Safety Data Sheet Article 13497108

Seite: 2/7
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 25.04.2014 überarbeitet am: 25.04.2014Versionsnummer 5
Handelsname:
Feuerfester Kessel-Kitt "Froschmarke" und
REDA Kessel-Kitt
(Fortsetzung von Seite 1)
38.1.0
3
Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
·
Chemische Charakterisierung: Gemische
·
Beschreibung:
Streichfähige Paste aus wässriger Natriumsilikatlösung und Füllstoffen. Die Füllstoffe
sind asbestfrei.
·
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 7727-43-7
EINECS: 231-784-4
Reg.nr.: 01-2119491274-35-X
Bariumsulfat
Stoff, für den ein gemeinschaftlicher
Grenzwert für die Exposition am Arbeitsplatz
gilt
10-<25%
·
zusätzl. Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
4
Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
·
nach Hautkontakt:
Mit Wasser und Seife abwaschen.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
·
nach Augenkontakt:
Augenlider geöffnet halten und mindestens 15 Minuten lang reichlich mit sauberem,
fließendem Wasser spülen.
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen.
·
nach Verschlucken:
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
·
Hinweise für den Arzt:
·
Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
5
Maßnahmen zur Brandbekämpfung
·
Löschmittel
·
Geeignete Löschmittel:
Feuerlöschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.
Produkt selbst brennt nicht.
·
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel:
Nicht anwendbar.
·
Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Beim Erhitzen oder im Brandfalle Bildung giftiger Gase möglich.
·
Hinweise für die Brandbekämpfung
·
Besondere Schutzausrüstung:
Gegebenenfalls Atemschutz erforderlich.
6
Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
·
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten.
(Fortsetzung auf Seite 3)
DE