User manual
923378005_10_008
Seite 2 von 3
Beschreibung der Installation der Leuchte
Anmerkung: LED = Light Emitting Diode (Leuchtdiode)
Erläuterungen zu den Kennzeichnungen auf dem
Produktetikett:
X: Mit fest integrierter Batterie
1: Dauerschaltung (*)
A: Testgerät im Lieferumfang
G: Von innen beleuchtetes Rettungszeichen
90: Dauer des Notbetriebs 90min
180: Dauer des Notbetriebs 180min
INSTALLATIONSANWEISUNGEN FÜR WANDMONTAGE
Um die Leuchte zu installieren, müssen Sie sie in drei Teilen zerlegen.
Dafür bitte einen flachen
Schraubenzieher benutzen (Abb. 1)
Führen Sie das Netzkabel durch die Öffnungen 1 (Abb. 2). Benutzen Sie die Bindungen um das
Stromkabel zu sichern (max 5cm vom Eingang der Leuchte). ACHTUNG!! Benutzen Sie ein
rundes Kabel, mit mindestens 8,2mm um die Isolierung IP42 zu gewährleisten.
Benutzen Sie die mitgelieferten Anbauteile um die Leuchte an die Wand zu installieren Öffnungen
2 und 3 (Abb. 2) (die TEST-Taste muss sich auf der Unterseite befinden).
Verbinden Sie nun das Kabel der Batterie mit dem entsprechenden Stecker auf der Leiterplatte.
(Abb. 3)
Das Netzkabel mit dem abnehmbaren Klemmenblock verbinden. (Abb. 4)
Bitte montieren Sie wieder an der Leuchte den Reflektor und den Diffusor. Nun ist die Leuchte
betriebsbereit.
1
2
3
4
5
6
(*) Dauerschaltung: Die Leuchte leuchtet durchgehend auch bei normaler Stromversorgung.
Bereitschaftsschaltung: Die Leuchte leuchtet nur beim Ausfall der Versorgungsspannung.
TECHNISCHE DATEN DES LED-MODULS
Keine reversible Verbindung zwischen der Hauptplatine und dem LED-Modul
2.9-3.6 V DC
780mW
2501159
GR-8/leds GR-9/leds
Maximal 45 °C auf der gesamten Leiterplatte
Olympia Electronics S.A
Hersteller
Modellnummer
Spannungsbereich
Verbindungen
Nennleistung
Gehäusetemperatur
WICHTIG!! Nach der Installation muss die Leuchte mindestens 24 Stunden zum Aufladen der
Batterie, an das Stromnetz angeschlossen sein. So wird die maximale Autonomie des Akkus
erreicht.
Batteriewechsel
Nach Unterbrechung der Stromversorgung, darf die Batterie nur von geeignetes Fachpersonal
gewechselt werden.
1. Folgen Sie Schritt 1 der Installation.
2. Verbindungsstecker trennen und Batterie entfernen.
3.
4. Folgen Sie Schritt 6 der Installation und schließen die Leuchte wieder an die Netzspannung an.
Ersetzen Sie die alte Batterie mit einer Neuen des gleichen Typs und Eigenschaften.
WICHTIG!! Der Techniker sollte auf dem
Typensc hild den Buchsta b e G
eintragen, wenn die Leuchte als ein
Sicherheitszeichen, verwendet wird.
X 1 9* 0A G
Das Leuchtmittel des Produktes darf nur vom Hersteller, oder von einem qualifizierten
Fachmann ausgetauscht werden.
WICHTIG! Das Leuchtmittel darf nicht vom Endverbraucher ausgetauscht werden.
GARANTIE
Olympia Electronics garantiert die Qualität, den Zustand und die gute Funktionsfähigkeit der Ware. Die
Garantiezeit wird im offiziellen Katalog von Olympia Electronics, sowie in den jedem Produkt
beiliegenden technischen Datenblättern, angegeben.
Die Garantie ist ungültig wenn:
-der Verbraucher nicht die Gebrauchsanweisungen folgt.
-der Verbraucher selbst das Produkt umbaut und ändert.
-eine dritte Person, außer den Technikern von Olympia Electronics, das Produkt repariert ohne die
schriftliche Genehmigung des Herstellers.
Beschädigte Produkte können innerhalb der Garantiezeit zur Reparatur oder zum Austausch an unsere
Firmenadresse eingesandt werden. Olympia Electronics behält sich das Recht vor, eingesandte Ware
zu reparieren oder zu ersetzen und dies dem Käufer je nach Ursache des Schadens in Rechnung zu
stellen. Olympia Electronics behält sich ebenfalls das Recht vor, dem Käufer die Transportkosten zu
berechnen.
FIRMENSITZ
72 km Umgehungsstraße Thessaloniki – Katerini, PLZ 60300,
Postfach 06, Eginio Pierias Griechenland
www.olympia-electronics.gr
info@olympia-electronics.gr
923378005_10_008
Seite 3 von 3
Abb. 1
Diffusor
Reflektor
Kunststoff-Basis
Abb. 2
12
3
Kabel-
Bindung
Abb. 4
Abb. 3
Bereitschaftsschaltung
Dauerschaltung
4


