Datasheet

19
6
Fortschrittliche Verstärker
E3X-DAC-S
Lichtleiterverstärker
Digitaler Lichtleiterverstärker E3X-DAC-C zur
Farberfassung (RGB)
Der E3X-DAS-C erfasst die Farbe eines Werkstücks und ermöglicht den Vergleich der
erfassten Farbe mit einem gespeicherten RGB-Farbverhältnis, um farbliche
Kennzeichnungen auf Werkstücken zu identifizieren. Dies erfolgt unabhängig von
Schwankungen der Lichtintensität und geringen Variationen des
Erfassungsabstandes.
Weiße LED für unabhängige Farberfassung
Kurze Ansprechzeit von min. 60
µs
Zeitrelaisfunktion für variable Einschalt- oder Ausschaltverzögerung bis zu 5 s
Fernparametrierung oder einfache Parametrierung mit einer Taste
Bestellinformationen
Kabelausführung
Steckverbinderausführungen
Technische Daten
Lichtleiterverstärker-Steckverbinder
Eigenschaft Funktionen Bestellbezeichnung (bei Ausführungen mit 2 m langem
Anschlusskabel)
NPN-Ausgang PNP-Ausgang
Standardmodelle Zeitgeber, Änderung der Ansprechzeit E3X-DAC11-S E3X-DAC41-S
Modelle mit zusätzlichen Funktionen Standardmodelle + gleichzeitige Erkennung (2 Farben)
UND/ODER-Logik, externe Parametrierung
E3X-DAC21-S E3X-DAC51-S
Eigenschaft Funktionen Bestellbezeichnung
NPN-Ausgang PNP-Ausgang
Standardmodelle
*1
*1
Steckverbinder sind gesondert erhältlich.
Zeitgeber, Änderung der Ansprechzeit E3X-DAC6-S E3X-DAC8-S
Eigenschaft Standardmodelle Modelle mit zusätzlichen Funktionen
E3X-DAC1, E3X-DAC4
E3X-DAC6, E3X-DAC8
E3X-DAC2, E3X-DAC5
Lichtquelle (Wellenlänge) Weiße LED (420 bis 700 nm)
Merkmale Betriebsart C: RGB-Verhältniserkennung (oder Betriebsart I: Lichtintensitätserkennung für rot, grün oder blau)
Anzahl der gespeicherten Farben 1 2 (gleichzeitige Erkennung)
Versorgungsspannung 12 bis 24 V DC ±10 %, Restwelligkeit max. 10 %
Schutzschaltungen Schutz vor Verpolung der Versorgungsspannung, Ausgangs-Kurzschlussschutz, Ausgangs-Verpolungsschutz, Schutz vor gegenseitiger Beein-
flussung
Ansprechzeit Hochgeschwindigkeitsmodus
Schneller Modus
Standardmodus
Hochauflösender Modus
Ein- und Ausschaltzeit jeweils 60 µs
Ein- und Ausschaltzeit jeweils 300 µs
Ein- und Ausschaltzeit jeweils 1 ms
Ein- und Ausschaltzeit jeweils 4 ms
Ein- und Ausschaltzeit jeweils 120 µs
Ein- und Ausschaltzeit jeweils 600 µs
Ein- und Ausschaltzeit jeweils 2 ms
Ein- und Ausschaltzeit jeweils 8 ms
Empfindlichkeitseinstellung
(Farbregistrierung, zulässiger Bereich)
Teach-Programmierung (1-Punkt-Teach-Verfahren mit/ohne Werkstück) oder manuelle Einstellung
Funktionen Schaltverhalten EIN bei Übereinstimmung (EIN bei gleicher Farbe wie registrierter Farbe) oder EIN bei fehlender Übereinstimmung (EIN bei anderer Farbe als
registrierter Farbe)
Zeitgeberfunktion Zeitgeber: Ausschaltverzögerung, Einschaltverzögerung oder Einzelimpuls
Zeiteinstellung: 1 ms bis 5 s (variabel)
Schaltausgänge Je 1 individueller Ausgang für jeden Kanal, UND-Ausgang und ODER-
Ausgang
Externe Parametrierung 1-Punkt-Teach-Verfahren, Teach-Verfahren mit/ohne Werkstück,
Rücksetzung auf Null und Lichtaussendung AUS
Schutzklasse IEC60529 IP50 (sofern die Schutzabdeckung des Bedienfelds ordnungsgemäß angebracht ist)
Ansicht Typ Kommentar Bestellbezeichnung
Lichtleiterverstärker-
Steckverbinder
PVC-Kabel, 2 m E3X-CN21
PVC-Kabel, 30 cm, mit M12-Steckverbinder (4-polig) E3X-CN21-M1J 0.3M
PVC-Kabel, 30 cm, mit M8-Steckverbinder (4-polig) E3X-CN21-M3J-2 0.3M