Manual
Table Of Contents
- Bezeichnung der Teile
- Erste Schritte
- Aufnahme
- Wiedergabe
- Menü
- Einstellen von Menüposten
- Dateimenü [Dateimenü]
- Aufnahmemenü [Aufnahmemenü]
- Auswählen des Aufnahmepegels [Aufnahmepegel]
- Einstellen des Aufnahmemodus [Aufnahmemodus]
- Reduzieren von Rauschen während der Aufnahme [Low Cut Filter]
- Sprachaktivierte Aufnahmefunktion [VCVA]
- Sprachsynchronisationsaufnahme [V-Sync. Rec]
- Schreiben einer Indexmarke an der Startposition des aktiven Sounds [Autoindex]
- Wiedergabemenü [Wiedergabemenü]
- Display-/Tonmenü [DisplayTonmenü]
- Gerätemenü [Gerätemenü]
- Auswählen des Aufnahmemediums [Speicher ausw.]
- Einstellen des verwendeten Batterietyps [Batterie]
- Einstellen von Uhrzeit/Datum [Zeit & Datum]
- Auswählen des Modus [Moduswahl]
- Wiederherstellen der Standardeinstellungen [Reset]
- Formatieren eines Aufnahmemediums [Formatieren]
- Anzeigen von Informationen zum Aufnahmemedium [Speicher-Info]
- Anzeigen von Informationen zum Voice Rekorder [System-Info]
- Verwendung mit einem PC
- Sonstige Informationen
2
Aufnahme
29
DE
Aufnahme
Anhalten/Fortsetzen der Aufnahme
1
Drücken Sie die Taste
REC
( K)
während der Aufnahme.
• Die Aufnahme wird angehalten, und
die blinkende Meldung [
PAUSE]
erscheint auf dem Display.
• Nach einer Pause von mindestens
60 Minuten stoppt die Aufzeichnung
automatisch.
2
Drücken Sie die Taste
REC
( K) erneut während der
Aufnahmepause.
• Die Aufnahme wird an der Stelle
fortgesetzt, an der sie angehalten
wurde.
Schnelle Überprüfung der Aufnahme
1
Drücken Sie die Taste N
OK
während der Aufnahme.
Aufnahmeeinstellungen
Es stehen verschiedene
Aufnahmeeinstellungen zur Verfügung,
mit denen Sie die Aufnahme an
unterschiedliche Aufnahmebedingungen
anpassen können.
[
Aufnahmepegel
]
(
g
S. 58)
Stellt den Aufnahmepegel
ein.
[
Aufnahmemodus
]
(
g
S. 58)
Stellt die Tonqualität der
Aufnahme ein.
[
Low Cut Filter
]
(
g
S. 59)
Reduziert das hörbare
Brummen von Geräten
wie Klimaanlagen oder
Projektoren.
[
VCVA
]
(
g
S. 59)
Stellt den Auslösepegel
für die sprachaktivierte
Aufnahme (VCVA) ein.
[
V-Sync. Rec
]
(
g
S. 60)
Stellt den Auslösepegel für
die sprachsynchronisierte
Aufnahme ein.
[
Autoindex
]
(
g
S. 62)
Fügt eine Indexmarke
an der Startposition des
aktiven Tons nach einer
Periode der Stille ein.
[
Aufnahmesit.
]
(
g
S. 31)
Dient zur Auswahl einer von
mehreren voreingestellten
Vorlagen von
Aufnahmeeinstellungen.
Bei der Auswahl einer
Vorlage werden mit einem
einzigen Bedienschritt
Einstellungen übernommen,
die an die Anforderungen
eines speziellen
Aufnahmeorts oder einer
Aufnahmebedingung
angepasst sind.