Safety Data Sheet Article 13497108

Seite: 3/7
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 25.04.2014 überarbeitet am: 25.04.2014Versionsnummer 5
Handelsname:
Feuerfester Kessel-Kitt "Froschmarke" und
REDA Kessel-Kitt
(Fortsetzung von Seite 2)
38.1.0
Kontakt mit Produkt vermeiden.
·
Umweltschutzmaßnahmen:
Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen lassen.
Bei Eindringen in Gewässer oder Kanalisation die zuständigen Behörden
benachrichtigen.
Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.
·
Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung:
Mechanisch aufnehmen.
Flüssige Bestandteile mit flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen.
In geeigneten Behältern der Rückgewinnung oder Entsorgung zuführen.
·
Verweis auf andere Abschnitte
Informationen zur sicheren Handhabung siehe Abschnitt 7.
Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8.
Informationen zur Entsorgung siehe Abschnitt 13.
7
Handhabung und Lagerung
·
Handhabung:
·
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Behälter mit Vorsicht öffnen und handhaben.
Direkten Kontakt mit Augen, Haut oder Kleidung vermeiden.
·
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
·
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
·
Lagerung:
·
Anforderung an Lagerräume und Behälter:
Behälter dicht geschlossen halten.
Nur im Originalgebinde aufbewahren.
·
Zusammenlagerungshinweise:
Nicht zusammen mit Säuren lagern.
·
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Vor Frost schützen.
·
Lagerklasse:
13 (Nicht brennbare Feststoffe) nach TRGS 510
·
Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
entfällt
·
Spezifische Endanwendungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
8
Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
·
Zu überwachende Parameter
·
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
7727-43-7 Bariumsulfat
AGW (Deutschland) Langzeitwert: 3* 10** mg/m³
2(II);*alveolengängige **einatembare Fraktion; AGS
·
Zusätzliche Hinweise:
Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
·
Begrenzung und Überwachung der Exposition
·
Persönliche Schutzausrüstung:
·
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.
·
Atemschutz:
Nicht erforderlich.
·
Handschutz:
Schutzhandschuhe.
(Fortsetzung auf Seite 4)
DE