Operation Manual

74
Die verbleibende Sauerstoffzeit (OTR) erscheint dann als
verbleibende Tauchzeit (DTR) (Abb. 62a) und wird durch das
OTR-Symbol dargestellt, das nun das NDC-Symbol ersetzt. Mit
zunehmender Aufnahme von Sauerstoff werden dem O2BG
Segmente hinzugefügt.
Abb. 62 - OTR ist DTR
a
Luft verbleibende Zeit (ATR = Air Time Remaining)
Die DataMask
berechnet die Zeit verbleibender Luft (ATR) anhand eines patentierten
Algorithmus, der vom individuellen Luftverbrauch und der aktuellen Tiefe abhängt.
> Der Tankdruck wird einmal pro Sekunde gemessen und daraus wird ein durchschnittlicher
Luftverbrauch über einen Zeitraum von 90 Sekunden errechnet.
> Dieser Luftverbrauchswert wird zusammen mit der Tiefe und den bekannten Zusammenhängen
zur Berechnung einer Prognose für die verbleibende Zeit verwendet. Damit bleibt dem
Taucher genügend Luft für einen sicheren und kontrollierten Aufstieg, einschließlich eines
Nullzeit-Sicherheitsstopps (sofern eingestellt) und/oder erforderlichen Dekompressionsstopps.
Der Luftverbrauch und die Tiefe werden laufend überwacht und der Wert Luft verbleibende
Zeit widerspiegelt sämtliche Änderungen. Wenn Sie zum Beispiel gegen eine starke Strömung
schwimen und schneller zu atmen beginnen, erkennt die DataMask die Veränderung und passt
die ATR entsprechend an.
ATR ist die Zeit, die Sie auf der aktuellen Tiefe verweilen können, um mit der vorher
eingestellten Tankdruckreserve (Enddruck Alarmeinstellung) nach dem Aufstieg die Oberfläche
zu erreichen.