Operation Manual

36
Kompartiment - Ein Begriff, der für das hypothetische Modell der Stickstoffabsorption im Körper verwendet wird
(präziser als der Begriff „Gewebe“, weil die Oceanic Tauchcomputer kein direktes Verhältnis zu den tatsächlichen
menschlichen Geweben aufweist).
LCD - Engl. Abkürzung für Flüssigkristalldisplays, ein einfach ablesbares und üblicherweise für Tauchcomputer
verwendetes Niederspannungsdisplay
Lufttauchgang - Ein Tauchgang mit Luft als Atemgas (ca. 21 % Sauerstoff und 79 % Stickstoff).
Maximale Tiefe - Die während eines Tauchgangs erreichte tiefste Tiefe.
Modus - Eine bestimmte Reihe von Funktionen eines Tauchcomputers.
Multilevel-Tauchen - Eine Art von Tauchprol, bei dem der Taucher mehrere Male verschiedene Tiefen aufsucht
(Gegenteil von „Square-Wave-Tauchprol“).
NDC - No Decompression Dive Time Remaining, Abk. von Oceanic für verbleibende Zeit bis Nullzeit endet.
Nitrox - ein Stickstoff und Sauerstoff enthaltendes Atemgas, das einen höheren Sauerstoffanteil als Luft aufweist.
Nitrox-Tauchgang - Ein Tauchgang mit Nitrox als Atemgas (ca. 22 % bis 99 % O
2
).
Nullzeit (Keine Deko) - Jeder Moment des Tauchgangs, an dem der Taucher ohne Dekompressionsstopps zur
Oberäche auftauchen kann.
O
2
Balkendiagramm - Eine optische Darstellung der Sauerstoffbelastung auf dem Tauchcomputerdisplay
O
2
BG - Abk. von Oceanic für das O
2
Balkendiagramm.
Oceanglo
®
- Ein Name von Oceanic für die Funktion der Hintergrundbeleuchtung.
OceanLog™ - Ein Name von Oceanic für das Hardware-/Software-Paket der PC-Schnittstelle.
OTR - Abk. von Oceanic für O
2
verbleibende Zeit.
OTU - Abk. für die Einheit der Sauerstofftoleranz. Sauerstoffdosis nach REPEX - Methode von Hamilton.
PDC - Abk. von Oceanic für Personal Dive Computer - persönlicher Tauchcomputer.
PO
2
- Sauerstoffteildruck. Der Druckanteil von Sauerstoff am Gesamtdruck eines Gasgemischs.
Pre Dive Planning Sequence
™
(PDPS) - Vortauch-Plansequenz, ein Display von verfügbaren Tauchzeiten zur
Tauchplanung im Bereich zwischen 9 bis 57 m (30 bis 190 ft.) in Intervallen von 3 m (10 ft.).
Sauberer Tauchgang - Ein Tauchgang, auf den 24 Stunden ohne Tauchaktivitäten folgen.
Sauerstofftoleranz - Dosis oder Einwirkung der physiologischen Beeinträchtigungen von hohen
Sauerstoffbelastungen.
Sauertoxizität - Die negativen physiologischen Beeinträchtigungen von hohen Sauerstoffbelastungen.
Sicherheitsstopp - Eine Tiefe, auf der der Taucher beim Auftauchen nach eigenem Ermessen, ohne Verpichtung,
eine Pause einlegen kann, damit das Gewebe auf natürliche Weise den aufgenommenen Stickstoff abgeben kann.
GLOSSAR (Fortsetzung) -
(Fortsetzung auf Seite 37)










