Manual

Table Of Contents
4
Menü
58
DE
Aufnahmemenü [Aufnahmemenü]
Auswählen des Aufnahmepegels
[Aufnahmepegel]
Sie können den Aufnahmepegel
(Empfindlichkeit) nach Bedarf für Ihre
Aufnahmeanwendung ändern.
[Hoch]:
Geeignet für Veranstaltungen
mit großem Publikum wie
Vorlesungen und Konferenzen und
Tonaufzeichnungen aus großer
Entfernung bzw. bei geringer
Lautstärke.
[Niedrig]:
Geeignet zum Aufnehmen von
Diktaten.
[Automatisch]:
Der Aufnahmepegel ändert sich
immer automatisch entsprechend der
Lautstärke des Eingangstons. Diese
Option eignet sich für die Aufnahme
aller Arten von Sounds.
TIPP
Um die Stimme des Sprechers
deutlich aufzunehmen, stellen Sie
[Aufnahmepegel] auf [Niedrig]
und platzieren Sie das eingebaute
Mikrofon des Voice Rekorders in der
Nähe des Mundes des Sprechers (5
bis 10cm Abstand).
Einstellen des Aufnahmemodus
[Aufnahmemodus]
Sie können der Tonqualität oder der
Aufnahmezeit den Vorrang geben. Wählen
Sie den Aufnahmemodus, der am besten
zu Ihrer Aufnahmeanwendung passt.
[MP3 128kbps]
[MP3 64kbps mono]*
[MP3 8kbps mono]*
[PCM 22.05k mono]*
* Mono-Aufnahme
TIPP
Die Tonqualität verbessert sich mit
zunehmender Aufnahmerate.
Durch Wahl einer höheren
Aufnahmerate erhöht sich auch die
Dateigröße. Überprüfen Sie vor der
Aufnahme, dass ausreichend freier
Speicher vorhanden ist.
Um Konferenzen und Präsentationen
deutlich aufzuzeichnen, wird
empfohlen, [Aufnahmemodus] auf
[MP3 128kbps] einzustellen.
HINWEIS
Wenn [Aufnahmemodus] auf Stereo
eingestellt ist, wird bei der Aufnahme
mit einem angeschlossenen
externen Mono-Mikrofon nur der
linke Kanal aufgezeichnet.
Wenn [Aufnahmemodus] auf [MP3
8kbps mono] eingestellt ist, wird die
Seite (R) des eingebauten Mikrofons
automatisch ausgeschaltet.