User Manual
SICHERHEIT
Handbuch für Sicherheitsanwendungen Seite -
17 -
4.4 Konfiguration mit NOT-AUS-Taster und Sicherheitslichtgitter
Soll die Anwendung bei Unterbrechung eines Sicherheitslichtgitters dasselbe Verhalten
zeigen wie bei Betätigung des NOT-AUS-Tasters, kann die folgende Schaltung einge-
setzt werden. Die Überwachungseinheit kann sowohl die Schaltausgänge (OSSD) des
Sicherheitslichtgitters als auch die NOT-AUS-Funktion überwachen.
Hinweis: 1. Die Überwachung externer Relais sowie der Hilfsausgang sind deaktiviert.
2. Bei geöffnetem Schalter S2 herrscht Normalbetrieb. Ist S2 geschlossen, wird eine externe
Diagnose durchgeführt.
3. Die Klemmen C1, D2, E1 und E2 dürfen nicht beschaltet werden.
- Sicherheitslichtgitter Kategorie 4 und
NOT-AUS-Einrichtung
- Kategorie 4
- Manuelle Rückstellung
S4: Rückstelltaste, S2: Diagnosetaste
KM1/KM2: Netzschütz
M: Drehstrommotor
E1: 24-V-DC-S
p
annun
g
sversor
g
un
g
Sender
Empfänger
NOT-AUS-Taster
Externe
Dia
g
nose
Hinweis