AQUARIA S1 10-12-14-16 P ISTRUZIONI PER USO E MANUTENZIONE IT INSTRUCTION FOR USE AND MAINTENANCE EN MODE D’EMPLOI ET D’ENTRETIEN FR HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG UND PFLEGE DE INSTRUCCIONES PARA EL USO Y EL MANTENIMIENTO ES INSTRUÇÕES PARA O USO E MANUTENÇÃO PT GEBRUIKS- EN ONDERHOUDSAANWIJZINGEN NL ΟΔΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΗΣ ΚΑΙ ΣΥΝΤΗΡΗΣΗΣ EL INSTRUKCJA OBSŁUGI I KONSERWACJI PL INSTRUCȚIUNI DE FOLOSIRE ȘI ÎNTREȚINERE RO INSTRUKTION FÖR ANVÄNDNING OCH UNDERHÅLL SV KÄYTTÖ- JA HUOLTO-OHJEET FI INS
IT AVVERTENZE EN WARNINGS FR AVERTISSEMENTS 1. L’apparecchio contiene gas R290 (classificazione infiammabilità A3). 2. L’apparecchio deve essere immagazzinato in un locale ben ventilato in cui la dimensione della stanza corrisponde alle misure specificate per l’utilizzo dell’apparecchio. L’apparecchio deve essere installato, utilizzato e conservato in un locale la cui superficie rispetti le dimensioni minime indicate nella tabella di pagina 6.
DE WARNHINWEISE ADVERTENCIAS 1. O aparelho contém gás R290 (classificação de ignição A3). 2. O aparelho deve ser armazenado num local bem ventilado e dimensionado de acordo com as especificações de utilização do próprio aparelho. O aparelho deve ser instalado, utilizado e conservado num local adequado, cuja superfície respeite as dimensões mínimas indicadas na tabela da página 6.
NL WAARSCHUWINGEN EL ΠΡΟΕΙΔΟΠΟΙΗΣΕΙΣ PL OSTRZEŻENIE 1. Het apparaat bevat het gas R290 (classificatie ontvlambaarheid A3). 2. Het apparaat moet opgeslagen worden in een goed geventileerd vertrek, waarvan de afmetingen overeenkomen met de maten die gespecificeerd zijn voor het gebruik van het apparaat. Het apparaat moet geïnstalleerd, gebruikt en bewaard worden in een vertrek waarvan het oppervlak de minimum afmetingen heeft die aangeduid worden in de tabel van pagina 6.
RO AVERTISMENTE VARNINGAR 1. Laite sisältää R290-kaasua (syttyvyysluokitus A3). 2. Laite on säilytettävä hyvin ilmastoidussa tilassa, jonka koko vastaa laitteen käyttöä varten määritettyjä mittoja. Laite on asennettava, sitä on käytettävä ja varastoitava tilassa, jonka pinta-ala on sivun 6 taulukossa annettujen vähimmäismittojen mukainen. Tämä laite sisältää R290-kylmäainekaasun määrän, joka vastaa laitteen tiedot sisältävässä tarrassa ilmoitettua määrää. 3.
NO ADVARSLER FIGYELMEZTETÉSEK HU 1. Spotřebič obsahuje plyn R290 (třída hořlavosti A3). 2. Spotřebič musí být skladován v dobře větrané místnosti, jejíž velikost odpovídá pokynům uvedených v opatřeních stanoveným pro použití spotřebiče. Spotřebič musí být instalován, používán a skladován v místnosti, jejíž povrch odpovídá minimálním rozměrům uvedeným v tabulce na straně 6. Tento spotřebič obsahuje chladicí plyn R290 v množství uvedeném na identifikačním štítku umístěném na spotřebiči. 3.
ПОПЕРЕДЖЕННЯ 1. Apparatet indeholder gassen R290 (brændbarhedsklasse A3). 2. Apparatet skal opbevares i et godt udluftet rum, hvis størrelse svarer til de dimensioner, der er angivet for brug af apparatet. Apparatet skal installeres, bruges og opbevares i et rum, hvis overfladeareal svarer til de minimumsstørrelser, der er angivet i tabellen på side 6. Dette apparat indeholder en mængde kølemiddelgas af typen R290 svarende til den mængde, der er angivet på apparatets typeskilt. 3.
A 4 10 5 14 11 7 2 4 3 AQUARIA S1 10-12-14-16 P 8 9 ISTRUZIONI PER USO E MANUTENZIONE IT INSTRUCTION FOR USE AND MAINTENANCE EN MODE D’EMPLOI ET D’ENTRETIEN FR HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG UND PFLEGE DE INSTRUCCIONES PARA EL USO Y EL MANTENIMIENTO ES INSTRUÇÕES PARA O USO E MANUTENÇÃO GEBRUIKS- EN ONDERHOUDSAANWIJZINGEN ΟΔΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΗΣ ΚΑΙ ΣΥΝΤΗΡΗΣΗΣ PT NL EL INSTRUKCJA OBSŁUGI I KONSERWACJI PL INSTRUCȚIUNI DE FOLOSIRE ȘI ÎNTREȚINERE RO INSTRUKTION FÖR ANVÄNDNING OCH UNDERHÅLL SV KÄY
3 4 min. 70cm 6 5 min. 2m min.
9 13 14 7 14 14 10 10 5 11 10 10
ALLGEMEINES INHALTSVERZEICHNIS 0.1 ALLGEMEINE HINWEISE................................................................................................................2 0.2 BILDSYMBOLE................................................................................................................................2 0.2.1 - Bildsymbole......................................................................................................................................2 0.3 ALLGEMEINE HINWEISE.....................
ILLUSTRATIONEN Die Illustrationen sind auf den Anfangsseiten des Handbuchs zusammengefasst DEUTSCH 0 - HINWEISE 0.1 - ALLGEMEINE HINWEISE Wir möchten uns zunächst dafür bedanken, dass Sie sich für ein Gerät unserer Herstellung entschieden haben. 0.2 - BILDSYMBOLE Die im folgenden Kapitel aufgeführten Bildsymbole liefern schnell und eindeutig Informationen zum korrekten und sicheren Gebrauch des Gerätes. 0.2.
0.3 - ALLGEMEINE HINWEISE 1. Laut Gesetz ist dies ein vertrauliches Dokument, daher gilt das Verbot der Vervielfältigung oder Übermittlung an Dritte ohne ausdrückliche Genehmigung der Firma OLIMPIA SPLENDID. An den Geräten können technische Neuerungen vorgenommen werden, d.h. Einzelteile können u.U. anders aussehen als auf den Abbildungen, was jedoch die Gültigkeit der Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch in keiner Weise beeinträchtigt. 2.
DEUTSCH 16. Das Gerät nicht betreiben, wenn Fenster und Türen geöffnet sind. 17. Den Versorgungsstecker nicht während des Betriebs trennen. Brand- oder Stromschlaggefahr. 18. Keine schweren oder heißen Gegenstände auf das Gerät legen. Sich nicht auf das Gerät setzen oder darauf steigen. 19. Bevor das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wird, sicherstellen, dass die Angaben auf dem Typenschild mit denen des Stromnetzes übereinstimmen. Die Steckdose muss geerdet sein.
0.4 - BESTIMMUNGS-GEMÄSSE VERWENDUNG • Das Gerät darf nur als Lüfter oder Entfeuchter verwendet werden und zwar ausschließlich dazu, um einen Wohnraum angenehm zu gestalten. • Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch oder ähnliche Zwecke bestimmt. • Der unsachgemäße Gebrauch des Geräts enthebt OLIMPIA SPLENDID von jeglicher Haftung für Schäden an Personen, Gegenständen und Tieren. 0.
0.6 - HINWEISE ZUM KÜHLGAS R290 1. DAS GERÄT ENTHÄLT GAS R290 (ENTZÜNDBARKEITSKLASSE A3) 2. DAS GERÄT IST IN EINEM GUT BELÜFTETEN RAUM ZU LAGERN; DIE ABMESSUNGEN DES RAUMES HABEN DEN ABMESSUNGEN ZU ENTSPRECHEN, DIE FÜR DEN GERÄTEGEBRAUCH ANGEGEBEN SIND. 3. DAS GERÄT MUSS IN EINEM RAUM INSTALLIERT, GEBRAUCHT UND GELAGERT WERDEN, DESSEN BODENOBERFLÄCHE GRÖSSER IST ALS (SIEHE TABELLE). DEUTSCH Gasmenge R290 in kg 0,045 (Siehe Etikett am Apparat) Minimale Abmessungen des Betriebs4 und Lagerraumes (m2 ) 4. 5.
DE - 7 AQUARIA S1 10/12/14/16 P DEUTSCH b) Die Arbeit ausführen Die Arbeit ist unter Überwachung auszuführen, um das Risiko von vorhandenem, brennbaren Gas oder Dampf während der Arbeit zu minimieren. c) Allgemeiner Arbeitsbereich Das gesamte Wartungsteam und die anderen Bediener im Arbeitsbereich, sind über die durchzuführende Arbeit zu informieren. Arbeiten in engen Räumen vermeiden. Die Zone um den Arbeitsbereich muss abgesperrt werden.
DEUTSCH 23. REPARATUR VON VERSIEGELTEN BAUTEILEN a) Bei der Reparatur von versiegelten Bauteilen müssen alle elektrischen Anschlüsse von der Ausrüstung, an der gearbeitet werden muss, getrennt sein und zwar bevor irgendwelche versiegelte Abdeckungen, etc. abgenommen werden.
30. 31. 32. DE - 9 AQUARIA S1 10/12/14/16 P DEUTSCH 29. dem der Leerraum des Systems solange mit OFN aufgefüllt wird, bis der Arbeitsdruck erreicht ist; dann wird das OFN in die Atmosphäre abgelassen und das System wieder in einen Leerzustand gebracht. Diesen Vorgang wiederholen, bis sich kein Kühlmittel mehr im System befindet. Wenn die letzte OFN-Ladung verwendet wird, dann muss das System auf den Atmosphärendruck gebracht werden, damit ein Gebrauch möglich ist.
DEUTSCH von brennbaren Kühlmitteln eignen. Außerdem muss eine Einheit einwandfrei funktionierender, kalibrierter Waagen zur Verfügung stehen. Rohre müssen mit hermetischen Anschlüssen ausgerüstet sein, deren Verschlüsse sich in einem perfekten Zustand befinden.
a. Das Gerät auf ebenen und stabilen Oberflächen und am Boden aufstellen. b. Das Gerät nur an geerdete Steckdosen anschließen. c. Sicherstellen, dass Gardinen oder andere Gegenstände nicht die Luftansaugfilter verstopfen (Abb.5). d. Sicherstellen, dass ein Abstand von mindestens 20/30 cm (Abb.1) zwischen dem Gerät und den umliegenden Gegenständen vorhanden ist. e. Das Gerät muss immer so benutzt werden, dass die Luftzufuhr und -abfuhr nicht behindert werden f.
3 - GEBRAUCH DES GERÄTS 3.1 - SYMBOLE UND TASTEN AM BEDIENFELD (Abb.B) B L2 L3 L4 D1 D2 D3 D4 L5 L6 DEUTSCH L1 D5 • D1: Taste “Speed”; • D2: Taste „Timer“; • L1: LED Gebläsedrehzahl; • L2: LED „Timer“ aktiv; • D3: Taste „Led”; • D4: Taste „Einstellung des Luftfeuchtigkeitsniveau“; • D5: Taste Auswahl: „Laundry“ - „Entfeuchtung“; • D6: Taste „ON/OFF”.
3.2.c - Lüftergeschwindigkeit Durch Drücken der Taste „Speed“ (D1), kann die Geschwindigkeit des Lüfters gewählt werden: High. --> Med. --> Min. --> High. --> ... Sobald die Lüfterstufe gewählt ist, bleibt die entsprechende LED (L1) aktiv. 3.2.d - Timer-Funktion Die Taste „Timer” (D2) drücken, um die Verzögerung für den „ON”-Modus (Einschaltung) und den „OFF” -Modus (Ausschaltung) zu programmieren.
3.3.b - Entfeuchtungsmodus Durch Drücken der Taste „Entfeuchtung” (D5) startet das Gerät mit der bei der letzten Benutzung eingestellten Luftfeuchtigkeit in Prozent, zum Ändern drücken Sie die Taste „Luftfeuchtigkeit einstellen“ (D4). 3.4 - WASSERABFLUSS 3.4.a - Den Tank leeren DEUTSCH • Wenn die LED “Wassertank voll” (L4) aufleuchtet, stoppt das Gerät, es ertönt der Summer, und der Tank (7) muss geleert werden. • Mit beiden Händen den Tank (7) aus dem Gerät nehmen (Abb. 7). • Den Tank (7) leeren. (Abb.
4.1 - REINIGUNG 4.1.a - Das Gerät reinigen • Zur Reinigung des Geräts ein trockenes Tuch verwenden. Falls das Gerät sehr schmutzig ist, kann ein mit lauwarmem Wasser (max. 50°C) angefeuchtetes Tuch und ein sanftes Reinigungsmittel verwendet werden, um die Außenseiten zu reinigen. Danach mit einem trockenen Tuch abtrocknen. Einen Staubsauger benutzen, um den Staub an den Lufteintritts-/Luftaustrittsgittern zu entfernen.
5 - AUFBEWAHRUNG DES GERÄTS DEUTSCH Falls beabsichtigt wird, das Gerät für einen besonders langen Zeitraum nicht zu benutzen oder falls Arbeiten durchgeführt werden müssen, bei denen viel Staub entsteht, empfehlen wir, das Gerät folgendermaßen aufzubewahren: • Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. • Das restliche Wasser im Wasserbehälter leeren. • Das Versorgungskabel aufrollen und im Wasserbehälter verstauen (zuvor sicherstellen, dass dieser vollkommen trocken ist).