Datasheet

G-155D4BS
D4BS
Verdrahtung
Schließen Sie keine Adern direkt an die Klemmen an. Verbinden Sie
die Adern mit Endhülsen und M3,5-Crimp-Kabelschuhen. Jede
Klemmenschraube muss mit dem richtigen Anzugsdrehmoment fest-
gezogen werden.
Die richtige Kabelstärke ist AWG20 bis AWG14 (0,5 bis 2,5 mm
2
).
Alle Crimp-Kabelschuhe müssen wie gezeigt ordnungsgemäß ange-
schlossen sein und sich innerhalb des Gehäuses oder unter der
Abdeckung befinden.
Steckverbindung
Kabelverschraubung mit dem geeigneten Anzugsdrehmoment fest-
ziehen. Ein zu hohes Anzugsdrehmoment kann das Gehäuse
beschädigen.
Bei Verwendung eine 1/2-14NPT-Kabels, muss Isolierband zwischen
Stecker und Leitungsöffnung angebracht werden, damit das
Gehäuse IP67 entspricht. Bei Verwendung eines Pg13.5-Kabels ist
ein ABS-08 Pg13.5-Stecker oder ein ABS-12 Pg13.5-Stecker (vom
Hersteller Nippon Flex) zu verwenden.
Verwenden Sie eine Kabelverschraubung (SC-Serie, separat erhält-
lich), die zum Außendurchmesser des Kabels passt.
Beim Anschluss eines 3-poligen Modells muss die für nicht benutzte
Kabeleinführungen mitgelieferte Verschlussschraube verwendet werden.
Wartung und Reparatur
Der Benutzer darf keine Schalter reparieren oder instandsetzen.
Zu Reparatur und Instandsetzungen wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
Ø D
Ø dz
Ø dz: 3,7
Ø D: 4,5
B: 7,0
L: 20,2
F: 7,7
I: 9,0
Gehäuse
Abdeckung
Klemmenschrauben
Crimp-Kabelschuh
Klemmenschrauben
Gehäuse
Klemmenschrauben
Abdeckung
Crimp-Kabelschuh
Richtig
Richtig
Falsch
Falsch
Crimp-
Kabelschuh
Crimp-Kabelschuh
Crimp-Kabelschuh
F502-DE2-04+SEN_SAF+Cat.book Seite 155 Montag, 4. September 2006 4:05 16