Manual
AQUARIA S1 10/12/14/16 P
DE - 13
DEUTSCH
3.2.c - Lüftergeschwindigkeit
Durch Drücken der Taste „Speed“ (D1), kann die Geschwindigkeit des Lüfters gewählt werden:
High. --
>
Med. --
>
Min. --
>
High. --
>
...
Sobald die Lüfterstufe gewählt ist, bleibt die entsprechende LED (L1) aktiv.
IstderModus„LAUNDRY“eingeschaltet,kanndieLüftergeschwindigkeitnicht
verändert werden.
3.2.d - Timer-Funktion
Die Taste „Timer” (D2) drücken, um die Verzögerung für den „ON”-Modus (Einschaltung) und den „OFF”
-Modus (Ausschaltung) zu programmieren.
Im „ON”-Modus ein oder mehrmals die Taste „Timer” (D2); drücken; das Display zeigt die Verzögerung
für das Ausschalten des Geräts in Stunden an (0 -> 1 -> 2 -> .... -> 23 -> 24 -> 0 -> 1 -> ....).
Sobald der gewünschte Wert ausgewählt ist, einige Sekunden warten, um die Speicherung des eingestellten
Werts zu ermöglichen; nach Ablauf derselben schaltet sich das Gerät aus (OFF); die Led (L2) leuchtet grün auf.
Im „OFF”-Modus ein oder mehrmals die Taste „Timer” (D2); drücken; das Display zeigt die Verzögerung
für das Einschalten des Geräts in Stunden an (0 -> 1 -> 2 -> .... -> 23 -> 24 -> 0 -> 1 -> ....).
Sobald der gewünschte Wert ausgewählt ist, einige Sekunden warten, um die Speicherung des eingestellten
Werts zu ermöglichen; nach Ablauf derselben schaltet sich das Gerät ein (ON); die Led (L2) leuchtet grün auf.
Um die Programmierung der Timerfunktion zu löschen, ein oder mehrmals die Taste „Timer” (D2) drü-
cken, bis der Wert „0“ ausgewählt wird oder die Taste „ON/OFF” (D6) drücken.
3.2.e - Display-Aktivierung
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten „Einstellung des Luftfeuchtigkeitsniveau” (D4) und „Led”
(D3), wird die ermittelte Raumtemperatur auf dem Display angezeigt.
Durch Drücken der Taste „Led” (D3) werden das Display und die aktiven Leds ausgeschaltet, die Maschine
arbeitet weiter.
3.2.f - Einstellung des Feuchtigkeitsniveaus
Drücken Sie die Taste „Einstellung des Luftfeuchtigkeitsniveau” (D4) um den gewünschten Feuchtegrad
im Raum zu wählen:
„CO” (Kontinuierlicher Zyklus) ---> 30% ---> 35% ---> ... ---> 85% ---> 90% --->
„CO” (Kontinuierlicher Zyklus) ---> ...
Der einstellbare Wert muss zwischen 30% und 90% in Abständen von 5% liegen.
Wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Raums gleich oder höher als der eingestellte Mindestwert ist, springt
nach drei Minuten (Schonzeit des Kompressors) der Kompressor wieder an.
Nach einer gewissen Betriebszeit, wenn der im Raum bestehende Feuchtigkeitsgehalt geringer als der
eingestellte ist, schaltet der Kompressor zeitweilig ab.
Ist das Gerät in Betrieb („ON“-Modus), kann sich die Entfeuchtung regelmäßig zeitweilig unterbrechen,
um den Wärmetauscher abzutauen.
WenndasGeräteingeschaltetwird,startetesimModus„Entfeuchtung“.
3.3 - AUSWAHL BETRIEBSMODUS
3.3.a - Modus Laundry
Durch Drücken der Taste „Laundry” (D5) wird das Gerät im „CO“-Modus (Dauerzyklus) aktiviert und der
Kompressor und das Gebläse arbeiten unabhängig von der festgestellten Feuchtigkeit weiter.
In diesem Modus läuft der Lüfter mit voller Geschwindigkeit.