Operation Manual
36
WARTUNG
An diesem Punkt vollzieht das Faxgerät automatisch die
Prozedur der Neuaktivierung des Druckkopfes und die
Kontrolle der Druckdüsen, indem es einen Drucktest aus-
führt. Mit dem Ergebnis des Drucktests fortfahren und sich
auf "Einsetzen des Druckkopfes" Kapitel "Installation"
beziehen.
Wenn Sie dagegen den Druckkopf aufgrund einer Ver-
schlechterung der Druckqualität ausgewechselt haben,
gehen Sie folgendermaßen vor:
NEUAKTIVIERUNG DES DRUCKKOPFES UND
KONTROLLE
DER DÜSEN
Wenn bei normalem Einsatz des Faxgeräts eine Verschlech-
terung der Druckqualität festgestellt wird, kann eine
schnelle Operation zur Neuaktivierung des Druckkopfes
und der Kontrolle der Druckdüsen durchgeführt werden,
die mit dem anschließenden Ausdruck des Diagnose-
ergebnisses beendet ist.
Bis auf dem Display erscheint:
DRUCKKOPF TEST
Das Display zeigt an:
NEUER KOPF:JA
/ Drücken Sie |/}, um die andere mögliche Option anzuzei-
gen: "NEUER KOPF:NEIN".
Um die Wahl zu bestätigen. Das Display zeigt an:
TEST: JA
Das Display zeigt an:
TEST: JA
Das Faxgerät führt die Neuaktivierung des Druckkopfes
und die Kontrolle der Druckdüsen aus und druckt anschlie-
ßend das Ergebnis.
Fahren Sie mit dem Druckergebnis fort, indem Sie sich auf
den Abschnitt "Einsetzen des Druckkopfes", Kapitel "In-
stallation" beziehen.
anmerkung
Die Prozedur kann jederzeit mit Druck auf die Taste
unterbrochen werden.
anmerkung
Wenn nach der Prozedur der Neuaktivierung das Drucker-
gebnis noch immer nicht zufriedenstellend ist, führen Sie der
Reihe nach folgende Maßnahmen aus und unterbrechen
diese, sobald Sie ein zufriedenstellendes Druckergebnis er-
halten.
- Die Kopie eines Dokuments mit dem gewünschten
Grafik- oder Texttyp auf dem Faxgerät ausführen und
das Qualitätsergebnis prüfen.
AUSTAUSCH DES DRUCKKOPFES
anmerkung
Denken Sie daran, nur die nicht nachfüllbaren Druckköpfe
zu verwenden (Einweg).
1-2 Den Finger in der mittleren Kerbe positionieren und die Abdeckung
der Druckkopfkammer anheben, wie auf der Abbildung angegeben.
3. Den Druckkopf durch betätigen der Hebel entriegeln und danach
aus seinem Sitz abziehen.
4. Den Druckkopf an seinem Griff halten und aus der Verpackung
ziehen; die Schutzfolie von den Druckdüsen entfernen.
5. Druckdüsen und Kontaktlamellen nicht berühren.
6. Den Druckkopf in sein Gehäuse einsetzen, dabei darauf achten, dass
die Kontaktlamellen in Richtung Vorderseite des Faxgerätes zeigen.
7. Den Druckkopf einschieben, bis ein Einschnappen zu hören ist,
das den einwandfreien Einsatz bestätigt und die Abdeckung der
Druckkopfkammer wieder schließen.
anmerkung
Wenn ein Druckkopf aufgrund von Tintenmangel durch ei-
nen neuen Druckkopf ersetzt wird, erkennt das Faxgerät
automatisch beim Schließen der Druckkopfkammer den Wech-
sel und auf dem Display erscheint die Meldung NEUER
KOPF? 1= JA, 0 = NEIN. Den Wert 1 eingeben.
NEIN!










