Operation Manual
76
ALARM AUFSTIEGSGESCHWINDIGKEIT
Der Alarm, der mit der Aufstiegsgeschwindigkeit zusammenhängt,
basiert auf zwei Geschwindigkeitseinstellungen, die auf einer
Referenztiefe von 18 m (60 ft.) ändern.
Der akustische Alarm wird ausgelöst und SLO blinkt anstelle von
DTR (Abb. 65). Der akustische Alarm geht aus, wenn er durch
Drücken und Loslassen von Knopf A (oben) bestätigt wird oder nach
10 Sekunden oder bei Verlangsamung der Aufstiegsgeschwindigkeit.
Die Grafik wird weiter blinken, bis der Aufstieg verlangsamt wird.
Dann wird wieder DTR (Std:Min) angezeigt.
m
WARNUNG: Auf Tiefen unterhalb von 18 m (60 ft.) darf die
Aufstiegsgeschwindigkeit 18 m/Minute (60 ft./Minute) nicht übersteigen.
Auf Tiefen von 18 m (60 ft.) und höher darf die Aufstiegsgeschwindigkeit
9 m/Minute (30 ft./Minute) nicht übersteigen.
TANKDRUCK-ALARME
Alarme im Zusammenhang mit dem Tauchdruck werden vor den
Tauchgängen über das Menü Einstellung A in NOR/GAU eingestellt.
Der akustische Alarm wird ausgelöst und trn und dann End blinken
anstelle von DTR (Abb. 66A/B). Der akustische Alarm geht aus,
wenn er durch Drücken und Loslassen von Knopf A (oben) bestätigt
wird oder nach 10 Sekunden. Die Grafik(en) blinkt/blinken
10 Sekunden, dann wird wieder DTR (Std:Min) angezeigt.
Abb. 65 - ALARM
AUFSTIEGSGESCHWINDIGKEIT
Abb. 66B - ALARM ENDDRUCK
Abb. 66A - ALARM
UMKEHRDRUCK










