User manual

7
DE
Nr. Funktion
1 Regler BASS zum Anheben und zum Auslöschen von Frequenzen im Tiefenbereich
(z. B. für Acapella-Effekte)
2 Regler MID zum Anheben und zum Auslöschen von Frequenzen im Mittenbereich
(z. B. zum Unterdrücken von Gesang und Melodie des Tonmaterials)
3 Regler HIGH zum Anheben und zum Auslöschen von Frequenzen im Höhenbereich
(z. B. zum Hervorheben von Becken oder Hi-Hats)
4 Umschalter zur Wahl der Signalquelle für Kanal 1: Taste gedrückt = Phono 1/Line 1
(LED leuchtet), Taste ungedrückt = Line 2 (LED aus)
5 Regler HIGH zum Einstellen der Höhen für Kanal 1
6 Regler LOW zum Einstellen der Bässe für Kanal 1
7 Taste CUE zum Abhören von Kanal 1 über einen Kopfhörer
8 Lautstärkeregler LEVEL für Kanal 1
9 Lautstärkeregler MIC LEVEL für das Mikrofon
10 Ein-/Ausschalter für das Mikrofon
11 Lautstärkeregler MASTER für den Masterausgang
12 12-fache LED-Anzeige des Stereo-Mastersignals
13 Lautstärkeregler BOOTH für den Monitorausgang
14 Regler MIX für das Abhörsignal am Kopfhörerausgang
linker Anschlag CUE: der Pre-Fader-Pegel des Eingangskanals, dessen Taste CUE
gedrückt ist, wird abgehört.
rechter Anschlag PGM: das Summensignal wird vor dem Master- und Boothregler
abgehört
15 Lautstärkeregler LEVEL für den Kopfhörer
16 Betriebsanzeige
17 Umschalter für den Abhörmodus am Kopfhörerausgang
Taste gedrückt (SPLIT): der Pre-Fader-Pegel (mono) liegt auf der einen Seite des
Kopfhörers an und das Mastersignal (mono) auf der anderen Seite
Taste ungedrückt: auf beiden Kopfhörermuscheln liegt ein Mischsignal aus Pre-
Fader-Pegel und Mastersignal an
18 Umschalter zur Wahl der Signalquelle für Kanal 2 (Phono 2/Line 3 oder Line 4) : Taste
gedrückt = Phono 2/Line 3 (LED leuchtet), Taste ungedrückt = Line 4 (LED aus)
19 Regler HIGH zum Einstellen der Höhen für Kanal 2
20 Regler LOW zum Einstellen der Bässe für Kanal 2
21 Taste CUE zum Abhören von Kanal 2 über einen Kopfhörer
22 Lautstärkeregler LEVEL für Kanal 2
33
31
25
26
30
39
29
28
27
38
37
36
32
34
35