Datasheet

E-12 Niveauregler auf Leitfähigkeitsbasis 61F-GP-N8
Haltebügel
Zur Befestigung des Niveaureglers 61F-GP-N8 auf dem Sockel für
Schienenmontage PF083A verwenden Sie die als Zubehör für den
Sockel erhältlichen Haltebügel PFC-N8.
Überspannungsschutz
Anwendungsbeispiele
Niveauregulierung in Tanks, Behältern, Abwasseranlagen, unter-
irdischen Brunnen, Mischanlagen etc.
Niveauregulierung zum Materialschutz in Rohrleitungen, Kanälen
und Bewässerungssystem
Durchflussbestimmung in Rohrleitungen, Kanälen und Bewässe-
rungssystemen.
Vereisungskontrolle in Kaltgetränkeautomaten, Eismaschinen,
Wasserkühlern, Milchtanks etc.
Volumenbezogenes Regeln von Flüssigkeiten.
Anzeige von Flüssigkeitsstauungen aufgrund verstopfter Filter.
Ermittlung von Schmutz-/Brackwasser bei Flüssen, Drainagen etc.
Alarmauslösung bei abnormalen/gefährlichen Hoch- oder Tief-
ständen
Anwendung
Bei Einsatz der Elektroden in Meer- oder Abwasser ist auf ausrei-
chenden Abstand (normalerweise 1 m) zwischen den Elektroden zu
achten. Wenn kein ausreichender Abstand hergestellt werden kann,
ist ein Niveauregler mit geringer Empfindlichkeit zu verwenden.
Wenn eine der Elektroden isoliert wird, um einen Berühren der übri-
gen Elektroden zu verhindern, darf die Elektrode nicht vollständig
isoliert werden sondern es muss am Ende ein Bereich von minde-
stens 100 mm frei bleiben.
Wenn die erforderliche Länge der Elektrode mehr als 1 m beträgt,
muss zwischen benachbarten Elektroden jeweils ein Abstandhalter
in der Nähe der Verlängerungskopplung verwendet werden, damit
sich die Elektroden nicht berühren können.
Hinweis: Abstandhalter sollten nicht in Flüssigkeiten mit Schweb-
stoffen eingesetzt werden.
Normalerweise werden die Elektroden in Dreiersätzen verwendet:
lang, mittel und kurz. Die kurze Elektrode wird an E1, die mittlere
Elektrode an E2, und die lange Elektrode an E3 angeschlossen. E3
muss mindestens 50 mm länger sein als E2.
Die Elektroden stehen mit der Flüssigkeit unmittelbar in Berührung.
Standardelektroden bestehen aus Edelstahl und sind in Leitungs-
wasser, Meerwasser, Abwasser, Säure (ausgenommen Essigsäure,
Schwefelsäure etc.) und alkalischen Flüssigkeiten einsetzbar, wenn-
gleich sie auch je nach Temperatur und Betriebsbedingungen korro-
dieren können.
PFC-N8
ca. 80
4,5
PF113A-E
61F-03B
61F-04B
61F-03B
61F-04B
51,5
1 m1 m
E1
E2
E3
Min.
50 mm