Manual
Table Of Contents
- Bezeichnung der Teile
- Erste Schritte
- Aufnahme
- Wiedergabe
- Menü
- Einstellen von Menüposten
- Dateimenü [Dateimenü]
- Aufnahmemenü [Aufnahmemenü]
- Auswählen des Aufnahmepegels [Aufnahmepegel]
- Einstellen des Aufnahmemodus [Aufnahmemodus]
- Reduzieren von Rauschen während der Aufnahme [Low Cut Filter]
- Sprachaktivierte Aufnahmefunktion [VCVA]
- Sprachsynchronisationsaufnahme [V-Sync. Rec]
- Schreiben einer Indexmarke an der Startposition des aktiven Sounds [Autoindex]
- Wiedergabemenü [Wiedergabemenü]
- Display-/Tonmenü [DisplayTonmenü]
- Gerätemenü [Gerätemenü]
- Auswählen des Aufnahmemediums [Speicher ausw.]
- Einstellen des verwendeten Batterietyps [Batterie]
- Einstellen von Uhrzeit/Datum [Zeit & Datum]
- Auswählen des Modus [Moduswahl]
- Wiederherstellen der Standardeinstellungen [Reset]
- Formatieren eines Aufnahmemediums [Formatieren]
- Anzeigen von Informationen zum Aufnahmemedium [Speicher-Info]
- Anzeigen von Informationen zum Voice Rekorder [System-Info]
- Verwendung mit einem PC
- Sonstige Informationen
4
Menü
59
DE
Aufnahmemenü [Aufnahmemenü]
Reduzieren von Rauschen während
der Aufnahme [Low Cut Filter]
Mit der Tiefpassfilterfunktion des Voice
Rekorders können Sie Aufnahmen
machen, die Brummgeräusche von
Klimaanlagen oder tieffrequente
Geräusche von Geräten wie Projektoren
reduzieren.
[Ein]:
Schaltet den Low Cut Filter ein.
[Aus]:
Schaltet den Low Cut Filter aus.
Sprachaktivierte
Aufnahmefunktion [VCVA]
Die sprachaktivierte Aufnahmefunktion
(VCVA) startet die Aufnahme automatisch,
wenn ein Ton lauter als der voreingestellte
Sprachaktivierungspegel erkannt wird,
und pausiert die Aufnahme automatisch,
wenn der Lautstärkepegel sinkt. Mit
dieser Funktion können Sie bei der
Aufzeichnung nicht benötigte stille
Abschnitte (z. B. lange Pausen während
Konferenzen) automatisch auslassen und
so Speicherplatz sparen.
[Ein]:
Schaltet VCVA ein. Sie können
den für VCVA verwendeten
Sprachaktivierungspegel einstellen.
[Aus]:
Schaltet VCVA aus. Stellt die
Standardaufzeichnung wieder her.
Einstellen des Sprachaktivierungspegels
für die sprachgesteuerte Aufnahme
1
Drücken Sie die Taste
REC
( K),
um die Aufnahme zu starten.
• Die Aufnahme pausiert
automatisch etwa 1 Sekunde,
nachdem der Eingangston
leiser als die eingestellte
Aktivierungsempfindlichkeit
geworden ist.
Die blinkende Meldung [Standby]
erscheint im Display. Die LED-
Kontrollleuchte leuchtet, wenn die
Aufnahme aktiviert wird, und blinkt,
wenn die Aufnahme pausiert wird.
2
Drücken Sie die Taste
M oder L, um den
Sprachaktivierungspegel
einzustellen.
a
b
a Sprachaktivierungspegel
(bewegt sich nach links/rechts
entsprechend dem eingestellten
Pegel)
b Pegelanzeige (ändert sich
proportional zur Lautstärke der
Aufnahme)
• Die Einstellung kann in einem
Bereich von [01] bis [15] angepasst
werden.