Operation Manual
28
/ Die Tasten|/} drücken, bis auf dem Display erscheint:
TAKTS. ÄNDERN
Um die Wahl zu bestätigen. Das Display zeigt an:
AUTO.ERKENNUNG
Das Faxgerät mit dem gewünschten Rufsignaltakt anrufen,
bis das Faxgerät ihn erkennt. Das Display zeigt an:
ERKANNT
Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen.
anmerkung
Wenn das Faxgerät diesen besonderen Rufsignaltakt nicht
erkennen kann, erscheint auf dem Display die Meldung
"NICHT ERKANNT". An dieser Stelle die Taste
drük-
ken und die Prozedur wiederholen.
ÄNDERN DER AKUSTISCHEN SIGNALDAUER
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern aktiviert.
Wenn das Faxgerät auf automatischen Empfang mit
Fax-/Telefonerkennung eingestellt ist, verhält es sich fol-
gendermaßen:
wenn es sich beim Anrufer um ein Faxgerät handelt, be-
reitet sich das Faxgerät nach der voreingestellten Anzahl
von Rufsignalen automatisch auf Empfang vor.
wenn es sich um einem Telefonruf handelt, geht das Fax-
gerät an die Leitung und gibt ein akustisches Signal für
die Dauer von 20 Sekunden aus. Wenn in der Zwischen-
zeit der Handapparat nicht abgenommen wird, bereitet es
sich automatisch für den Empfang vor.
Die akustische Signaldauer kann folgendermaßen geän-
dert werden:
Bis auf dem Display erscheint:
INSTALLATION
Das Display zeigt an:
ANSCHLUSSART
Bis auf dem Display erscheint:
REAKTIONSZEIT: 20
/ Mit den Tasten |/} die anderen Optionen anzeigen:"15",
"30", "40". Zum Beispiel "40".
Um die Wahl zu bestätigen.
Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen.
ÄNDERN DER PAUSEDAUER
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern aktiviert.
Wenn auf dem externen Anrufbeantworter eine kürze-
re Pausedauer als auf dem Faxgerät programmiert wird,
kann letzteres nie automatisch auf Empfang gehen, da
sich der Anrufbeantworter zuerst an die Leitung schaltet.
Wenn dann innerhalb einer voreingestellten Zeit keine
Nachricht eingeht, wird die Verbindung automatisch abge-
brochen.
In diesem Fall muss die Pausedauer auf dem Faxgerät
verkürzt werden, damit sich dieses zuerst an die Leitung
schaltet.
Zum Ändern der auf dem Faxgerät eingestellten Pause-
dauer folgendermaßen vorgehen:
Bis auf dem Display erscheint:
INSTALLATION
Das Display zeigt an:
ANSCHLUSSART
Bis auf dem Display erscheint:
PAUSEDAUER: 6
/ Mit den Tasten |/} die anderen Werte anzeigen:"3", "4",
"8", "10" und "NEIN". Zum Beispiel "4".
Um die Wahl zu bestätigen.
Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen.
ÄNDERN DES FAXFERNBEDIENUNGSCODES
Wenn das Faxgerät auf manuellen Empfang oder auto-
matischen Empfang mit Fax-/Telefonerkennung einge-
stellt und an einem entfernten Telefon, das mit Mehr-
frequenzverfahren arbeitet, angeschlossen ist, kann bei
jedem Anrufer, der ein Dokument senden möchte, durch
die Eingabe des Codes * * der Empfang über dieses Tele-
fon aktiviert werden. Dieser Vorgang entspricht dem Drük-
ken der Taste auf dem Faxgerät.
Das zweite "Sternchen" dieses Codes kann durch eine
Ziffer zwischen 0 und 9 ersetzt werden.
Wenn das Faxgerät an einem externen Anrufbeantwor-
ter angeschlossen ist, sollte eine andere Zahl gewählt wer-
den, als die für die Fernbedienung des Anrufbeantworters
verwendete.
Bis auf dem Display erscheint:
INSTALLATION
Das Display zeigt an:
ANSCHLUSSART
Das Display zeigt an:
HAUPTANSCHLUSS










