Manual
Table Of Contents
- Bezeichnung der Teile
 - Erste Schritte
 - Aufnahme
 - Wiedergabe
 - Menü
- Einstellen von Menüposten
 - Dateimenü [Dateimenü]
 - Aufnahmemenü [Aufnahmemenü]
- Auswählen des Aufnahmepegels [Aufnahmepegel]
 - Einstellen des Aufnahmemodus [Aufnahmemodus]
 - Reduzieren von Rauschen während der Aufnahme [Low Cut Filter]
 - Sprachaktivierte Aufnahmefunktion [VCVA]
 - Sprachsynchronisationsaufnahme [V-Sync. Rec]
 - Schreiben einer Indexmarke an der Startposition des aktiven Sounds [Autoindex]
 
 - Wiedergabemenü [Wiedergabemenü]
 - Display-/Tonmenü [DisplayTonmenü]
 - Gerätemenü [Gerätemenü]
- Auswählen des Aufnahmemediums [Speicher ausw.]
 - Einstellen des verwendeten Batterietyps [Batterie]
 - Einstellen von Uhrzeit/Datum [Zeit & Datum]
 - Auswählen des Modus [Moduswahl]
 - Wiederherstellen der Standardeinstellungen [Reset]
 - Formatieren eines Aufnahmemediums [Formatieren]
 - Anzeigen von Informationen zum Aufnahmemedium [Speicher-Info]
 - Anzeigen von Informationen zum Voice Rekorder [System-Info]
 
 
 - Verwendung mit einem PC
 - Sonstige Informationen
 
6
Sonstige Informationen
85
DE
Sicherheitsmaßnahmen
Dies kann zu Überhitzung, Stromschlag 
oder Brand führen.
 K Schließen Sie die Batterie nicht 
direkt an eine Steckdose oder den 
Zigarettenanzünder eines Autos an.
 K Verwenden oder lagern Sie den 
Akku nicht an einem heißen Ort, 
wie z. B. in direktem Sonnenlicht, 
in einem Fahrzeug an einem 
heißen Tag oder in der Nähe eines 
Heizkörpers. 
Dies kann einen Brand, Verbrennungen 
oder Verletzungen durch Leckagen, 
Überhitzung oder Brüche verursachen.
" WARNUNG
 K Berühren oder halten Sie die 
Batterie nicht mit nassen Händen.
Dies könnte zu einem Stromschlag oder 
Fehlfunktionen führen.
 K Verwenden Sie keine Batterie 
mit einem zerkratzten oder 
beschädigten Gehäuse.
Dies könnte zu einem Aufplatzen oder 
Überhitzen führen.
 K Legen Sie die Batterie nicht mit 
falscher Ausrichtung des Plus-/
Minuspols ein. 
Dies könnte zu einem Auslaufen 
der Batterieflüssigkeit, Überhitzen, 
Entzünden oder Aufplatzen führen.
•  Verwenden Sie keine Batterie mit 
einem zerrissenen Gehäusesiegel 
(Isolierungsabdeckung). 
•  Entnehmen Sie die Batterie immer, 
wenn der Voice Rekorder für längere 
Zeit nicht verwendet werden soll. 
•  Entsorgen Sie verbrauchte Batterien, 
indem Sie ihre Kontakte mit 
Klebeband abdecken, und beachten 
Sie bei der Entsorgung die örtlich 
geltenden Vorschriften. 
•  Entnehmen Sie die Batterie 
möglichst bald, nachdem Sie nicht 
weiter verwendbar ist. Anderenfalls 
könnte dies zu einem Auslaufen der 
Batterieflüssigkeit führen.
 K Gerät Batterieflüssigkeit in die Augen, 
könnte dies zum Erblinden führen. 
Sollte Batterieflüssigkeit in die Augen 
gelangen, reiben Sie sie nicht. Spülen 
Sie sie stattdessen sofort gründlich 
mit Leitungswasser oder anderem 
sauberen Wasser aus. Suchen Sie 
unverzüglich einen Arzt auf.
 K Versuchen Sie keinesfalls, 
Trockenzellen wie Alkali-, Lithium- 
oder andere nicht wiederaufladbare 
Batterien aufzuladen.
 K Bewahren Sie die Batterie 
für Kleinkinder und Kinder 
unzugänglich auf.
Die Batterie könnte von Kleinkindern 
oder Kindern verschluckt werden. 
Verschlucken kann zu Verbrennungen, 
Perforation von Weichteilen und Tod 
führen. Schwere Verbrennungen 
können innerhalb von 2 Stunden nach 
Verschlucken auftreten. Sollte eine 
Batterie verschluckt worden sein, 
suchen Sie sofort einen Arzt auf.
 K Wenn beim Betrieb des Voice 
Rekorders ungewöhnliche 
Geräusche, Wärme, Rauch oder 
Brandgeruch entstehen, gehen 
Sie wie folgt vor: 
1 Entnehmen Sie sofort die Batterie, 
und achten Sie darauf, sich nicht zu 
verletzen. 
2 Lassen Sie den Voice Rekorder von 
Ihrem Händler oder Servicecenter 
reparieren. Fortgesetzte Verwendung 
kann zu einem Brand oder 
Verbrennungen führen.










