Datasheet

T
echnische Änderungen vorbehalten CAT.DB.C100D12, 01.00
D4BL D4BL
12
Schaltgehäuse
Drehhebel
(mit Überstand)
Stößel (mit Vertiefung)
Eingebauter Schalter
Normale Stellungen der Drehhebels und des Stößels
Überprüfen Sie die mechanische Schließfunktion und elektrische Öff-
nungsfunktion, wenn Sie den D4BL installieren.
Wenn sich die Kopfausrichtung ändert, überprüfen Sie die Anzugsdreh-
momente der Schrauben. Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper
durch die Betätigeröffnung eindringen.
Anschluss des Kabels
Beachten Sie für den Anschluss und die Verdrahtung der Anzeigenein-
heit die nachfolgenden Punkte.
Entsprechend Schutzklasse IP67, verwenden Sie die Kabelverschrau-
bungen PG13,5.
Empfohlenes Verbindungskabel: 7adriges, UL2464–ähnliches Kabel
mit einem Querschnitt von 0,5 bis 1,0 mm
2
.
Verschrauben Sie die Kabeleinführung mit einem Drehmoment von 1,8
bis 2,2 Nm.
Schließen Sie die Anzeigeneinheit nach dem 7adrigen Kabel an den
D4BL an.
Klemmen Nr. Lp (mm) Lv (mm) a (mm)
E
1
30±2 80±2
8±1
E
2
35±2 75±2
31
45±2 60±2
12
55±2 50±2
23 (21)
65±2 45±2
24 (22)
70±2 35±2
90±2 50±2
Verschließen Sie die nicht benutzte Kabeleinführung ordnungsgemäß
mit der mitgelieferten Kabeleinführungsabdeckung.
Beispiel für Kabelanschluss
(1) Verbinden Sie die Drähte mit den Klemmen wie nachfolgend darge-
stellt.
Ziehen Sie die angeschlossenen Klemmen jeweils mit einem Dreh-
moment von 0,59 bis 0,78 Nm an.
Verwenden Sie möglichst Aderendhülsen oder Kabelschuhe beim
Anschluss von flexibler Leitung.
(2) Die Kabelummantelung des 7adrigen Kabels muss mit den Flä-
chen A und B, wie in der obigen Abbildung dargestellt, abschließen.
Endfläche der Kabelummantelung
Wartung und Reparatur
Der D4BL darf nur durch entsprechende berechtigte Personen gewar-
tet oder repariert werden.
Hinweis
Berühren Sie die Spule nicht, da die Spule während des Betriebs
Wärme abgibt.