Operation Manual

XIII
SOFORT BEGINNEN
EMPFANG MIT ANRUFBEANTWORTER
Bei diesem Empfangsverfahren nimmt der Anrufbeantworter Anrufe
entgegen, zeichnet Nachrichten auf und überlässt dem Faxgerät die
Leitung für den Empfang von Dokumenten.
Bis auf dem Display erscheint:
AB/FAX 00
Bei den Modellen mit eingebautem Anrufbeantworter wird diese
Meldung nur angezeigt, wenn Sie Ansage 1 gespeichert haben
(beziehen Sie sich auf das Kapitel "Der Anrufbeantworter") .
Wenn Sie dagegen einen externen Anrufbeantworter anschlie-
ßen, müssen Sie sich versichern, dass die Anzahl der Rufsignale,
nach denen der Anrufbeantworter aktiviert wird, unter der am Fax-
gerät programmierten Rufsignalanzahl liegt (sehen Sie "Ändern der
Rufsignalanzahl", Kapitel "Wie Sie Ihr Faxgerät optimal nut-
zen").
BENUTZEN DES TELEFONS
Wenn der Handapparat abgehoben wird, um an die Leitung zu schalten, kann man, wie bei einem handelsüblichen Telefon, über alle
Telefonfunktionen verfügen.
Unter anderem beinhaltet es auch die Funktion R (REGISTER RECALL, die nach vorausgehender Programmierung mit der Taste
aktivierbar ist, siehe "Anpassen an die Leitungsmerkmale", Kapitel "Installation"), zur Nutzung von Sonderdiensten, die vom Betreiber des
Telefonnetzes zur Verfügung gestellt werden.
Es sind ebenfalls folgende Funktionen verfügbar:
Anrufen des Faxpartners mit einem auf dem Faxgerät programmierten Schnellwahlverfahren, siehe im Folgenden "Telefonieren mit Ziel-
wahl" und "Telefonieren mit Kurzwahl" Kapitel "Telefonieren".
Zeitweilige Unterbrechung des Telefongesprächs durch Drücken der Taste (WARTEN). Nach wiederholten Drücken derselben
Taste kann das Gespräch fortgesetzt werden.
KOPIEREN
EINE KOPIE AUSFÜHREN
Wie bereits erwähnt, kann das Faxgerät auch als Kopierer
eingesetzt werden. Das erhaltene Kopierergebnis ist abhän-
gig von den Kontrast- und Auflösungswerten, die vor
Aktivierung der Kopierfunktion mit den Tasten
und ,
gewählt werden.
Das Original in den ADF einlegen.
Das Display zeigt die entsprechenden Ausgangswerte für
die vorgesehene Kontrast-, Auflösungs- und Wiedergabe-
art an: respektive NORMAL, TEXT und 100%.
Um die gewünschte Kontrastart zu wählen: "HELL", "DUN-
KEL" oder "NORMAL".
Um die gewünschte Auflösungsart zu wählen: "TEXT" oder
"FOTO".
Um den gewünschten Wiedergabewert zu wählen: "100%",
"140%" oder "70%".
Für eine Einzelkopie die Taste
drücken; anderen-
falls die gewünschte Kopienanzahl eingeben (max. 9) und
dann die Taste
drücken. Das Faxgerät speichert
das Original Seite für Seite ab und führt dann den Kopier-
vorgang durch.
anmerkung
Wenn der laufende Kopiervorgang abgebrochen werden soll,
die Taste
zweimal drücken: das erste Mal, um das Origi-
nal aus dem ADF zu werfen, das zweite Mal, um das Faxgerät
in den Bereitschaftszustand zu bringen.
Wenn das zu entnehmende Dokument aus mehreren Blättern
besteht, alle anderen Blätter manuell entfernen, bevor mit Druck
auf die Taste
das erste Blatt ausgeworfen werden kann.