Operation Manual

127
PFLEGE UND REINIGUNG
Schützen Sie Ihre DataMask vor Schlägen, hohen Temperaturen,
chemischen Einflüssen und unsachgemäßen Eingriffen. Schützen Sie
die Maskengläser und die Optik vor Kratzer.
Im Bereich der DataMask sollten keine Sprays verwendet
werden. Die Treibmittel könnten Komponenten, wie Kunststoffe
oder die Gläser/Optik chemisch angreifen.
Waschen und spülen Sie die DataMask am Ende jedes
Tauchtags mit Süßwasser und vergewissern Sie sich, dass die
Bereiche um den Niederdrucksensor (Tiefensensor) (Abb. 114a),
Fig. 114 - TIEFENSENSOR
den PC-Schnittstellen-Datenport und um die Knöpfe frei von Schmutz oder Verstopfungen sind.
Waschen und spülen Sie den Atemregler mit dem montierten Transmitter.
Um Salzkristalle aufzulösen, legen Sie die Ausrüstung in lauwarmes Wasser oder eine
leicht säuerliche Lösung aus 50 % Essig und 50 % Süßwasser ein.
Spülen Sie anschließend die Maske und den Atemregler mit dem Transmitter unter
sanft fließendem Wasser und trocknen Sie sie mit einem Tuch**, bevor Sie die Geräte
versorgen (**Oceanic empfiehlt die MicroNett Mikrofasertücher von McNett).
Lagern Sie die DataMask stets an einem kühlen, trockenen und geschützten Ort.
INSPEKTIONEN UND SERVICE
Die DataMask-Ausrüstung (Maske und Transmitter) sollten vor und nach jedem Tauchgang auf
Schäden und Verschleiß überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert.
Überprüfen Sie die Maskengläser/Optik, den Rahmen, den Maskenkörper, die Knöpfe und
das/die Gehäuse, um sicherzustellen, dass sie keine Risse oder Schäden aufweisen.
a