektrischer Strom fließt. Daher sind sie auch völlig immun
gegenüber elektrischen Störeinflüssen (vorausgesetzt, der Verstärker wird
entsprechend angeordnet).
Bei Verwendung von Glasfasern anstelle von Kunststoff ist ein Einsatz bei
Temperaturen von bis zu 350 °C möglich.
Extrem kleine Objekte können mit einem Reflexionslichttaster mit zusätzlicher
Vorsatzlinse erfasst werden. Auf diese Weise ist eine Erfassung von Objekten
bis zu einer Größe von 100 μm möglich.
Eigenschaft
Partition
Target object
Seal
NON-CRITICAL
AREA
HAZARDOUS AREA
Lens
(E39-F3A-5)
Fiber unit
(E32-EC41)
Insertion