Operation Manual
31
SENDEN EINES ORIGINALS AUF ABRUF (EMPFANGSABRUF)
Zunächst mit dem Faxpartner eine Uhrzeit vereinbaren, zu
der die Übertragung abgerufen werden soll, damit der
Anwender der Gegenstelle das zu übertragende Doku-
ment rechtzeitig in sein Faxgerät einlegen kann. Danach
muss das eigene Faxgerät für den Empfang programmiert
werden, indem man das Wahlverfahren für den Anruf der
Gegenstelle und die Uhrzeit des Empfangabrufs eingibt.
Bis auf dem Display erscheint:
EMPFANGSABRUF
Das Display zeigt an:
UHRZEIT EINGEBEN
HH:MM
Um die aktuelle Uhrzeit zu bestätigen oder mit der neuen
Uhrzeit zu überschreiben, z. B. "18:20" und danach die
Taste
drücken. Das Display zeigt an:
FAX-NR. EINGEBEN
NUM/ZW/KW WÄHLEN
/ Die Empfängernummer in einer der vorgesehenen Modi
wählen: direkt auf der Zahlentastatur oder über die Tasten
der Zielwahl oder den Codes der Kurzwahl.
Um die Wahl zu bestätigen. Das Faxgerät kehrt automa-
tisch in den Bereitschaftszustand zurück. Auf der zweiten
Zeile des Displays erscheint: "E.-ABRUF: 18:20".
ÄNDERN/LÖSCHEN EINES PROGRAMMIERTEN
EMPFANGABRUFS
Bis auf dem Display erscheint:
EMPFANGSABRUF
Das Display zeigt an:
BEREITS RESERV.
Das Display zeigt an:
ÄNDERUNG?
/ Die Tasten |/} drücken, um die andere mögliche Option
anzuzeigen "EINST. LÖSCHEN?"
Um Ihre Wahl zu bestätigen.
EINST. LÖSCHEN? - Um die Eingabe zu löschen. Das
Faxgerät kehrt in den Bereitschaftszustand zurück.
ÄNDERUNG? - Um die Uhrzeit, zu der der Sendeabruf
ausgeführt werden soll oder die Nummer der Gegenstelle,
von der Sie ein Original empfangen möchten, zu ändern.
Das Display zeigt an:
UHRZEIT EINGEBEN
HH:MM
Ab diesem Punkt fortfahren, wie in den letzten drei Schritten der
Prozedur: "Senden eines Originals auf Abruf" angegeben.
VORBEREITEN DES ORIGINALS FÜR DIE SENDUNG
(SENDEABRUF)
Das Original in den ADF legen. Das Display zeigt die
Ausgangswerte für Kontrast und Auflösung an, d.h.
NORMAL und (Standard).
Bis auf dem Display erscheint:
SENDEABRUF
Die Taste zweimal drücken. Auf der zweiten Zeile
des Displays erscheint: "SENDEABRUF".
anmerkung
Zum Löschen des eingestellten Sendeabrufs das Original
aus dem ADF nehmen oder die Taste
drücken.










