Erste Schritte 1 Aufnahme 2 Wiedergabe 3 Menü 4 Verwendung mit einem PC 5 Sonstige Informationen 6 DIGITAL-VOICE REKORDER WS-883 WS-882 BEDIENUNGSANLEITUNG ielen Dank, dass Sie sich für den Voice Rekorder unserer Firma entschieden haben. V Konsultieren Sie die „Grundlegende Anleitung“ und diese Anleitung (PDF-Version), während Sie den Rekorder bedienen, um sicherzustellen, dass Sie das Produkt sicher und korrekt verwenden.
Inhaltsverzeichnis Bezeichnung der Teile............................................ 4 Rekorder............................................................. 4 Display (Normalmodus)....................................... 5 Display (Einfacher Modus).................................. 6 1 Erste Schritte Einrichtung.............................................................. 7 Einlegen der Batterie........................................... 8 Einschalten der Stromversorgung.......................
Inhaltsverzeichnis Aufnahmemenü [Aufnahmemenü]...................... 58 Auswählen des Aufnahmepegels [Aufnahmepegel]............................................... 58 Einstellen des Aufnahmemodus [Aufnahmemodus]............................................. 58 Reduzieren von Rauschen während der Aufnahme [Low Cut Filter]................................. 59 Sprachaktivierte Aufnahmefunktion [VCVA]...... 59 Sprachsynchronisationsaufnahme [V-Sync. Rec]....................................................
Bezeichnung der Teile Rekorder g h i j k n o p q v u y 4 E x r l s m t 1 Eingebautes Stereo-Mikrofon (L) 2 Display 3 LED-Kontrollleuchte (LED) 4 Taste STOP ( J) 5 Taste ERASE 6 Taste MENU 7 Eingebauter Lautsprecher 8 USB-Stecker/USBSteckerabdeckung (ausziehbar) 9 Eingebautes Stereo-Mikrofon (R) 0 Schalter POWER a Kartenfachdeckel b Taste REC (Aufnahme) ( K) DE z w G I c d e f g h i j k l m n o F H Taste FOLDER/INDEX Taste CALENDAR/SCENE Taste L Taste + Taste M Taste NOK Taste – Ständer Schi
Bezeichnung der Teile Display (Normalmodus) Im Aufnahmemodus 1 3 4 5 6 7 2 Im Stopp- oder Wiedergabemodus 1 8 3 4 5 6 7 0 1 Dateiname 2 Batterieanzeige 3 Ordner-Anzeige, Aktuelle Dateinummer/Gesamtzahl der aufgenommenen Dateien im Ordner und Dateischutz-Anzeige 4 Voice Rekorder-Statusanzeige ]: Aufnahme-Anzeige ]: Aufnahmepause-Anzeige ]: Stopp-Anzeige ]: Wiedergabe-Anzeige ]: Schnellwiedergabe-Anzeige ]: Langsamwiedergabe-Anzeige ]: Schnellvorlauf-Anzeige ]: Schnellrücklauf-Anzeige 5 Verstrichene A
Bezeichnung der Teile Display (Einfacher Modus) Im Aufnahmemodus 1 2 Im Stopp- oder Wiedergabemodus 1 3 4 5 3 [ ]: Ni-MH*1 [ ]: Alkaline*1 3 Voice-Rekorder-Statusanzeige ]: Aufnahme-Anzeige ]: Aufnahmepause-Anzeige ]: Stopp-Anzeige ]: Wiedergabe-Anzeige ]: Schnellwiedergabe-Anzeige ]: Langsamwiedergabe-Anzeige ]: Schnellvorlauf-Anzeige ]: Schnellrücklauf-Anzeige 4 Verstrichene Aufnahmezeit oder Wiedergabezeit 5 Aufnahmemedium-Anzeige [ ]: Interner Speicher [ ]: microSD-Karte Mögliche verbleibende Au
Erste Schritte Einrichtung Befolgen Sie nach dem Auspacken des Voice Rekorders die unten stehenden Schritte, um das Gerät einsatzbereit zu machen.
Einrichtung Einlegen der Batterie 1 Setzen Sie vor dem Benutzen des Voice Rekorders die Batterie in das Batteriefach des Voice Rekorders ein. Erste Schritte 1 Drücken Sie auf den Batteriefachdeckel, während Sie ihn aufschieben. 2 Legen Sie Batterien der Größe AAA ein, wobei auf die richtige Ausrichtung des Plus- und Minuspols zu achten ist. Legen Sie die Batterie mit dem Minuspol zuerst ein. DE 8 3 Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder vollständig zu.
Einrichtung Einschalten der Stromversorgung 1 1 Drücken Sie die Taste + oder –, um eine Sprache zu wählen. 2 Drücken Sie die Taste NOK, um die Sprache zu finalisieren. 1 Erste Schritte Schieben Sie den Schalter POWER auf die Position [ON].
Einrichtung Einstellen der eingelegten Batterie 1 Nur Modell WS-883 Erste Schritte 1 Einstellen von Uhrzeit/Datum 1 Drücken Sie die Taste M oder L, um das einzustellende Element zu wählen. 2 Drücken Sie die Taste + oder –, um die Zahl zu ändern. Drücken Sie die Taste + oder –, um den Typ der eingelegten Batterie zu wählen. Batterietyp [Ni-MH] ( ) Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen von uns hergestellten NickelMetallhydrid-Akku (Modell BR404) eingelegt haben.
Einrichtung Auswählen des Modus 1 1 Erste Schritte Drücken Sie die Taste + oder –, um den Modus zu ändern. [Normalmodus]: Dabei handelt es sich um den Standardmodus, in dem alle Funktionen verfügbar sind. [Einfacher Modus]: In diesem Modus werden die am häufigsten verwendeten Funktionen aufgelistet. Der Text wird für eine verbesserte Lesbarkeit vergrößert angezeigt. 2 Drücken Sie die Taste NOK, um die Einstellung zu finalisieren.
Laden des Akkus Aufladen des Akkus durch Anschließen an einen USB-Port eines PCs 1 Nur Modell WS-883 Erste Schritte 3 Vergewissern Sie sich, dass der Voice Rekorder angehalten ist, und schließen Sie den USB-Stecker an einen USBAnschluss des PCs an. 4 Drücken Sie die Taste NOK, um mit dem Laden des Akkus zu beginnen. HINWEIS • Legen Sie vor dem Aufladen des Akkus den mitgelieferten Akku ein und stellen Sie [Batterie] auf [Ni-MH] (g S. 8, S. 68). 1 Starten Sie den PC.
Laden des Akkus 5 Der Ladevorgang ist beendet, wenn die Batterie-Anzeige auf [ ] wechselt. • Laden Sie niemals Alkali-, Lithiumbatterien oder andere Primärbatterien auf. Ein Auslaufen oder Erhitzen der Batterie kann zu Fehlfunktionen des Rekorders führen. • Der PC muss eingeschaltet sein, um den Akku über den USB-Stecker zu laden. Der Akku kann nicht aufgeladen werden, wenn der PC ausgeschaltet ist oder sich im Standby-, Energiespar- oder automatischem Abschaltmodus befindet.
Laden des Akkus 1 Aufladen der Akkus durch Anschluss an ein Netzteil mit USBVerbindung (Modell F-5AC; optional) Erste Schritte HINWEIS • Legen Sie vor dem Aufladen des Akkus den mitgelieferten Akku ein, und stellen Sie [Batterie] auf [Ni-MH] (g S. 8, S. 68). • [ ] verweist auf eine geringe verbleibende Akkukapazität. Laden Sie die Akkus auf, oder ersetzen Sie sie durch neue. 1 DE 14 Schließen Sie den Rekorder an einen USB-Anschluss des Netzteils an. 2 Stecken Sie das Netzteil in eine Netzsteckdose.
Laden des Akkus 3 Drücken Sie die Taste NOK, um mit dem Laden des Akkus zu beginnen. 4 Der Ladevorgang ist beendet, wenn die Batterie-Anzeige auf [ ] wechselt. • Auf dem Display wird [Bitte warten] angezeigt, unabhängig davon, ob der Akku geladen wird oder der Ladevorgang abgeschlossen ist. • Laden Sie keine Primärbatterien wie Alkali- oder Lithiumbatterien. Anderenfalls kann es zu Fehlfunktionen des Rekorders aufgrund von Flüssigkeitsaustritt, Wärmeentwicklung usw. kommen.
Batterien Batterieanzeige 1 Wenn die Batterie ihre Restladung verliert, ändert sich die Batterieanzeige auf dem Display wie folgt: Erste Schritte • [ ] zeigt an, dass nur noch eine geringe Batterieladung vorhanden ist. Laden Sie den Akku auf, oder ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Wenn die ] und Batterie leer ist, erscheinen [ [Ladezustand niedrig], und der Betrieb wird eingestellt. Sicherheitshinweise für Akkus/Batterien DE 16 • Der Voice Rekorder unterstützt keine Manganbatterien.
Batterien Für Kunden in Deutschland • Zu den Eigenschaften von NickelMetallhydrid-Akkus zählt u. a., dass neue und lange nicht verwendete Akkus (für einen Monat oder länger) eventuell nicht vollständig aufgeladen werden. Der Akku sollte sich vollständig aufladen lassen, nachdem er bis zu dreimal aufgeladen und entladen wurde. • Kaufen Sie immer wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Akku des Modells BR404. Der Betrieb ist nicht gewährleistet, wenn Akkus eines anderen Herstellers verwendet werden.
Einsetzen/Entnehmen einer microSD-Karte Der Voice Rekorder ist mit einem internen Speicher ausgestattet und unterstützt zudem separat erhältliche microSD-Karten (microSD, microSDHC). 1 Einsetzen einer microSD-Karte Erste Schritte 1 2 Öffnen Sie den Kartenfachdeckel, während sich der Voice Rekorder im Stoppmodus befindet. 3 Schließen Sie den Kartenfachdeckel. • Nach dem Einlegen der microSDKarte wird der Auswahlbildschirm für das Aufnahmemedium angezeigt.
Einsetzen/Entnehmen einer microSD-Karte Entnehmen einer microSD-Karte 1 Lösen Sie die microSD-Karte, indem Sie diese nach innen drücken und dann langsam loslassen. • Die microSD-Karte bewegt sich etwas nach außen und stoppt. Ziehen Sie die microSD-Karte mit Ihren Fingerspitzen heraus. • Wenn die Option [Speicher ausw.] auf [microSD-Karte] gesetzt ist, wird [Eingebauter Speicher ausgewählt] nach dem Entnehmen der microSD-Karte angezeigt. 3 Schließen Sie den Kartenfachdeckel.
Verhindern versehentlicher Bedienvorgänge 1 Wenn der Voice Rekorder in den HOLD-Modus gesetzt wird, werden alle gegenwärtigen Einstellungen bewahrt und die Tastensperre aktiviert. Der HOLD-Modus ist eine praktische Funktion, die alle Bedientasten deaktiviert und so eine versehentliche Betätigung der Tasten verhindert, wenn der Voice Rekorder in einer Tasche getragen wird. Mit diesem Modus verhindern Sie zudem das versehentliche Stoppen einer Aufzeichnung.
Ausschalten der Stromversorgung Auch bei ausgeschalteter Stromversorgung bleiben die vorhandenen Daten, die Moduseinstellungen und die Zeiteinstellungen erhalten. 1 Stromsparmodus Wenn der Voice Rekorder nach dem Einschalten mindestens 5 Minuten lang nicht benutzt wurde, wird die Anzeige ausgeblendet und der Voice Rekorder schaltet automatisch in den Stromsparmodus. • Durch Drücken einer beliebigen Taste wird der Stromsparmodus aufgehoben.
Ordner 1 Sie können den internen Speicher oder microSD-Karten als Datenaufzeichnungsmedien verwenden. Unabhängig vom Aufnahmemedium werden Audiodateien, Musikdateien und Inhaltsdateien in Ordnern mit einer Baumstruktur sortiert und gespeichert. Sie können die gespeicherten Dateien in der gewünschten Reihenfolge neu anordnen (g S. 55). Erste Schritte Ordner für Audio-Aufnahmen Audioaufnahmen werden in [Ordner A] bis [Ordner E] direkt unter dem Ordner [Rekorder] gespeichert.
Ordner Musik-Ordner Hauptmenü Musik Sie können bis zu 400 Ordner in den Ordnern [Musik] erstellen, einschließlich des Ordners [Musik] selbst. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Interpret 01 Album 01 001 Interpret 02 Album 02 1 Erste Schritte Wenn Sie Musikdateien und Ordner mit Musikdateien von einem Computer übertragen, können Sie die Dateien und Ordner mit der in der folgenden Abbildung dargestellten hierarchischen Struktur verwalten.
Ordner Podcast-Ordner 1 Erste Schritte Ein Ordner [Podcast] wurde im Voraus erstellt, um Dateien zu speichern, die als Podcasts verteilt werden. Dies erleichtert die Verwaltung von Dateien, die von einem Computer auf den Voice Rekorder übertragen werden. Hauptmenü Ebene 1 Podcast Programmordner 01 Programmordner 02 Sie können bis zu 400 Ordner in den Ordnern [Podcast] erstellen, einschließlich des Ordners [Podcast] selbst.
Auswählen von Ordnern und Dateien Sie können einen anderen Ordner auswählen, während der Voice Rekorder angehalten ist. Siehe „Ordner“ (g S. 22) für eine Beschreibung der hierarchischen Ordnerstruktur des Voice Rekorders. Ordner für Audio-Aufnahmen Bildschirm [Hauptmenü] 1 Erste Schritte Ordnerlistenanzeige* Dateilistenanzeige Dateianzeige * Jeder Ordner kann bis zu 200 Dateien speichern.
Auswählen von Ordnern und Dateien Verwenden der Kalendersuchfunktion zur Suche nach einer Datei 1 Erste Schritte Sie können anhand des Aufnahmedatums nach Sprachdateien suchen. Wenn Sie vergessen haben, in welchem Ordner die Datei gespeichert wurde, können Sie die Datei anhand dieser Funktion durch Eingabe des Aufnahmedatums schnell auffinden. HINWEIS • Um eine Kalendersuche durchzuführen, müssen Sie [Zeit & Datum] im Voraus einstellen (g S. 68).
Aufnahme Aufnahme Der Voice Rekorder verfügt über fünf Ordner ([ ] bis [ ]) , in denen die aufgenommenen Dateien gespeichert werden können. Diese Ordner bieten eine praktische Möglichkeit, Aufzeichnungen in separate Kategorien (wie Geschäft und Freizeit) einzuteilen. 2 1 Wählen Sie den Ordner, in dem die Aufnahme gespeichert werden soll (g S. 25). 3 Drücken Sie die Taste REC ( K), um die Aufnahme zu starten. a • Jede neue Sprachaufzeichnungsdatei wird im ausgewählten Ordner gespeichert.
Aufnahme Tondateien, die mit dem Voice Rekorder aufgenommen wurden, erhalten automatisch einen Dateinamen im folgenden Format. 2 231006_0018.MP3 Aufnahme 1 Datum der Aufnahme Verweist auf das Jahr, den Monat und den Tag der Aufnahme. 2 Dateinummer Die angehängten Dateinummern sind fortlaufend, unabhängig davon, ob das Aufnahmemedium gewechselt wurde. 3 Dateierweiterung Eine Dateierweiterung, die das Aufnahmeformat angibt, in dem die Datei mit dem Voice Rekorder aufgezeichnet wurde.
Aufnahme Anhalten/Fortsetzen der Aufnahme 1 Drücken Sie die Taste REC ( K) während der Aufnahme. 2 Drücken Sie die Taste REC ( K) erneut während der Aufnahmepause. • Die Aufnahme wird an der Stelle fortgesetzt, an der sie angehalten wurde. [Aufnahmepegel] (g S. 58) Stellt den Aufnahmepegel ein. [Aufnahmemodus] (g S. 58) Stellt die Tonqualität der Aufnahme ein. [Low Cut Filter] (g S. 59) Reduziert das hörbare Brummen von Geräten wie Klimaanlagen oder Projektoren. [VCVA] (g S.
Aufnahme Mithören bei der Aufnahme 2 Aufnahme Sie können die Aufnahme während des Vorgangs mithören, indem Sie die Ohrhörer an der Ohrhörerbuchse ( ) des Voice Rekorders anschließen. Verwenden Sie die Taste + oder –, um die Lautstärke des Aufnahmemonitors einzustellen. • Die Ohrhörer sind optional. 1 Schließen Sie die Ohrhörer an die Ohrhörerbuchse des Voice Rekorders an ( ). An die Ohrhörerbuchse • Das Ändern der Lautstärke beeinflusst den Aufnahmepegel nicht.
Ändern der Aufnahmeszene [Aufnahmesit.] Ändern der Aufnahmesituation Der Voice Rekorder verfügt über voreingestellte Vorlagen mit optimalen Einstellungen für verschiedene Aufnahmesituationen wie für Konferenzen und Diktate. Bei der Auswahl einer Vorlage können Sie mit nur einem Bedienschritt die empfohlenen verschiedenen Einstellungen für Ihre entsprechende Aufnahmesituation übernehmen. [Treffen] [Konferenz] [Duplizierung (Auto Teilen)] [Duplizierung (Timer)] [Telefonaufz.
Ändern der Aufnahmeszene [Aufnahmesit.] [Konferenz] TIPP • Die Option [Aufnahmesit.] kann auch über das Menü eingestellt werden (g S. 52). 2 HINWEIS Aufnahme • Bei der Auswahl einer [Aufnahmesit.] können die Einstellungen des Aufnahmemenüs nicht geändert werden. Um diese Funktionen nutzen zu können, müssen Sie [Aus] für die Einstellung [Aufnahmesit.] wählen. • Im einfachen Modus kann [Aufnahmesit.] nicht auf [Aus] gesetzt werden (g S. 69). Voreingestellte [Aufnahmesit.
Aufnahme mit einem externen Mikrofon Aufnahme mit einem externen Mikrofon Sie können den Ton über ein externes Mikrofon oder ein anderes Gerät aufnehmen, das an die Mikrofonbuchse des Voice Rekorders angeschlossen ist ( ). Stecken Sie während der Aufnahme keine Geräte in die Buchsen des Voice Rekorders ein oder aus. 1 An die Mikrofonbuchse TIPP • Stellen Sie bei Verwendung des Telefonmikrofons (zum Annehmen von Anrufen TP8) die Option [Aufnahmesit.] auf [Telefonaufz.].
Aufnahme über ein anderes angeschlossenes Gerät Aufnehmen des Tons von anderen Audiogeräten mit diesem Rekorder 2 Ton kann aufgezeichnet werden, wenn Sie den Audioausgang (Ohrhörerbuchse) eines anderen Gerätes und die Mikrofonbuchse ( ) des Rekorders mit Hilfe des Verbindungskabels KA333 (Sonderzubehör) zur Duplizierung verbunden haben. 1 Aufnahme 2 Während sich der Voice Rekorder im Stoppmodus befindet, halten Sie die Taste CALENDAR/SCENE gedrückt. DE 34 Drücken Sie die Taste NOK.
Aufnahme über ein anderes angeschlossenes Gerät 6 Verbinden Sie den Voice Rekorder über das Verbindungskabel KA333 mit einem anderen Gerät. An die Audioausgangsbuchse eines anderen Gerätes 7 Drücken Sie die Taste REC ( K), um die Aufnahme zu starten. 8 Starten Sie die Wiedergabe auf dem anderen Gerät. 9 Wenn die Duplizierung abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste STOP (J), um die Aufnahme zu beenden.
Aufnahme über ein anderes angeschlossenes Gerät Aufnehmen von Audio von diesem Rekorder mit einem anderen Gerät 2 Der Ton dieses Rekorders kann auf einem anderen Gerät aufgezeichnet werden, indem Sie den Audioeingang (Mikrofon/Line-Buchse) des anderen Gerätes und die Ohrhörerbuchse dieses Rekorders mit dem Verbindungskabel KA333 (optional) verbinden. Aufnahme 1 Verbinden Sie den Voice Rekorder über das Verbindungskabel KA333 mit einem anderen Gerät.
Wiedergabe Wiedergabe Zusätzlich zu den mit dem Voice Rekorder aufgezeichneten Dateien können Sie auch Dateien im WAV- oder MP3-Format abspielen, die von einem PC übertragen wurden. Grundlegendes Wiedergabeverfahren 1 Drücken Sie die Taste NOK, um die Wiedergabe zu starten. a b c Drücken Sie die Taste + oder –, um die Lautstärke auf den gewünschten Pegel einzustellen. 3 Wiedergabe 3 TIPP • Die Dateien werden an den unten aufgeführten Orten gespeichert.
Wiedergabe Schnellvorlauf Schnellrücklauf 3 Wiedergabe Schnellvorlauf, während sich der Voice Rekorder im Stoppmodus befindet 1 Halten Sie im Stoppmodus des Voice Rekorders die Taste M gedrückt. Schnellrücklauf, während sich der Voice Rekorder im Stoppmodus befindet 1 • Der Schnellvorlauf stoppt, wenn Sie die Taste M loslassen. Drücken Sie die Taste NOK, um die Wiedergabe ab der aktuellen Position zu starten. • Der Schnellrücklauf stoppt, wenn Sie die Taste L loslassen.
Wiedergabe Springen zum Anfang einer Datei 1 Drücken Sie die Taste M, während der Voice Rekorder sich im Stoppmodus befindet, oder während der Wiedergabe. • Wenn beim Springen zum Anfang einer Datei während der Wiedergabe eine Indexmarke erreicht wird, beginnt die Wiedergabe an der Position der Marke. Wenn Sie zum Anfang einer Datei springen, während sich der Voice Rekorder im Stoppmodus befindet, wird die Markierung ignoriert (g S. 47). • Wenn für [Springinterv.
Wiedergabe Wiedergabe-Einstellungen Sie können verschiedene Wiedergabemethoden für verschiedene Anwendungen und Geschmäcker auswählen. 3 Wiedergabe [Rauschunterdr.]* (g S. 63) Eine Einstellung, die dafür sorgt, dass aufgenommene Stimmen besser wahrgenommen werden können, wenn sie durch Projektorgeräusche oder ähnliche Geräusche gedämpft werden. [Überschatten] (g S. 63) Spielt abwechselnd mit und ohne Ton (oder mit geringer Lautstärke, langsam). [Sprachausgl.]* (g S.
Wiedergabe HINWEIS Musikdateien Wenn eine auf den Voice Rekorder übertragene Musikdatei nicht abgespielt werden kann, überprüfen Sie, ob die Werte für Abtastrate und Bitrate innerhalb der unterstützten Bereiche liegen. Die Kombinationen aus Abtastrate und Bitrate, die für die Wiedergabe von Musikdateien durch den Voice Rekorder unterstützt werden, sind unten aufgeführt.
Wiedergabe Ändern der Wiedergabestimme (Sprachwechsler) 3 Sie können die Wiedergabegeschwindigkeit und die Stimmlage ändern. Das Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit ist praktisch, um Konferenzpräsentationen zu beschleunigen oder beim Lernen einer Sprache schwer verständliche Passagen zu verlangsamen. Durch die Änderung der Stimmlage kann eine schwer zu hörende Stimme in eine gut zu hörende Stimme umgewandelt werden. 1 Wiedergabe Drücken Sie die Taste NOK während der Wiedergabe.
Wiedergabe HINWEIS 3 Wiedergabe • Die geänderten Einstellungen für die Wiedergabegeschwindigkeit und die Tonhöhe bleiben auch nach dem Ausschalten erhalten. • Eine Änderung der Wiedergabegeschwindigkeit oder der Tonhöhe führt zu einer schnelleren Entladung der Batterie. • Die Funktion [Rauschunterdr.] kann nicht verwendet werden, wenn die Wiedergabegeschwindigkeit oder die Tonhöhe geändert wird (g S. 63).
Wiedergabe ABC-Wiederholungswiedergabe 3 Wiedergabe DE 44 Der Voice Rekorder verfügt über eine Funktion, mit der Sie die Wiedergabe eines Teils (Segment) der abgespielten Datei wiederholen können. Zusätzlich zur A-B-Wiederholungsfunktion der Vorgängermodelle kann das zu wiederholende Segment während der Wiederholungswiedergabe geändert werden. Während der A-B-C-Wiederholungswiedergabe können Sie die Funktion der Schattenwiedergabe nutzen, die für das Erlernen von Sprachen sehr praktisch ist.
Wiedergabe Festlegen neuer Start-/Endpunkte TIPP 3 4 3 • Das Segment A-B wird aufgehoben. [#] wird die neue Startposition, und die Wiedergabe wird fortgesetzt. • Sie können die Wiedergabegeschwindigkeit (g S. 42) und Schnellvorlauf/rücklauf ändern (g S. 38). • Die Schattenwiedergabe funktioniert nicht, solange die Endposition nicht festgelegt ist. Drücken Sie die Taste REC ( K), erneut wenn die Wiedergabe die gewünschte Endposition für die ABC-Wiederholungswiedergabe erreicht hat.
Wiedergabe 6 Drücken Sie die Taste STOP ( J). Aufheben der ABCWiederholungswiedergabe 1 3 Wiedergabe • Die Wiedergabe wird gestoppt. Das für diese Funktion festgelegte Wiedergabesegment wird beibehalten. HINWEIS • Sie können die Endposition eines Wiederholungswiedergabesegments nicht auf eine Position vor der Startposition ändern.
Indexmarken Wenn Sie eine Indexmarkierung in eine Datei schreiben, können Sie schnell auf die gewünschte Position in der Datei zugreifen, und zwar mit denselben Operationen, die Sie für den Schnellvorlauf, den Schnellrücklauf oder das Springen zum Anfang einer Datei verwenden. Indexmarken dürfen jedoch nicht in Dateien geschrieben werden, die mit anderen Geräten als OM Digital Solutions oder Olympus Voice Rekordern erstellt wurden. Indexmarken werden während der Aufnahme oder Wiedergabe geschrieben.
Löschen von Dateien/Ordnern/Indizes Der Voice Rekorder verfügt über 5 Arten von Löschmenüs ([Indexe in Datei]/[Ordner löschen]/[Gewähl. Datei.]/[Datei löschen]/[Ordner]). Wählen Sie die Ihrem Zweck entsprechende Option aus. HINWEIS 3 • Stoppen Sie die Aufnahme und Wiedergabe vor der Bedienung. • Gelöschte Dateien, Ordner und Indizes können nicht wiederhergestellt werden. Führen Sie daher vor dem Löschen eine sorgfältige Prüfung durch.
Löschen von Dateien/Ordnern/Indizes 4 Drücken Sie die Taste NOK. Wenn Sie [Gewähl. Datei.] wählen 7 Drücken Sie die Taste + oder -, um die zu löschende Datei auszuwählen, und drücken Sie die Taste M, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 3 Wenn Sie [Indexe in Datei], [Ordner löschen] oder [Datei löschen] wählen 5 Drücken Sie die Taste +, um [Start] auszuwählen. 6 Drücken Sie die Taste NOK. • [Löschen!] wird im Display angezeigt, und der Löschvorgang beginnt.
Löschen von Dateien/Ordnern/Indizes Löschen eines Ordners 1 Wiedergabe • [Löschen!] wird im Display angezeigt, und der Löschvorgang beginnt. [Löschen erfolgreich] erscheint, wenn der Vorgang beendet worden ist. 2 Drücken Sie die Taste ERASE, während sich der Voice Rekorder im Stoppmodus befindet. • Der Voice Rekorder kehrt in den Stoppmodus zurück, wenn 8 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt. 3 50 Drücken Sie die Taste NOK. Wählen Sie den zu löschenden Ordner aus der Ordnerlistenanzeige aus (g S.
Löschen von Dateien/Ordnern/Indizes HINWEIS 3 Wiedergabe • Gesperrte Dateien und schreibgeschützte Dateien können nicht gelöscht werden (g S. 55). • Wenn sich eine microSD-Karte im Voice Rekorder befindet, müssen Sie prüfen, ob es sich bei dem zu löschenden Aufnahmemedium um [eingebaute] oder [microSD Karte] handelt (g S. 68). • Die Standard-Ordner [Rekorder] ([Ordner A] - [Ordner E]), der Ordner [Musik] und der Ordner [Podcast] des Voice Rekorders können nicht gelöscht werden.
Menü Einstellen von Menüposten Grundlegende Bedienvorgänge Im Normalmodus sind die Menüposten nach Registerkarten angeordnet, so dass Sie die gewünschten Posten schnell einstellen können, indem Sie eine Registerkarte auswählen und dann zu dem gewünschten Posten innerhalb der Registerkarte wechseln. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Menüposten einzustellen. 4 1 Menü Drücken Sie während der Aufnahme/Wiedergabe oder wenn sich der Voice Rekorder im Stoppmodus befindet, die Taste MENU.
Einstellen von Menüposten Wenn die Bildschirmanzeige auf [Einfacher Modus] steht. • Die Einstellung des ausgewählten Postens wird angezeigt. 6 • Sie können auch die Taste M verwenden, um diesen Vorgang auszuführen. • Drücken Sie die Taste L, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. 4 Drücken Sie die Taste + oder –, um die Einstellung zu ändern. 7 4 Menü Wenn die Bildschirmanzeige auf [Einfacher Modus] steht. Drücken Sie die Taste + oder –, um den gewünschten Einstellungsposten auszuwählen.
Einstellen von Menüposten 8 Drücken Sie die Taste STOP ( J), um den Menübildschirm zu verlassen. Menüposten, die während der Aufnahme eingestellt werden können Nur Normalmodus [Aufnahmepegel] [Low Cut Filter] 4 Menü • Wenn der Menübildschirm während der Aufnahme oder Wiedergabe angezeigt wird, drücken Sie die Taste MENU, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, ohne die Aufnahme/Wiedergabe zu beenden.
Dateimenü [Dateimenü] Verhindern eines versehentlichen Löschens einer Datei [Dateischutz] 2 Durch die Dateischutzfunktion werden wichtige Daten vor versehentlichem Löschen geschützt. Eine einmal gesperrte Datei wird auch dann nicht gelöscht, wenn die Operation zum Löschen aller Dateien in ihrem Ordner durchgeführt wird (g S. 48). 1 [Ein]: Sortiert die nicht abgespielten Dateien nach Priorität. [Aus]: Schaltet die Priorität der nicht abgespielten Dateien aus. 3 [Ein]: Die Datei wird gesperrt.
Dateimenü [Dateimenü] 3 Drücken Sie die Taste +, um [Start] zu wählen. 4 Drücken Sie die Taste NOK. • [Teilen!] wird im Display angezeigt, und der Aufteilungsvorgang der Datei beginnt. [Datei komplett geteilt] wird angezeigt, wenn der Vorgang abgeschlossen worden ist. 4 TIPP Menü • Nach der Aufteilung einer Datei erhält die erste Hälfte der Datei den Namen „Dateiname_1“ und die zweite Hälfte „Dateiname_2“. HINWEIS • Dateien können nicht geteilt werden, wenn sich 200 Dateien in dem Ordner befinden.
Dateimenü [Dateimenü] HINWEIS Anzeigen von Datei- oder Ordnerinformationen [Eigenschaft] Sie können die Informationen einer Datei oder eines Ordners über einen Menübildschirm anzeigen. Datei-Informationen 1 Drücken Sie die Taste + oder −, um den Bildschirm zu wechseln. • Es werden Informationen zu den Posten [Name], [Datum], [Größe] und [Bitrate] angezeigt. 4 Menü • Der Normalisierungseffekt kann bei Dateien wie den folgenden nicht erreicht werden.
Aufnahmemenü [Aufnahmemenü] Auswählen des Aufnahmepegels [Aufnahmepegel] Sie können den Aufnahmepegel (Empfindlichkeit) nach Bedarf für Ihre Aufnahmeanwendung ändern. 4 Menü [Hoch]: Geeignet für Veranstaltungen mit großem Publikum wie Vorlesungen und Konferenzen und Tonaufzeichnungen aus großer Entfernung bzw. bei geringer Lautstärke. [Niedrig]: Geeignet zum Aufnehmen von Diktaten. [Automatisch]: Der Aufnahmepegel ändert sich immer automatisch entsprechend der Lautstärke des Eingangstons.
Aufnahmemenü [Aufnahmemenü] Reduzieren von Rauschen während der Aufnahme [Low Cut Filter] Mit der Tiefpassfilterfunktion des Voice Rekorders können Sie Aufnahmen machen, die Brummgeräusche von Klimaanlagen oder tieffrequente Geräusche von Geräten wie Projektoren reduzieren.
Aufnahmemenü [Aufnahmemenü] TIPP 4 Menü • Durch Erhöhen des Einstellwertes wird die VCVAAktivierungsempfindlichkeit erhöht, so dass leisere Geräusche den Aufnahmestart auslösen können. • Passen Sie den VCVASprachaktivierungspegel entsprechend Ihrer Aufnahmesituation an (falls laute Umgebungsgeräusche oder dergleichen vorhanden sind). • Um Aufnahmefehler zu vermeiden, empfiehlt es sich, vorher eine Testaufnahme zu machen, um den Sprachaktivierungspegel einzustellen.
Aufnahmemenü [Aufnahmemenü] TIPP Einstellen des Sprachsynchronisationspegels für die Sprachsynchronisationsaufnahme Drücken Sie die Taste REC ( K), um die Aufnahme vorzubereiten. 2 Drücken Sie die Taste M oder L, um den Sprachsynchronisationspegel einzustellen. a a Sprachsynchronisationspegel (bewegt sich nach rechts/links, entsprechend dem eingestellten Pegel) • Der Sprachsynchronisationspegel kann auf einen Wert zwischen [01] und [15] eingestellt werden.
Aufnahmemenü [Aufnahmemenü] Schreiben einer Indexmarke an der Startposition des aktiven Sounds [Autoindex] 4 Auto-Index ist eine Funktion, die eine Indexmarkierung an die Startposition des aktiven Tons schreibt, wenn die Stille 3 Minuten oder länger anhält. Dies erleichtert das Überspringen stummer Abschnitte während der Wiedergabe. Menü [Ein]: Schaltet den automatischen Index ein.
Wiedergabemenü [Wiedergabemenü] Reduzieren von Rauschen während der Wiedergabe [Rauschunterdr.] Verwenden Sie die Funktion [Rauschunterdr.], um das Rauschen zu reduzieren, wenn eine aufgenommene Stimme schwer zu erkennen ist. HINWEIS • [Rauschunterdr.] ist nur im Modus [Rekorder] aktiviert. • Wenn die Funktion [Rauschunterdr.] verwendet wird, entlädt sich die Batterie schneller. • Die folgende Funktion ist nicht verfügbar, wenn Sie die Funktion [Rauschunterdr.] verwenden.
Wiedergabemenü [Wiedergabemenü] Wenn Sie [Rekorder] oder [Podcast] wählen: g Gehe zu Schritt 3 Wenn Sie [Musik] wählen: gGehe zu Schritt 5 Anpassen von leisen Passagen während der Wiedergabe [Sprachausgl.] 4 Schneidet nieder- und hochfrequente Komponenten ab und kompensiert leise Komponenten während der Wiedergabe. Verwenden Sie diese Funktion, um leise Teile von Gesprächen oder anderen Tonaufnahmen lauter und klarer zu machen.
Wiedergabemenü [Wiedergabemenü] 5 Wenn [Musik] ausgewählt wurde: HINWEIS Drücken Sie die Taste + oder −, um [Wiedergabeber.], [Wiederholung] oder [Zufall] zu wählen. • Wenn [Wiedergabeber.] auf [Datei] eingestellt ist, blinkt [Dateiende] im Display 2 Sekunden lang, nachdem die letzte Datei im Ordner wiedergegeben worden ist, und die Wiedergabe stoppt dann an der Startposition der letzten Datei. • Wenn [Wiedergabeber.
Wiedergabemenü [Wiedergabemenü] [Vorwärtssprung]: Startet die Wiedergabe, nachdem die Wiedergabeposition um den eingestellten Wert nach vorne verschoben wurde. [Rücksprung]: Startet die Wiedergabe, nachdem die Wiedergabeposition um den eingestellten Wert nach hinten verschoben wurde. 4 2 Menü [Dateisprung]: Überspringt in Einheiten von Dateien. [L5Sek. 10Sek.
Display-/Tonmenü [DisplayTonmenü] Anpassen des Kontrasts [Kontrast] Sie können den Kontrast des Displays in 12 verschiedenen Stufen einstellen. • Die Einstellung kann in einem Bereich von [01] bis [12] angepasst werden. Die LED-Kontrollleuchte kann auch ausgeschaltet werden. [Ein]: Die LED-Kontrollleuchte ist eingeschaltet. [Aus]: Die LED-Kontrollleuchte bleibt ausgeschaltet.
Gerätemenü [Gerätemenü] Auswählen des Aufnahmemediums [Speicher ausw.] Wenn eine microSD-Karte in den Voice Rekorder eingelegt ist, können Sie auswählen, ob Sie den internen Speicher oder die microSD-Karte verwenden möchten (g S. 18). 4 Menü [eingebaute]: Verwendet den internen Speicher des Voice Rekorders. [microSD-Karte]: Verwendet die microSD-Karte.
Gerätemenü [Gerätemenü] TIPP • Wenn Sie das Jahr, den Monat oder das Datum einstellen, ändert sich mit jedem Drücken der Taste FOLDER/INDEX die Reihenfolge der Datumsanzeige. Beispiel: 28. Oktober 2023 2023J 10M 28T (Standardformat) Auswählen des Modus [Moduswahl] Bei diesem Rekorder können Sie zwischen dem normalen Modus und dem einfachen Modus wählen, in dem häufig verwendete Funktionen aufgelistet sind. Im einfachen Modus wird der angezeigte Text zur besseren Lesbarkeit vergrößert.
Gerätemenü [Gerätemenü] 4 Menü Aufnahmemenü: Aufnahmepegel: Automatisch Aufnahmemodus: MP3 128kbps Low Cut Filter: Aus VCVA: Aus V-Sync. Rec: Aus Autoindex: Aus Aufnahmesit.: Aus Wiedergabemenü: Rauschunterdr.: Aus Überschatten: Aus Sprachausgl.: Aus Wiedergabemod.: Wiedergabeber.: Datei Wiederholung: Aus Zufall: Aus Springinterv.: Vorwärtssprung: Dateisprung Rücksprung: Dateisprung Display-/Tonmenü: Kontrast: Niveau 06 LED: Ein Signale: Ein Sprache(Lang): 日本語 Gerätemenü: Speicher ausw.
Gerätemenü [Gerätemenü] HINWEIS Anzeigen von Informationen zum Aufnahmemedium [Speicher-Info] Über die Menüanzeige können Sie die verbleibende Speicherkapazität und die Gesamtkapazität des Aufnahmemediums anzeigen. HINWEIS • Eine gewisse Menge an Speicherplatz auf dem Aufnahmemedium wird für Verwaltungszwecke genutzt. Deshalb ist die tatsächliche verfügbare Kapazität etwas geringer als die angezeigte Gesamtkapazität. 4 Menü • Formatieren Sie den Voice Rekorder niemals von einem PC aus.
Verwendung mit einem PC Das Anschließen des Voice Rekorders an einen PC erlaubt Folgendes: • Sie können auf Ihrem PC gespeicherte Sprachinhalte oder Musikdateien im MP3- und linearen PCM-Format (WAV) genießen. • Verwenden Sie den Voice Rekorder als externen Speicher, um Daten auf Ihrem PC zu speichern oder von dort zu laden ( g S. 22). 5 Verwendung mit einem PC DE 72 • Die Ohrhörer sind optional.
Anschließen/Trennen eines PCs Anschließen des Voice Rekorders an einen PC 1 Starten Sie den PC. 2 Schieben Sie den Schiebehebel des USBSteckers in Pfeilrichtung. • [Fernsteuerung] erscheint im Display des Rekorders, wenn der Rekorder über USB mit einem Computer verbunden ist. TIPP 3 Achten Sie darauf, dass der Voice Rekorder gestoppt ist, bevor Sie seinen USB-Stecker mit dem USB-Port des PCs verbinden. • Informationen zum USB-Anschluss des PCs finden Sie im Benutzerhandbuch des PCs.
Anschließen/Trennen eines PCs Trennen des Voice Rekorders von einem PC Vergewissern Sie sich, dass die LED-Kontrollleuchte des Voice Rekorders nicht mehr blinkt, und ziehen Sie dann das USB-Kabel ab. TIPP • Sie können das USB-Kabel trennen und den Voice Rekorder verwenden, bevor der Akku vollständig aufgeladen ist (nur Modell WS-883).
Sonstige Informationen Liste der Warnmeldungen Meldung Bedeutung Abhilfemaßnahme Tauschen Sie den Akku aus, oder laden Sie ihn auf (g S. 8, S. 12). Es wurde versucht, eine gesperrte Datei zu löschen. Sie müssen die Datei entsperren, bevor Sie sie löschen können (g S. 55). Maximale Index-Anzahl erreicht Die Datei enthält die maximale Anzahl von Indexmarken (99). Löschen Sie unnötige Indexmarken (g S. 47). Ordner voll Die maximale Anzahl an Dateien (200) wurde im Ordner gespeichert.
Liste der Warnmeldungen Meldung Kann Systemdatei nicht erstellen. Mit PC verbinden und unnötige Daten löschen. Sonstige Informationen DE 76 Abhilfemaßnahme Verbinden Sie den Voice Rekorder mit einem PC, und löschen Sie unnötige Dateien. Verbinden Sie den Voice Das Attribut des Laufwerks des Rekorder mit einem PC, und Voice Rekorders ist auf dem PC heben Sie die Einstellung „Nur auf „Nur Lesen“ eingestellt. Lesen“ auf. Dieses Dateiformat wird nicht unterstützt.
Fehlersuche Problem Keine Display-Anzeige. Kein Rekorderbetrieb möglich. Aufnahme nicht möglich. Die Aufnahme ist zu leise. Lösung Prüfen Sie, ob Plus- und Minuspol der Batterie richtig platziert sind (g S. 8). Die verbleibende Batterieleistung ist gering. Tauschen Sie den Akku aus, oder laden Sie ihn auf (g S. 8, S. 12).. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein (g S. 9). Die verbleibende Batterieleistung ist gering. Tauschen Sie den Akku aus, oder laden Sie ihn auf (g S. 8, S.
Fehlersuche Problem Eine Audiodatei wird nicht in Stereo aufgenommen. Audiodatei fehlt. 6 Verrauschte Klangwiedergabe. Sonstige Informationen Datei kann nicht gelöscht werden. Rauschen beim Mithören einer Aufnahme. DE 78 Mögliche Ursache Lösung Das angeschlossene externe Mikrofon ist ein Mono-Mikrofon. Der von einem angeschlossenen externen Mono-Mikrofon aufgenommene Ton wird nur auf dem linken Kanal aufgezeichnet. [Aufnahmemodus] ist auf ein Mono-Aufnahmeformat eingestellt.
Fehlersuche Problem Indexmarken können nicht geschrieben werden. Mögliche Ursache Lösung Die maximale Zahl an Marken (99) ist erreicht. Löschen Sie unnötige Indexmarken (g S. 47). Die Datei ist gesperrt. Entsperren Sie die Datei (g S. 55). Dies ist eine schreibgeschützte Datei. Heben Sie die Sperre der Datei oder die Schreibschutzeinstellung der Datei auf einem PC auf. Nur Modell WS-883 Verwenden Sie den angegebenen Akku (BR404), und wählen Sie [Ni-MH] für [Batterie].
Pflege des Rekorders K Gehäuse • Wischen Sie sachte mit einem weichen Tuch. Wenn der Rekorder stark verschmutzt ist, tränken Sie das Tuch mit einer milden Seifenlauge, und wringen Sie es gut aus. Wischen Sie den Rekorder mit dem feuchten Tuch ab, und wischen Sie ihn anschließend mit einem trockenen Tuch ab. K Display • Wischen Sie sachte mit einem weichen Tuch. HINWEIS • Verwenden Sie kein Benzol, Alkohol oder andere starke Lösungsmittel oder chemische Reinigungstücher.
Zubehör (optional) Weitere Informationen über das für dieses Produkt erhältliche Zubehör finden Sie auf unserer Website. Die Verfügbarkeit von Zubehör ist je nach Land unterschiedlich. Wiederaufladbarer NickelMetallhydrid-Akku BR404 der Größe AAA Ein hocheffizienter, aufladbarer Akku mit langer Lebensdauer. F-5AC Netzteil mit USB-Anschluss Ein über USB angeschlossenes Netzteil, das 5 Volt Gleichstrom liefert.
Informationen zu Urheberrecht und Markenzeichen • Die Informationen in diesem Dokument unterliegen zukünftigen Änderungen ohne Ankündigung. Wenden Sie sich an das Kundendienstcenter, um die neuesten Produktnamen, Modellnummern und andere Informationen zu erhalten. • Die in diesem Handbuch gezeigten Anzeigen und Produktabbildungen können von dem tatsächlichen Produkt abweichen.
Sicherheitsmaßnahmen Lesen Sie vor der Verwendung des Voice Rekorders dieses Handbuch, um einen korrekten und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Bewahren Sie außerdem die Bedienungsanleitung nach dem Lesen stets griffbereit für späteres Nachschlagen auf. Wichtige Sicherheitshinweise " GEFAHR Verweist auf eine drohende Gefahr, die zu schweren Verletzungen oder dem Tod führen könnte, wenn das Gerät falsch gehandhabt wird.
Sicherheitsmaßnahmen K Verwenden Sie nur microSD/ microSDHC-Speicherkarten. Setzen Sie niemals einen anderen Kartentyp in den Voice Rekorder ein. Wenn Sie versehentlich einen anderen Kartentyp in den Voice Rekorder eingesetzt haben, versuchen Sie nicht, diese Karte mit Gewalt herauszuziehen. Wenden Sie sich an eine Reparaturwerkstatt oder ein Servicecenter.
Sicherheitsmaßnahmen Dies kann zu Überhitzung, Stromschlag oder Brand führen. K Schließen Sie die Batterie nicht direkt an eine Steckdose oder den Zigarettenanzünder eines Autos an. K Verwenden oder lagern Sie den Akku nicht an einem heißen Ort, wie z. B. in direktem Sonnenlicht, in einem Fahrzeug an einem heißen Tag oder in der Nähe eines Heizkörpers. Dies kann einen Brand, Verbrennungen oder Verletzungen durch Leckagen, Überhitzung oder Brüche verursachen.
Sicherheitsmaßnahmen 6 Sonstige Informationen DE 86 K Tauchen Sie die Batterie nicht in Süß- oder Salzwasser, und verhindern Sie, dass die Kontakte nass werden. K Verwenden Sie die Batterie nicht länger, wenn Probleme wie Auslaufen der Batterieflüssigkeit, Verfärbungen oder Verformungen auftreten. K Beenden Sie den Ladevorgang des Akkus, wenn er nach der angegebenen Ladedauer noch nicht aufgeladen wurde. K Batterieflüssigkeit auf Kleidung oder der Haut kann zu Beschädigungen bzw. Verletzungen führen.
Sicherheitsmaßnahmen • Durch Bedienfehler, Gerätestörungen oder Reparaturmaßnahmen werden u. U. die gespeicherten Aufzeichnungen im internen Speicher und auf der microSD-Karte zerstört oder gelöscht. • Wenn Inhalte darüber hinaus für lange Zeit im Speicher gespeichert bleiben oder wiederholt verwendet werden, können Vorgänge wie das Schreiben, Lesen oder Löschen von Daten eventuell nicht mehr möglich sein.
Technische Daten J Stromquelle Allgemeine Punkte J Aufnahmeformate MP3-Format Lineares PCM-Format J Abtastfrequenz MP3-Format 128 kbps 44,1 kHz 64 kbps mono 44,1 kHz 8 kbps mono 11,025 kHz Lineares PCM-Format 22,05 kHz/16 Bit mono 6 22,05 kHz J Maximale Ausgangsleistung 250 mW (8 Ω Lautsprecher) Sonstige Informationen J Maximale Kopfhörerausgangsleistung $ 150 mV (nach EN 50332-2) J Aufnahmemedium* Interner NAND-Flashspeicher Modell WS-883: 8 GB Modell WS-882: 4 GB microSD-Karte (Unterstützt
Technische Daten Batterielebensdauer Die folgenden Angaben sind nur Richtwerte. J Alkali-Trockenzelle Aufnahmemodus MP3-Format Bei der Aufzeichnung über das integrierte Mikrofon Während der LautsprecherWiedergabe Während der OhrhörerWiedergabe 128 kbps 41 Stunden (ca.) 15 Stunden (ca.) 70 Stunden (ca.) 64 kbps mono 48 Stunden (ca.) 15 Stunden (ca.) 73 Stunden (ca.) 8 kbps mono 110 Stunden (ca.) 24 Stunden (ca.) 92 Stunden (ca.) 53 Stunden (ca.) 15 Stunden (ca.) 73 Stunden (ca.
Technische Daten Aufnahmezeit Die folgenden Angaben sind nur Richtwerte. Lineares PCMFormat MP3-Format Aufnahmemedium Interner Speicher 128 kbps 64 kbps mono 8 kbps mono 22,05 kHz/16 Bit mono WS-883 (8 GB) WS-882 (4 GB) 130 Stunden (ca.) 260 Stunden (ca.) 2080 Stunden (ca.) 47 Stunden 15 Minuten (ca.) 65 Stunden (ca.) 130 Stunden (ca.) 1040 Stunden (ca.) 23 Stunden 40 Minuten (ca.) 32 GB 530 Stunden (ca.) 264 Stunden (ca.) 132 Stunden (ca.) 1060 Stunden (ca.) 8480 Stunden (ca.
Technische Daten Maximale Aufnahmezeit pro Datei • Die maximale Dateigröße ist auf ca. 2 GB im linearen PCM (WAV)-Format und ca. 4 GB im MP3-Format begrenzt. • Unabhängig vom verbleibenden Speicher wird die maximale Aufnahmezeit pro Datei durch die folgenden Werte eingeschränkt: Aufnahmemodus 128 kbps MP3-Format Lineares PCMFormat Aufnahmezeit 74 Stunden 30 Minuten (ca.) 64 kbps mono 149 Stunden (ca.) 8 kbps mono 1193 Stunden (ca.) 22,05 kHz/16 Bit mono 12 Stunden (ca.
Ausstellungsdatum 2023.03. https://om-digitalsolutions.