User manual

19
Kanal-LED
· Grün eingeschaltet/bereit
· Rot Erdungsfehler, keine Entlötspitze, kein
Strom
· Aus Kanal nicht gewählt oder
Auto-Off-Modus
Netzstrom-LED
· Grün System eingeschaltet
· Rot Erdungsfehler
· Aus System ausgeschaltet
Unter der Bestellnummer MFR-DC10 erhalten Sie einen Einweg-Filterset. Ist dieser voll muss
er gewechselt werden. Um ein optimales Vakuum sicherzustellen, prüfen Sie alle Filter und
Schläuche sowie die Heizelementdichtung und die Entlötspitze auf mögliche Verstopfungen.
LED-Anzeigen und ihre Bedeutung
Funktionen Auto-Sleep (Temperaturabsenkung) und Auto-Aus
MFR-Systeme mit Lötgriffel (MFR-H1-SC2, MFR-H2-ST2) enthalten im Lieferumfang einen
Auto-Sleep-Ablageständer (WS1), um die Lebensdauer der Lötpatronen/-Spitzen zu
verlängern. Wenn das Handstück in den Ständer gestellt wird, reduziert der Auto-Sleep-
Ablageständer sofort die Leistungsaufnahme der im Handstück befindlichen Lötpatrone/-
Spitze.
Alle MFR-Systeme verfügen über die Funktion Auto-Off. Diese Funktion wird aktiviert, wenn
ein Lötwerkzeug 2 Stunden lang unbenutzt im Ablageständer abgelegt ist. Die grüne Kanal-
LED erlischt dann. Hat sich die Funktion Auto-Off aktiviert, kann diese durch Aus- und
Einschalten des Netzschalters zurückgesetzt werden.
Smart-Heat-Technologie und Kalibrierung
Mit Hilfe der SmartHeat®-Technologie wird unter Ausnutzung des Curie-Effekts im Inneren
des Heizelementes je nach Zusammensetzung der Heizelementlegierung eine definierte
Leerlauftemperatur erreicht und aufrechterhalten. Da dies ein physikalisches Phänomen ist,
kann sich die Leerlauftemperatur während der Lebensdauer der Lötpatrone weder ändern,
noch kann sie vom Bediener geändert werden. Deswegen benötigt das System keinerlei
Kalibrierung. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an: support@okinternational.com