Operation Manual

30
VERRINGERN DER ÜBERTRAGUNGSGESCHWINDIGKEIT
Das Faxgerät (Modell mit eingebautem Anrufbeant-
worter) sendet mit einer regelmäßigen Übertragungs-
geschwindigkeit von 14400 bps (bit per second). Auf
gestörten Leitungen werden die Geschwindigkeiten 9600
und 4800 bps empfohlen.
Das Grundmodell sendet dagegen mit einer regelmäßi-
gen Geschwindigkeit von 9600 bps, die auf 4800 bps
verringert werden kann.
Bis auf dem Display erscheint:
PROGRAMMIEREN
Das Display zeigt an:
DATUM/UHRZEIT
Das Display zeigt an:
EINSTELLUNGEN
Bis auf dem Display erscheint:
GESCHWIND. 9.6
/ Mit den Tasten |/} die anderen Werte anzeigen: "14.4"
(Nur für das Modell mit eingebautem Anrufbeant-
worter) und "4.8" (für beide Modelle).
Um die Wahl zu bestätigen.
Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen.
EINSTELLUNG DER AUTOMATISCHEN AUFLÖSUNG
Wenn vor dem Senden eines Originals kein Auflösungs-
wert gewählt wird, führt das Faxgerät automatisch den
Sendevorgang mit dem bereits voreingestellten Wert aus
(in diesem Fall: STANDARD).
Der automatische Sendevorgang kann auch auf folgende
Weise mit der Auflösung FEIN ausgeführt werden:
Bis auf dem Display erscheint:
PROGRAMMIEREN
Das Display zeigt an:
DATUM/UHRZEIT
Das Display zeigt an:
EINSTELLUNGEN
Bis auf dem Display erscheint:
SENDEAUFLÖSUNG:STD
/ Mit den Tasten | /} die andere Option anzeigen:
"SENDEAUFLÖ.:FEIN".
Um die Wahl zu bestätigen.
Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen.
AKTIVIEREN/DEANKTIVIEREN DES ECM-MODUS
Der ECM-Modus (Fehlerkorrekturmodus) ist ein Ver-
fahren zur Fehlerkorrektur bei Leitungsstörungen. Diese
Funktion ist nur wirksam, wenn sie sowohl am eigenen
Faxgerät als auch auf dem der Gegenstelle aktiviert ist. Auf
dem Display erscheint dann ein "E".
Das Faxgerät ist bereits für dieses Übertragungsverfahren
voreingestellt. Wenn dagegen das normale Verfahren ein-
gestellt werden soll, ist folgendermaßen vorzugehen:
Bis auf dem Display erscheint:
PROGRAMMIEREN
Das Display zeigt an:
DATUM/UHRZEIT
Das Display zeigt an:
EINSTELLUNGEN
Das Display zeigt an:
ECM:JA
/ Mit den Tasten |/} die andere Option anzeigen: "ECM:
NEIN".
Um die Wahl zu bestätigen.
Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen.
SENDEN/EMPFANGEN EINES ORIGINALS AUF
ABRUF
WAS BEDEUTET AUF ABRUF...
Es handelt sich dabei um eine Übertragungsaufforderung, bei der
ein Fax das gewünschte Dokument von der Gegenstelle automatisch
abruft.
Der Abruf zeichnet sich durch zwei Hauptmerkmale aus:
Der Empfänger des Dokuments ruft die Übertragung ab.
Ein Anwender kann sich mit einem anderen Faxgerät verbinden
und es dazu auffordern, ihm automatisch ein Dokument zu senden
(das Gerät muss entsprechend voreingestellt sein); dies kann
auch in Abwesenheit des Anwenders der Gegenstelle erfolgen.
Die Übertragungskosten trägt der Abrufer (d.h. der Empfän-
ger des Dokuments) und nicht der Absender.