Safety Data Sheet Article 13497191

BINDULIN-WERK
H. L. Schönleber GmbH
SCHWARZ-PASTE 90702 Fürth
2/8
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat
einholen. Bei Bewusstlosigkeit nichts durch den Mund einflößen.
Nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, Betroffenen in Ruhelage bringen und warm halten. Bei
unregelmäßiger Atmung oder Atemstillstand nstliche Beatmung
einleiten. Bei Bewusstlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und
ärztlichen Rat einholen.
Nach Hautkontakt:
Beschmutzte und getränkte Kleidung sofort ausziehen. Benetzte Haut
gründlich mit Wasser und Seife reinigen oder geeignetes
Reinigungsmittel benuzten. Keine semittel oder Verdünnungen
verwenden!
Nach Augenkontakt:
Kontaktlinsen entfernen, Augenlider geöffnet halten und mindestens
10 Minuten lang reichlich mit sauberem, fließenden Wasser spülen.
Ärztlichen Rat einholen.
Nach Verschlucken:
Bei Verschlucken sofort Arzt konsultieren! Betroffenen ruhig halten.
K E I N Erbrechen einleiten!
___________________________________________________________________
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Geeignete Löschmittel:
Schaum (alkoholbeständig), Kohlendioxid, Pulver, Sprühnebel
(Wasser).
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel:
Wasserstrahl.
Besondere Gefährdung durch den Stoff, seine Verbrennungsprodukte oder
entstehende Gase:
Bei Brand entsteht dichter, schwarzer Rauch. Das Einatmen
gefährlicher Zersetzungsprodukte kann ernste Gesundheitsschäden
verursachen.
Besondere Schutzausrüstung:
Gegebenenfalls Atemschutzgerät erforderlich.
Weitere Angaben:
Geschlossene Behälter in Nähe des Brandherdes mit Wasser kühlen.
Löschwasser nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
___________________________________________________________________
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen:
Von Zündquellen fernhalten und Raum gut lüften. Dämpfe nicht
einatmen. Schutzvorschriften (siehe Kapitel 7 und 8) beachten.