Operation Manual

ii
INHALT
ZWEITER TEIL
INSTALLATION 1
ANSCHLUSS AN DIE TELEFONLEITUNG.................................... 1
ANSCHLUSS DES HANDAPPARATS ........................................... 3
ANSCHLUSS AN DAS NETZ ........................................................ 3
EINLEGEN DES PAPIERS ............................................................. 3
EINSETZEN DES DRUCKKOPFES .............................................. 4
VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DIE DRUCKKÖPFE .................. 4
ÄNDERN VON DATUM UND UHRZEIT ........................................ 5
NAME UND FAXNUMMER............................................................ 5
ANPASSEN AN DIE LEITUNGSMERKMALE ................................. 6
GRUNDSÄTZLICHE OPERATIONEN FÜR DEN
SENDE- UND EMPFANGSVORGANG 8
SENDEN ....................................................................................... 8
EMPFANGEN .............................................................................. 11
PROGRAMMIERUNG DER ZIEL- UND KURZWAHL .................. 12
AUSDRUCKEN VON PROTOKOLLEN UND LISTEN .................. 14
TELEFONIEREN 17
TELEFONIEREN MIT ZIELWAHL ................................................ 17
TELEFONIEREN MIT KURZWAHL ............................................. 17
TELEFONIEREN MIT HILFE DES ADRESSBUCHES ................. 17
KOPIEREN 18
WELCHE DOKUMENTE KÖNNEN KOPIERT WERDEN ............. 18
ANFERTIGEN EINER KOPIE ...................................................... 18
UM EINE OPTIMALE KOPIEQUALITÄT ZU ERHALTEN............. 18
DER ANRUFBEANTWORTER 19
DAS BEDIENFELD DES ANRUFBEANTWORTERS ................... 19
UM DEN ZUGRIFFSCODE FÜR DEN
ANRUFBEANTWORTER ZU ÄNDERN ODER ZU LÖSCHEN .... 19
DIE ANSAGEN ............................................................................. 20
PROGRAMMIEREN DER DAUER VON NOTIZEN UND
EINGANGSMELDUNGEN ........................................................... 21
ABHÖREN VON EINGANGSMELDUNGEN UND NOTIZEN
(MEMO) ....................................................................................... 21
LÖSCHEN BEREITS GEHÖRTER MELDUNGEN UND
NOTIZEN .................................................................................... 22
WEITERLEITEN VON EINGANGSMELDUNGEN UND
NOTIZEN ZUM ENTFERNTEN TELEFON ................................. 22
FERNBEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS ................... 23
SPEZIALFUNKTIONEN DES ANRUFBEANTWORTERS ............ 23
DRUCKEN DER EINSTELLUNGSPARAMETER
DES ANRUFBEANTWORTERS .................................................. 25
WIE SIE IHR FAXGERÄT OPTIMAL NUTZEN 26
ANDERE NÜTZLICHE VORBEREITUNGEN FÜR DEN
EMPFANG ................................................................................... 26
ANDERE NÜTZLICHE VORBEREITUNGEN FÜR DIE
SENDUNG .................................................................................. 29
SENDEN/EMPFANGEN EINES ORIGINALS AUF ABRUF ........... 30
FEHLER UND PROBLEMLÖSUNGEN 32
BEI STROMAUSFALL ................................................................. 32
BEI PAPIER- ODER TINTENMANGEL ........................................ 32
BEI ERFOLGLOSEM SENDEVORGANG .................................... 32
KLEINE STÖRUNGEN ................................................................ 32
FEHLERCODE ............................................................................ 33
ANZEIGEN UND MELDUNGEN .................................................. 34
WARTUNG 36
AUSTAUSCH DES DRUCKKOPFES ........................................... 36
NEUAKTIVIERUNG DES DRUCKKOPFES UND KONTROLLE
DER DÜSEN ............................................................................... 36
REINIGUNG DER KONTAKTLAMELLEN DES
DRUCKKOPFES ......................................................................... 37
REINIGEN DER DRUCKKOPFDÜSEN ....................................... 37
REINIGEN DES DRUCKKOPFREINIGERS ................................. 37
REINIGEN DES OPTISCHEN LESEKOPFES .............................. 38
REINIGUNG DES GEHÄUSES .................................................... 38
BESEITIGEN VON GESTAUTEN ORIGINALEN UND PAPIER .... 38
TECHNISCHE DATEN 39
ALS DRUCKER BENUZTEN 40
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE SOFTWAREINSTALLATION ... 40
INSTALLIEREN DER "LINKFAX"-SOFTWARE ............................ 40
DEINSTALLATION DER "LINKFAX"-SOFTWARE ....................... 40
ZUGRIFF AUF DIE ONLINE-DOKUMENTATION ........................ 40
HINWEISE ZUR VERWENDUNG DES
KOMMUNIKATIONSANSCHLUSSES .......................................... 40
STICHWORTVERZEICHNIS 41