Operation Manual

II
KENNEN LERNEN DES FAXGERÄTES
BEDIENFELD
Die Abbildung zeigt das Bedienfeld der Modelle mit eingebautem Anrufbeantworter. Die Tastengruppe in der zweiten Reihe links und die
Leuchtanzeige
beziehen sich ausschließlich auf den Anrufbeantworter und werden im entsprechenden Kapitel beschrieben.
TASTE KOPIE
Startet den Kopiervor-
gang (nur bei einliegen-
dem Original im ADF).
TASTE REDUKTION
Verkleinert oder vergrößert
die zu kopierenden Originale
(nur bei einliegendem Origi-
nal im ADF).
TASTE AUFLÖSUNG
Stellt die Auflösung der zu
kopierenden Original ein (nur
bei einliegendem Original im
ADF).
TASTE KONTRAST
Stellt den Kontrast der zu
kopierenden Originale ein
(nur bei einliegendem Origi-
nal im ADF).
LEUCHTDIODEFEHLER
Signalisiert eine Funktionsstörung während eines
Sende- und Empfangsvorgangs.
NUR MODELLE MIT EINGEBAUTEM ANRUFBEANTWORTER
Leuchtet, weist darauf hin, dass im Speicher bereits gehörte Meldungen oder Notizen
vorhanden sind.
Blinkt, weist darauf hin, dass im Speicher noch nicht gedruckte Dokumente, noch nicht
gehörte Meldungen oder Notizen vorhanden sind.
Leuchtet nicht, weist darauf hin, dass der Speicher leer ist.
TASTEN DES ANRUFBEANTWORTERS
Nur Modell mit eingebautem Anrufbeantworter
Beschrieben im entsprechenden Kapitel.
Beim Tonwahlverfahren wird ein
Ton für Netzsonderdienste in die
Leitung gesandt.
Wählen durch Rückwärtsrollen
und Vorwärtsrollen Zeichen
und Sonderzeichen während der
Eingabe von Namen.
Nur
: Geben Sie den
Fernbedienungscode ein.
Ändern Sie vorübergehend, vor
oder nach der Eingabe der Fax-
oder Telefonnummer, das Wahl-
verfahren von Impulse (deka-
disch) auf Töne (Mehrfrequenz).
TASTE RECALL
Bei abgehobenem Handapparat für den
Zugriff auf die Sonderfunktionen, die vom
Netzbetreiber bereitgestellt wurden: allge-
mein als REGISTER RECALL (R-Funkti-
on) bezeichnet.
ZAHLENTASTEN
Eingabe der Fax- bzw. Telefonnummer.
Wenn länger als eine Sekunde gedrückt,
werden die (zuvor gespeicherten) Telefon-
oder Faxnummern automatisch gewählt
(Zielwahlfunktion).
Eingabe jeder beliebigen Zahl.
Wahl von Ziffern und alphanumerischen
Zeichen während der Eingabe von
Nummern und Namen.
TASTE FUNKTION
Aufruf des Programmierzustandes.
Wählt die verschiedenen Menüs und
Untermenüs.