Operation Manual

DE - 16 -
BEVOR SIE SICH AN DEN KUNDENDIENST WENDEN
Falls Ihr Kühlgerät nicht funktionieren sollte:
Ist der Strom ausgefallen?
Haben Sie den Stecker richtig in die Steckdose gesteckt?
Ist die Sicherung oder Hauptsicherung durchgebrannt oder herausgesprungen?
Ist die Steckdose defekt? Zur Überprüfung schließen Sie Ihr Kühlgerät einfach
vorübergehend an eine andere Steckdose an.
Warnung Bedeutung Ursache Abhilfe
Sr
Fehlerw arnung
Wird angezeigt, f alls
Komponenten d eshlgerätes
ausgef allen sind oder e in
Problem mit dem Kühlsystem
besteht.
Wenden Sie sich unverzüglich
an den Kundendienst.
1. Falls Ihre Lebensmittel
angetaut sein sollten,
ver brauchen Sie diese so
schnell w ie möglich. Frieren Sie
solche Lebensmittel nicht
w ieder ein es besteht die
Gefahr einer
Lebensmittelvergif tung.
2. Stellen Sie die Temperatur im
Gefrierfach vorübergehend
niedriger ein oder nutzen Sie
die Sc hnellgef rieren-Funktion.
LP Niedrige Span nung
In Kühlgerät s chaltet in den
Bereitschaf tsmodus um, falls
die Versorgungsspannung
unter 170 V abf allen sollte.
Diese Funktion verhindert eine
Besch ädigu ng des
Kompressors durch zu niedr ige
Spannung. In Kühlgerät nimmt
den Betrieb automatisch w ieder
auf , w enn sich die Spannung
w ieder stabilisiert hat.
LF
Die Temp eratur im
Gefrierfach ist zu
hoch.
Dieser Warnung erscheint nach
längeren Stromausfällen oder
nach dem das Kühlgerät zu m
ersten Mal eingeschaltet
w urde.
Temperatur-Warnung:
Erscheint die Meldung „LFnicht innerhalb einer Stunde nach Drücken der Taste, müssen
Sie den Kundendienst anrufen. Sie rfen Ihre Nahrungsmittel nicht wieder einfrieren.
Diese müssen verbraucht werden.
Ein Temperaturanstieg kann ausgelöst werden durch:
Zu häufiges oder zu langes Öffnen der Tür
Einlagern großer Mengen an warmen Speisen
Hohe Umgebungstemperaturen
Gerätefehler.